// Werbeanzeige

DFB-Pokal: Fohlenelf reist zum SV Darmstadt 98

Die Borussen treffen in der 2. Pokalrunde auf dem SV Darmstadt 98. Foto: Dirk Päffgen.

Im Rahmen der ZDF Sportschau-Reportage wurden am frühen Sonntagabend im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund live die Paarungen der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Unter den Augen von Ziehungsleiter und DFB-Präsident Bernd Neuendorf bescherte ‚Losfee‘ Josia Topf Borussia Mönchengladbach dabei mit dem Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 eine knifflige Aufgabe.

Während die Borussen zeitlich im Borussia-Park um Punkte und den Heimsieg gegen Mainz kämpften, so schauten die Borussia-Fans am Sonntagabend mit einem Auge sicherlich auf auf ihr Smartphone und verfolgten, wer denn der nächste  Pokalgegner ist. Im ZDF wurden ab 17:30 Uhr die Paarungen der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Und dort müssen die Borussen auf dem Weg nach Berlin den SV Darmstadt 98 aus dem Weg räumen.

Bis zum Schluss der Auslosung mussten die VfL-Fans warten, ehe der zweite Pokalgegner der Fohlenelf feststand. Denn es war die letzte Paarung, die Losfee und Paraschwimmer Josia Topf unter den Augen von DFB-Präsident Bernd Neuendorf zog. Die Truppe von Torsten Lieberknecht und Ex-Borusse Christoph Zimmermann hatte sich in der ersten Runde mit 3:0 beim FC Ingolstadt durchgesetzt.

Heißer Tanz am Böllenfalltor

In der Vergangenheit standen sich beide Teams im DFB-Pokal erst einmal gegenüber – in der 1. Hauptrunde im August 2013 hatten die Lilien nach Elfmeterschießen die Nase vorn. Die letzten Duelle gab es 2017, als beide Klubs noch gemeinsam in der Bundesliga spielten. Beide Male gab es keinen Sieger, den es nun geben muss. Jedenfalls dürften die Lilien ein unangenehmer Gegner und einer werden, der dem Favoriten ein Bein stellen will. Die Lilien sind ordentlich aus den Startlöchern gekommen und liegen nach 7 Spielen mit 14 Punkten auf Platz 4 der 2. Bundesliga.

Die Partie ist jedenfalls für die zweite Runde eine der Kategorie ‚knifflig’, dürfte spannend werden und ohnehin ausverkauft sein. 17.000 Zuschauer fasst das Merck-Stadion am Böllenfalltor.

Ausgetragen wird die wird die zweite Pokal-Hauptrunde Mitte Oktober. Am 18. und 19. Oktober (Dienstag, Mittwoch) finden aller Voraussicht nach jeweils vier Spiele um 18.30 Uhr und vier Partien um 20.45 Uhr statt. Borussias genauer Spieltermin wird noch festgelegt. Das soll bis spätestens zwölf Tage nach den gelosten Partien der Fall sein.

Für die Teilnahme an der zweiten Pokalhauptrunde erhalten die Borussen aus TV- und Vermarktungserlösen eine Prämie in Höhe 414.494. Euro. Eine Live-Übertragung bei ‚Sky’ ist derweil garantiert. Zu den Prämien erhält jeder der beiden Klubs Klub 45 Prozent aus den Zuschauereinnahmen – der andere Teil geht an den DFB für Platzmiete, Ordnungsdienst, Schiedsrichter und Co. (10 Prozent).

Und sollte die Fohlenelf auch die zweite Runde überstehen, überwindet sie im Pokalwettbewerb. Denn das Achtelfinale wird aufgrund der WM in Katar erst zwischen dem 31. Januar und  08. Februar 2023 ausgetragen.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop