
Borussia Mönchengladbach startet am kommenden Dienstag mit der Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison. Beim Trainingsauftakt dürfen auch 300 Fans mit dabei sein, müssen sich allerdings im Vorfeld registrieren. Außerdem haben die Fohlen noch einen weiteren Testspielgegner präsentiert. Währenddessen arbeitet Max Eberl weiter am Kader.
Trainingsauftakt mit Fans
Nächste Woche rollt im Borussia-Park wieder der Ball. Schon am kommenden Dienstag, also am 4. August, bittet Marco Rose seine Spieler wieder auf den Platz, um mit der Vorbereitung auf die neue Spielzeit zu beginnen. Nach der rund fünfwöchigen Sommerpause beginnt das erste Training um 11:00 Uhr. Überraschung: Auch 300 Fans sind zugelassen.
Diese müssen sich allerdings im Vorfeld auf Borussias Homepage Freikarten ausdrucken und erhalten dann gegen Vorlage des Tickets und eines Ausweisdokumentes Zutritt zum Trainingsgelände. Das Prozedere gilt im übrigen nicht nur für den Auftakt, sondern ab sofort für jede öffentliche Einheit. Aufgrund der Covid-19-Bestimmungen ist auf dem gesamten Gelände das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht.
Ein Stück zurück in die Normalität, auch wenn die aktuelle Lage alles andere als normal ist. Selfies und Autogramme dürfen die Spieler nämlich weiterhin nicht geben, die Zuschauer kommen also nach wie vor aufgrund des Infektionsrisikos der Mannschaft nicht zu nahe. »Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Fans wieder beim Training dabei haben dürfen. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis, dass Selfies und Autogramme leider nicht möglich sind«, bestätigt Max Eberl. Die Fohlen übertragen die erste Einheit auch auf dem vereinseigenen YouTube- und Facebook-Kanal, sowie auf FohlenTV.
Bevor die Fohlen am Dienstag wieder auf dem Trainingsplatz stehen, werden die Spieler, Trainer und Mitarbeiter des Betreuerstabs noch zwei Mal auf das Corona-Virus getestet. Außerdem steht vor der ersten Einheit wieder eine Gesundsheits- und Leistungsdiagnostik an.
Thuram und Zakaria fraglich
Ob Marcus Thuram und Denis Zakaria beim Trainingsauftakt dabei sind, steht noch nicht fest. Der Schweizer dürfte nach seiner Knieverletzung allerdings schneller als ‚Tikus‘ zurückkehren, denn Zakaria trainiert schon wieder individuell. Thuram (Sprunggelenksverletzung) postete noch in den vergangenen Tagen auf seinem Instagram-Kanal Fotos, wo er auf Krücken geht, damit dürfte er am 4. August nicht dabei sein.
Borussia muss Spieler für Länderspiele abstellen
Marco Rose hat seine Schützlinge ohnehin nur rund vier Wochen beisammen, denn vom 1. bis zum 8. September reisen zahlreiche Fohlen zu ihren Nationalmannschaften. Matthias Ginter, Yann Sommer, Nico Elvedi, Breel Embolo und Denis Zakaria könnten am 6. September bei der Partie Schweiz – Deutschland alle aufeinander treffen.
Vielleicht ist dann auch schon Florian Neuhaus am Start. Der 23-Jährige darf sich berechtigte Hoffnungen auf sein Debüt unter Jogi Löw machen. Auch Stefan Lainer (Österreich), Ramy Bensebaini (Algerien) und László Bénes (Slowakei) sind unterwegs. Nach seiner starken Saison mit Borussia Mönchengladbach könnte Alassane Pléa bereits zum dritten Mal für die französische Nationalmannschaft nominiert werden.
Testspiel in Venlo
Schon jetzt steht also fest, dass Marco Rose im Testspiel bei VVV Venlo nicht aus dem Vollen schöpfen kann. Die Fohlen bestätigten am Donnerstag nämlich ein weiteres Testspiel, insgesamt bestreitet Borussia in der Vorbereitung vier Spiele. Bei der Partie am 4. September in Venlo sind allerdings nur Dauerkarteninhaber von VVV zugelassen, aktuell plant der Klub mit rund 2.000 Zuschauern.
Was wird aus Poulsen? Kommt Pedri?
Während sich Marco Rose in den nächsten Tagen also wieder verstärkt um die sportlichen Belange kümmert, hat Max Eberl im Hintergrund noch Arbeit mit dem aktuellen Kader. Denn Andreas Poulsen soll wieder verliehen werden. Der Däne war seit dem Winter an Austria Wien ausgeliehen, verpasste mit dem Hauptstadtklub aber die Qualifikation für die Europa League. Bei den Fohlen darf sich der 20-Jährige nach der Vertragsverlängerung von Oscar Wendt nämlich nicht allzu viel Einsatzzeit erhoffen, auf der linken Abwehrseite ist er hinter Bensebaini und Wendt nur die dritte Wahl.
Zudem verdichteten sich in den letzten Tagen die Gerüchte um Matthias Ginter: Der Nationalspieler soll auf der Liste von Atletico Madrid, dem FC Chelsea und Inter Mailand stehen. Doch Max Eberl schob einem möglichen Wechsel den Riegel vor. »Es ist das erste Mal, dass wir keinen unserer Eckpfeiler verkaufen werden«, zitierte die ‚Westdeutsche Zeitung‘ Borussias Sportdirektor.
Dazu soll neben Hannes Wolf noch ein weiterer Spieler an den Niederrhein gelockt werden. Borussia hat es auf den erst 17-Jährigen Pedri abgesehen, der sehr variabel im Mittelfeld spielen kann. In der abgelaufenen Saison hatte er in seinem ersten Profijahr bei Las Palmas gespielt und kam auf stolze 35 Einsätze in der zweiten spanischen Liga. In der neuen Spielzeit steht er eigentlich beim FC Barcelona unter Vertrag, die Katalanen könnten das Talent aber direkt wieder an Borussia verleihen…
Die Termine der Saisonvorbereitung im Überblick
- Dienstag, 4. August, 11:00 Uhr: Offizieller Trainingsauftakt auf dem Trainingsgelände im BORUSSIA-PARK
- Mittwoch, 12. August, 17:00 Uhr: Testspiel gegen den SC Verl (FohlenPlatz, nicht öffentlich)
- Samstag, 15. August, 14:00 Uhr: Testspiel gegen den MSV Duisburg (FohlenPlatz, nicht öffentlich)
- Montag, 17., bis Sonntag, 23. August: Trainingslager in der Klosterpforte in Harsewinkel-Marienfeld
- Samstag, 22. August, 15:00 Uhr: Testspiel gegen den SC Paderborn (Harsewinkel, nicht öffentlich)
- Freitag, 4. September, 19:00 Uhr: Testspiel bei VVV Venlo (Stadion De Koel in Venlo, nur für Dauerkarteninhaber von VVV)