// Werbeanzeige

Die Wichtigkeit eines positiven Derby-Ausgangs

Die Spannung steigt. Am kommenden Sonntag startet Borussia Mönchengladbach mit dem Derby gegen den 1. FC Köln in die neue Spielzeit. Ein positiver Ausgang kann richtungsweisend für die kommenden Wochen sein.

Der Pflichtspielauftakt in das Sportjahr 2017/2018 ist Borussia Mönchengladbach schon mal gelungen. Im DFB-Pokal hat man mit dem knappen 2:1-Sieg bei Rot-Weiss Essen die erste Runde überstanden und befindet sich somit mit in den Lostöpfen für die Auslosung der zweiten Runde, die am kommenden Sonntag in der ARD-Sportschau ab 18 Uhr ausgelost wird.

Das Prozedere live am TV verfolgen können die Borussen aber nicht, denn zeitgleich starten die Protagonisten mit dem Auftaktmatch gegen den 1. FC Köln in die neue Saison. Eine besondere für den Klub, denn es wird die bis dato 50. sein. Und diesem Jubiläum folgt gleich das nächste: Seit dem Wiederaufstieg im Jahr 2008 bestreiten die Borussen die 10. Saison in Folge.

Was würde da besser passen, als mit einem positiven Ergebnis, im besten Fall mit einem Derbysieg, in die neue Spielzeit zu starten. Denn der könnte durchaus richtungsweisend für das Kommen aus den Startlöchern und eben die folgenden Partien sein. Natürlich entscheiden weder Sieg noch Niederlage über den Verlauf bzw. Ausgang der Saison, doch könnte man mit einem Sieg gegen die den der neuen Spielzeit international spielenden rheinischen Rivalen gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen setzen sich vor allem Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben einimpfen. Ein positiver Ausgang wird eine breite Burst und Rückenwind geben.

Dazu könnte Dieter Hecking mit seiner Mannschaft weiter in Ruhe arbeiten und sich auf die kommenden beiden Spiele gegen Frankfurt und Augsburg vorberieten, ehe es in die erste Länderspielpause in 2017/18 geht. Einer zusätzlichen Motivation bedarf es für das Spiel gegen Köln sicherlich nicht. Der Borussia-Park ist seit Wochen ausverkauft, es wird eine tolle – hoffentlich friedliche – Atmosphäre herrschen.

Die ULTRAS haben ihre Fortsetzung des Supports – wenngleich zunächst mit Abstrichen bei den optischen Stilmitteln angekündigt. Die Gespräche mit dem Klub und mit den Fans sind also positiv verlaufen und im neuen Borussen-Kodex gemündet. Auch das ist pünktlich zur Jubiläumssaison ein positives und wichtiges Zeichen. Im und mit Beginn des Derby(s) gegen Köln sind nun alle gefordert – Mannschaft und Fans gleichermaßen.

Es gilt es nun, alles in die Waagschale zu werfen und sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen alles zu geben. Dass die Borussen noch Luft nach oben haben, hat das Spiel gegen Essen gezeigt. Vor allem in der Offensive gilt es, durchschlagskräftiger und effektiver zu sein. Neben der defensiven Kompaktheit fängt man damit am besten auch im Derby an…

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop