Vom linken Niederrhein an die Côte d’Azur – Breel Embolo verlässt Borussia. Foto: Dirk Päffgen.
Nun ist es fix: Breel Embolo verlässt Borussia Mönchengladbach nach drei Spielzeiten. Der Schweizer, dessen Ablösesumme rund 12,5 Millionen Euro betragen soll, schließt sich nun der AS Monaco an. Angesichts von noch einem Jahr Vertragslaufzeit ein guter Deal für beide Seiten.
Bereits in den vergangenen Tagen häuften sich die Gerüchte, dass der Schweizer mit den Monegassen einen neuen Verein gefunden hat. Ein weiteres Zeichen dafür war die Tatsache, dass Embolo im Testspiel zwischen Borussia und Viktoria Köln nicht im Kader stand. Trainer Daniel Farke und Sportdirektor Roland Virkus wollen keine Verletzung beim Angreifer riskieren. Am Donnerstag machte sich Embolo dann auf den Weg ins Fürstentum und unterschrieb dort am Freitag einen Vertrag bis zum Jahr 2026.
Zuletzt betonte Virkus noch im Trainingslager, dass es für Spieler und Verein eine vernünftige Lösung geben muss, von der beide Seiten profitieren müssen. Nun konnten sich beide Parteien einigen, schließlich wollten die Fohlen ein ähnliches Szenario wie bei Matthias Ginter, der ablösefrei zum SC Freiburg wechselte, verhindern.
Ein guter Deal von Virkus
So spült der Transfer frisches Geld in die Kassen und ermöglicht dem Verein möglicherweise neuen Spielraum. Sei es, um Jonas Hofmann oder Yann Sommer ein (verbessertes) Angebot vorzulegen, oder eben um nochmals selber auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Ohnehin fädelte Virkus einen guten Deal ein: Im Sommer 2019 wechselte der mittlerweile 25-Jährige vom FC Schalke 04 an den linken Niederrhein, die Ablöse betrug damals 11 Millionen Euro.
Nun konnte Borussias Sportdirektor mit nur einem Jahr Restlaufzeit bei Embolo sogar noch ein leichtes Plus erzielen. Ein Deal, mit dem am Ende des Tages eben beide sehr gut leben können. »Breel ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, etwas Neues zu machen. Am Ende haben wir eine Lösung gefunden, die alle Seiten zufriedenstellt«, so Borussias Sportdirektor Roland Virkus.
Embolo bedankt sich »für drei wunderbare Jahre«
»Drei Jahre lang durfte ich das Trikot dieses Vereins überstreifen. Es macht mich unglaublich Stolz, auch nur ein kleiner Teil der Geschichte dieses Vereins mitgeschrieben zu haben. Wer mich kennt weiss, wie wohl ich mich seit Tag 1 in diesem besonderen Verein gefühlt habe«, verabschiedete sich Embolo auf seiner Instagram-Seite. »Ich bin zutiefst dankbar dafür, dass ich mich als Spieler und Mensch in diesem Umfeld weiterentwickeln durfte. Für drei wunderbare Jahre möchte mich herzlichst bei allen Fans, Mitspielern, Trainern und Staff-Mitgliedern des Vereins bedanken.«
In der vergangenen Saison war der Embolo mit elf Toren nach Jonas Hofmann (zwölf Treffer) der erfolgreichste Torschütze bei den Gladbachern. Insgesamt kam er in 106 Einsätzen auf 45 Torbeteiligungen. Zwar ist der Abgang des bulligen Angreifers mit Torriecher schon ein Verlust, in allzu sportliche Not bringt der Abgang Borussias neuen Trainer allerdings nicht, schließlich ließ Farke zuletzt Marcus Thuram im Sturmzentrum auflaufen. Auch Kapitän Lars Stindl fühlt sich auf dieser Position wohl.
Dennoch bleibt zu beobachten, wie der Klub nun die Millionen einsetzt und wie sich Embolo an der Côte d’Azur durchsetzt. Dafür alles Gute viel Erfolg und danke für alles, Breel