Alassane Plea und Tim Kleindienst trafen in Bremen. Foto: picture alliance/dpa/Revierfoto | Revierfoto
Historische Borussen: Durch das 4:2 in Bremen gelangen den Fohlen erstmals seit 30 Jahren wieder vier Auswärtssiege in Folge. Dank eines herausragenden Alassane Plea trafen die Borussen in den richtigen Phasen und ließen sich von Rückschlagen nicht aus der Spur bringen.

Derzeit lohnt es sich ganz besonders, Auswärtsspiele von Borussia Mönchengladbach zu verfolgen. Die Fohlen treffen in fremden Stadien gerne, das führt letztlich zu siegen. Nach dem erfolgreichen Auftritt beim SV Werder Bremen versuchte Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport, dafür eine Erklärung zu finden. »Auswärts bieten sich für uns mehr Räume, die wir dann effektiv nutzen. Im Borussia-Park treten unsere Gegner anders auf. Wir müssen es nun schaffen, diese Leistungen auch zu Hause zu zeigen«, sagte Virkus. Ähnlich wie schon in Heidenheim begann die Fohlenelf stürmisch und lag früh in Front. »Wir sind sehr froh, dass wir aktuell auswärts so häufig erfolgreich sind. Natürlich ist es unser Ziel, auch jetzt wieder in den Heimsielen vor unseren Fans Siege einzufahren«, gestand Julian Weigl.
Starke Moral nach der Halbzeit
Zum Ende des ersten Spielabschnittes wurde Borussia jedoch inkonsequent und brachte die Bremen wieder zurück ins Spiel. »Das Einzige, was wir uns anschauen müssen, sind die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte. Da haben wir das Spiel unnötig aus der Hand gegeben – wir haben souverän mit 2:0 geführt, und ein überragendes Auswärtsspiel gemacht – dann haben wir aber diese Führung durch zwei sehr einfache Gegentore hergegeben. Das Schöne war dann, dass wir auf die Situation so gut reagiert haben«, erklärte Tim Kleindienst. Der 29-Jährige sprach den starken Start in die zweite Halbzeit an, in der sich die Borussen die Führung zurückeroberten. »Trotz des späten Gegentors in der ersten Halbzeit sind wir stark aus der Pause gekommen und haben direkt erneut die Führung erzielt. Da geht ein Kompliment an die Mannschaft. In diesem Stadion so zurückzuschlagen, ist keine Selbstverständlichkeit, spricht aber für die Qualität unseres Teams. Nach dem 3:2 haben wir dann verhältnismäßig wenig zugelassen und verdient gewonnen«, erläuterte Philipp Sander.
Dreifacher Plea überragt
Neben Kleindienst, der seine Tor-Durststrecke beendete, trug sich Plea gleich dreimal in die Torschützenliste ein. Plea und Spiele in Bremen, das passt einfach: Vor sieben schnürte er im Weserstadion seinen ersten Dreierpack im Trikot der Fohlen. Am Samstag erwischte der Franzose erneut einen Sahnetag. »Lasso hat heute gezeigt, welche Qualitäten er hat und wie wichtig er für uns sein kann. Wir können uns glücklich schätzen, ihn in unseren Reihen zu haben«, lobte Weigl den 32-Jährigen. Auch Kleindienst fand lobende Worte für Plea. »Von Lasso war es ein überragendes Spiel: drei Tore und eine Vorlage – viel besser geht es nicht.« Kleindienst forderte auch, den Spirit »in die nächsten Aufgaben zu transportieren«.
Komplimente von Seoane
Gerardo Seoane bewies bei seiner Aufstellung das richtige Händchen, indem er Plea den Vorzug vor Kevin Stöger ließ. Die Entwicklung der Fohlenelf in den letzten Wochen macht einfach Spaß, daran hat jeder seinen Anteil. Demnach freute sich auch der Schweizer über die nächsten drei Punkte: »Ein Kompliment an unsere Mannschaft, dass sie nach den beiden Gegentoren auf diese Weise zurückgekommen ist. Das ist dem Team nicht hoch genug anzurechnen. Insgesamt sind wir gut ins Spiel gestartet, hatten vor der Pause allerdings zehn schwere Minuten. Im zweiten Durchgang haben wir dann zu unserem Spiel zurückgefunden und solidarisch verteidigt. Darüber hinaus hatten wir einige gute Umschaltaktionen und sind mit unseren Torchancen sehr effizient umgegangen. Alles in allem haben wir eine gute Leistung gezeigt.«
In der Tabelle festigt Borussia seinen Platz im oberen Drittel. Offiziell, und das ist auch gut so, spricht rund um den Borussia-Park niemand vom internationalen Geschäft. Doch mit 40 Zählern sind die Fohlen mittendrin im Kampf um den Europapokal und können im nächsten Heimspiel gegen Leipzig mit einem Erfolg ein echtes Zeichen setzen.