
Im Rahmen der ARD-Sportschau wurden am Sonntagabend live die Paarungen der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Unter der Leitung der DFB-Integrationsbotschafterin und langjährigen Nationalspielerin Célia Šašić bescherte Losfee und Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe Borussia Mönchengladbach dabei mit dem Heimspiel gegen Bayern München eine schwere Aufgabe.
Während die Borussen am Sonntag bei Union Berlin mit 1:2 verloren, schauten die Borussia-Fans am Sonntag ab 18:30 Uhr schon wieder gespannt die ARD-Sportschau. Denn dort wurden die Paarungen der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Und dort müssen die Borussen auf dem Weg nach Berlin nun den FC Bayern München aus dem Weg räumen.
Lange mussten die VfL-Fans warten, ehe der nächste Pokalgegner feststand. Es war die achte Paarung, die Losfee und Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe unter den Augen von DFB-Integrationsbotschafterin und Ex- Nationalspielerin Célia Šašić zog. Die Bayern räumten in der ersten Runde des DFB-Pokal den Bremer SV eindrucksvoll mit 12:0 aus dem Weg. Die Fohlen hingegen zogen durch einen 1:0-Auswärtssieg beim 1. FC Kaiserslautern in die zweite Pokalrunde ein.
Pokal-Bilanz spricht eindeutig für Bayern
Die Bilanz im DFB-Pokal zwischen beiden Mannschaften spricht dabei eindeutig für den deutschen Rekordmeister. In sieben Partien konnten die Borussen noch keinen Sieg gegen die Münchener einfahren. Zuletzt war die Fohlenelf in einem unvergessenen Spiel im Elfmeterschießen der Saison 2011/ 12 unterlegen, damals ebenfalls im Borussia-Park. Vor allem in diesen Zeiten ist das wahrlich ein harter Brocken für die Borussen, die nun sportlich schleunigst zurück und die Spur finden müssen.
Ausgetragen werden die 16 Partien der zweiten Pokal-Hauptrunde am 26. und 27. Oktober (Dienstag, Mittwoch). Borussias genauer Spieltermin wird noch festgelegt. Das soll bis spätestens zwölf Tage nach den gelosten Partien der Fall sein. Angesichts dieser Ansetzung haben die Fohlen gute Chancen, dass die Partie live im Öffentlich-Rechtlichen gezeigt wird.
Für die Teilnahme an der zweiten Pokalhauptrunde erhalten die Borussen aus TV- und Vermarktungserlösen eine Prämie in Höhe von 257.514 Euro. Eine Live-Übertragung bei ‚Sky’ ist derweil garantiert. Zu den Prämien kommen die Zuschauereinnahmen, von denen jeder Klub 45 Prozent erhält. Und sollte die Fohlenelf auch die zweite Runde überstehen, überwindet sie im Pokalwettbewerb. Denn das Achtelfinale wird erst am 18. und 19. Januar 2022 (Dienstag, Mittwoch) ausgetragen.