// Werbeanzeige

Das kassiert Borussia für die WM-Abstellungen

Sieben WM-Fahrer stellt Borussia Mönchengladbach in diesem Sommer. Das ist nicht nur ein neuer Rekord, sondern spült auch ordentlich Geld in die Kassen. Denn die FIFA zahlt den Vereinen pro Tag und Spieler 8.400 Dollar.

Matthias Ginter (Deutschland), Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria, Josip Drmic (alle Schweiz), Thorgan Hazard (Belgien) und Jannik Vestergaard (Dänemark) vertreten ihre Länder bei der Weltmeisterschaft in Russland.

Der offizielle Abstellungszeitraum hat bereits begonnen. Ab 14 Tage vor dem Turnier (31.05.) zahlt die FIFA pro Spieler und bis einen Tag nach dem Ausscheiden aus dem Turnier 8.400 Dollar.

Borussia winkt siebenstelliger Betrag

Hier bieten sich dann einige Rechenbeispiele an. Erreicht Mattias Ginter zum Beispiel das Achtelfinale mit Deutschland ist er mindestens 33 Tage abgestellt. Alleine hierfür zahlt die FIFA 277.200 Dollar. Selbst bei einem Ausscheiden aller anderen Borussen in der Vorrunde, klingeln die Kassen mehr als beachtlich. Denn Jannik Vestergaard (28 Tage, 235.200 Dollar), das Schweizer Quartett (29 Tage, 243.600 Dollar pro Spieler) und Thorgan Hazard (30 Tage, 252.000 Dollar) wären dann ebenfalls etwa einen Monat beim Turnier.

Das ergibt unter dem Strich eine Summe von 1.738.800 Dollar. Das sind rund 1,48 Mio. Euro. Überstehen Dänemark, Belgien und die Schweiz die Gruppenphase, was allen Mannschaften durchaus zuzutrauen ist, erhöht sich die Summe entsprechend. Läuft es sportlich für die deutsche Nationalmannschaft erfolgreich und erreicht sie sogar das Halbfinale, erhöht sich die Abstellungsgebühr allein für Matthias Ginter auf mindestens 344.400 Dollar.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop