// Werbeanzeige

DFB-Pokal: Borussia trifft auf den 1. FC Kaiserslautern

Borussia muss in der ersten Pokalrunde nach Kaiserslautern. Foto: Dirk Päffgen

Im Rahmen der ARD-Sportschau wurde am Sonntagabend die erste Hauptrunde im DFB-Pokal mit insgesamt 32 Partien ausgelost. Dabei hat Borussia ein attraktives Los erwischt, die Fohlen müssen auf den ‚Betzenberg‘ zum 1. FC Kaiserslautern. Ausgelost wurden alle Partien von Ex-Borusse Thomas Broich und Peter Frymuth. 

Es war quasi der erste „Pflichttermin“ für die Borussen-Anhänger in dieser Sommerpause. Gespannt schaute man am Samstagabend ab 18:30 Uhr die ARD-Sportschau. Schließlich wurde dort das erste Pflichtspiel der kommenden Spielzeit ausgelost. Allzu lange warten mussten die Fans der Fohlenelf nicht, es war die neunte Partie die gezogen wurde. 

Attraktives Los für Borussia 

Zuerst fiel die Loskugel des 1. FC Kaiserslautern, anschließend kamen die Fohlen hinzu. Die Mannschaft um Adi Hütter erwischte also ein sehr attraktives und namhaftes Los zugleich. Dennoch ‚muss‘ die Fohlenelf die sportliche Hürde erstmal meistern, auch wenn sie auf dem Papier haushoher Favorit ist. Die ‚Roten Teufel‘ nehmen mittlerweile ihre vierte Saison in der 3. Liga in Angriff. 

Zuletzt war der FCK in der Saison 2011/ 12 in der Bundesliga vertreten, für den viermaligen Deutschen Meister ging es anschließend sportlich und auch wirtschaftlich Stück für Stück bergab und in durchaus schwierige Zeiten. Attraktiv macht die Partie auch das ehrwürdige Fritz-Walter-Stadion, das bis zu 49.780 Zuschauer fasst. Wie viele Fans in Zeiten der Corona-Pandemie zur ersten Hauptrunde zugelassen sind, ist bis dato nicht bekannt. 

Ausgelost wurden die 32 Spiele der ersten Hauptrunde von Thomas Broich. Der mittlerweile 40-Jährige spielte insgesamt zwei Jahre bei Borussia Mönchengladbach (2004 – 2006), wechselte anschließende zu den Domstädtern. Begleitet wurde die Ziehung von Peter Frymuth, Vizepräsident für Spielbetrieb und Fußballentwicklung im DFB. 

Erste Runde wie gewohnt eine Woche vor dem Liga-Start

Unterdessen wird die erste Pokal-Hauptrunde wie gewohnt noch vor dem Start in die 59. Bundesliga-Saison, die Borussia am Freitagabend (13. August) gegen den amtierende Deutschen Meister FC Bayern München eröffnet, ausgetragen.

Eine Woche vor dem Bundesligastart, also am Wochenende von Freitag, 6. bis Montag, 9. August 2021, startet der DFB-Pokal in seine 79. Austragung. Womöglich werden die Spiele wie beim letzten Pokal am Freitag (drei Spiele ab 20.45 Uhr), am Samstag (13 Spiele in drei Zeitfenstern an: 15.30 Uhr, 18.30 Uhr und 20.45 Uhr) und Sonntag (Zwölf Begegnungen um 15.30 und 18.30 Uhr) ausgetragen. Den Abschluss der Runde bilden dann die vier Partien am Montag (18.30 und 20.45 Uhr). Borussias genauer Spieltermin wird noch festgelegt. Das soll in Abstimmung mit der ZIS (Zentralen Informationsstelle Sport) und den TV-Rechteinhabern schnellstmöglich nach der Meldung der potenziellen Spielorte erfolgen. Hoffnungen auf eine Live-Übertragen in der ARD oder im ZDF dürfen sich die Borussen angesichts dieses Loses aber sicherlich machen. 

Derweil ist aktuell noch nicht bekannt, wie viel die Borussen für die Teilnahme an der ersten Pokalhauptrunde aus TV- und Vermarktungserlösen erhalten (175.000 Euro in der letzten Saison). Eine Live-Übertragung bei ‚Sky’ ist derweil garantiert. Und sollte die Fohlenelf die erste Runde überstehen, steht noch in diesem Jahr die zweite Runde auf dem Programm. Unter der Woche geht es dann am 26. oder 27. Oktober 2021 um den Einzug ins Achtelfinale (18. – 19.01.2022).

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop