Boteli kurz vor Abflug, zwei Schweizer Top-Talente im Anflug

Winsley Boteli soll in der Schweiz den nächsten Schritt machen. Foto: Heiko van der Velden/amafuma.de

Im Profi-Kader lassen Transferaktivitäten in Sachen Neuzugänge weiter auf sich warten, im Nachwuchsbereich hat Borussia Mönchengladbach derweil zwei Top-Talente an der Angel. Unterdessen steht Winsley Boteli kurz vor einem Wechsel. Um welche Talente es sich handelt und wohin es Boteli zieht.

Die Kaderplanung ist in diesen Tagen und Wochen in vollem Gange. Während der eine und andere Bundesligist bereits auf dem Transfermarkt zugeschlagen hat, so wartet man in Gladbach nach den „vorgegriffenen“ Transfers von Kevin Diks und Jens Castrop weiterhin auf den ersten Neuzugang des Sommers.

Roland Virkus und Gerardo Seoane haben sicherlich Gedanken und Verstärkungen auserkoren, doch sind ihnen nach wie vor die Hände gebunden, da man erst auf der Abgangs-Seite Einnahmen generieren muss, um dann die Ideen umsetzen zu können. Doch auch da tut sich aktuell herzlich wenig. Ko Itakura gilt als erster Domino-Stein, der die Planungen voranbringen könnte und soll. Doch auch da gibt es derzeit nichts Konkretes, so dass weiterhin Geduld gefragt ist.

Brüder-Paar aus der Schweiz im Anflug

Dafür zeichnet sich im FohlenStall eine interessante Verpflichtung ab. So haben die Borussen um Nachwuchs-Chef Mirko Sandmöller das Brüder-Paar Euron und Erblin Bajraktar an der Angel. Zuerst hatte der italienische Transfer-Experte Fabrizio Romano auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) berichtet. Unsere Redaktion kann die Informationen bestätigen. Grundsätzlich besteht eine mündliche Einigung mit den Brüdern, die aktuell für die U16 der Youngs Boys Bern die Schuhe schnüren. Lediglich die Unterschriften unter den langfristigen Verträgen stehen noch aus. Für die Schweizer Pokalsieger müssen die Fohlen eine Ausbildungsentschädigung nach Bern überweisen. 

Die Zwillinge wurden am 04. Februar 2009 in Genf geboren und besitzen neben der Schweizer auch die kosovarische Staatsbürgerschaft. In puncto Jugend-Nationalmannschaft haben sich die beiden für ihr Geburtsland entschieden und laufen aktuell für die Schweizer U16 auf. Euron und Erblin Bajraktar gelten als große Talente der Schweiz, dessen Dienste sich die Borussen nun gesichert und im Werben um die Brüder Top-Klubs aus der Schweiz und Österreich ausgestochen haben. Beide gelten als Mentalitäts-Spieler, athletisch und stark im Eins-gegen Eins. 

Am linken Niederrhein sollen Euron (Sturm) und Erblin Bajraktar (variabel in der Verteidigung) nun ihre Qualitäten gleichermaßen unter Beweis stellen, verfeinern und in ihrer Entwicklung voranschreiten und im besten Fall bis zu den Profits durchstarten. Zunächst sind beide für die U17/19 eingeplant und sollen, bei entsprechenden Leistungen, auch bei den Profis reinschnuppern.

Winsley Boteli Vor Ausleihe

Winsley Boteli hat das schon das eine und andere Mal getan, wartet aber noch auf seinen ersten Profi-Einsatz. In der abgelaufenen Spielzeit sammelte der 18-Jährige 36 Einätze in der U23 (25) und U19, traf dabei 13-Mal und gab 3 Vorlagen. Nun soll Boteli, der bei den Borussen noch bis 2028 unter Vertrag steht, den nächsten Schritt machen. Nach Informationen unserer Redaktion steht der Stürmer kurz vor einem Wechsel in die Schweizer Super League. Der Wechsel soll in den kommenden Tagen über die Bühne gehen. Geplant ist dabei ist eine einjährige Leihe.

Fanshop