// Werbeanzeige

DFB-Pokal: Borussia trifft im Achtelfinale auf Stuttgart

Im Pokal-Achtelfinale spielt Borussia beim VfB Stuttgart. Foto: Dirk Päffgen

Im Rahmen der ARD-Sportschau wurden am Sonntagabend live die Paarungen des Achtelfinals im DFB-Pokal ausgelost. Unter der Leitung von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth bescherte ‚Losfee’  Sven Hannawald Borussia Mönchengladbach dabei mit dem Spiel beim VfB Stuttgart keine leichte Aufgabe.

Einen Tag nach dem Sieg bei Arminia Bielefeld und dem damit verbundenen positiven Start in das neue Sportjahr schauten die Borussen und deren Anhänger am Sonntag ab 17:30 Uhr gespannt die ARD-Sportschau. Denn dort wurden im Studio in Köln – aufgrund der Corona-Auflagen natürlich weiterhin ohne Gäste – die Achtelfinal-Paarungen im DFB-Pokal ausgelost. Trotz der Tatsache, dass noch zwei Begegnungen der zweiten Hauptrunde nachgeholt werden müssen, gab es einen Topf mit 16 Kugeln – allerdings natürlich lediglich 14 Namen. 

Gute Bilanz gegen Stuttgart 

Auf dem Weg nach Berlin müssen die Borussen nun den VfB Stuttgart aus dem Weg räumen. Der frühere Skisprung-Weltmeister und Vier-Schanzen-Tourneesiger Sven Hannawald zog unter den Augen von DFB-Vize-Präsident Peter Frymuth die Begegnung für das Achtelfinale als Fünftes. 

Die Fohlen haben im Pokalwettbewerb eine gute Bilanz gegen den VfB: Bisher standen beide Mannschaften sich drei Mal gegenüber, alle drei Duelle konnte Borussia für sich entscheiden. Zuletzt trafen sich beide in der zweiten Runde am 25.10.2016 aufeinander, die Fohlenelf gewann das Spiel im Borussia-Park nach Toren von Fabian Johnson und Lars Stindl mit 2:0. 

Ausgetragen werden die Achtelfinalspiele Anfang Februar. Am Dienstag, 02. Februar und Mittwoch, 03. Februar 2021 finden dann voraussichtlich wie in den vergangenen Jahren an den jeweiligen Tagen zwei Spiele um 18:30 Uhr und zwei um 20:45 Uhr statt. Borussias genauer Spieltermin wird noch festgelegt.

Erlöse aus Zentralvermarktung stehen noch nicht ganz fest

Derweil ist aktuell noch nicht bekannt, wie viel die Borussen für die Teilnahme an der zweiten Pokalhauptrunde und dem Achtelfinale aus TV- und Vermarktungserlösen erhalten. Verantwortlich dafür ist die Corona-Pandemie, die auch vorm DFB nicht Halt macht. Für die Teilnahme an der ersten Pokalrunde sollen im Vergleich zum letzten Jahr diesmal 137.000 Euro anstatt 175.000 Euro geflossen sein. In der letzten Pokalsaison gab es 351.000 Euro für die Teilnahme an der zweiten Runde, während für das Achtelfinale 702.000 Euro ausgezahlt wurden.

Unterdessen ist wieder eine Live-Übertragung bei ‚Sky’ garantiert. Sollte die Fohlenelf auch das Achtelfinale überstehen, steht Anfang März eine weitere Englische Woche auf dem Programm, denn das Viertelfinale wird zwischen dem 24. und 25. Bundesliga-Spieltag ausgetragen. Unter der Woche geht es dann von Dienstag, 02. bis Mittwoch, 03. März 2021 um den Einzug ins Halbfinale.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop