Borussia Mönchengladbach bleibt in der Bundesliga auf der Erfolgsspur. Am Samstagnachmittag gewannen die Borussen auch das dritte Auswärtsspiel der Saison und schoben sich in der Tabelle weiter nach oben. Bei der TSG Hoffenheim sorgten Alassane Plea, Marcus Thuram und Florian Neuhaus für den verdienten 3:0-Sieg der Fohlenelf.
Borussias Trainer Marco Rose musste im Kraichgau auf Kapitän Lars Stindl (Aufbautraining), Jonas Hofmann (Aufbautraining nach Innenbandriss im Knie), Torben Müsel (arthroskopischer Eingriff im Knie), Keanan Bennetts (Muskelbündelriss im Oberschenkel), Ibrahima Traoré (Kapselverletzung im Sprunggelenk) sowie auf Fabian Johnson (Muskelverletzung im Adduktorenbereich) verzichten. Dazu musste László Bénes aufgrund muskulärer Problemen passen. Für den Slowaken rückte Christoph Kramer in die Startelf. Dazu bekamen Nico Elvedi und Doppelpacker Marcus Thuram die Vorzüge vor Tony Jantschke und Patrick Herrmann.
Die Borussen gingen die Sache im Kraichgau zunächst ruhig an und bauten ihr Spiel von hinten mit Bedacht auf, während die TSG gleich drauf ging und versuchte, die Borussen unter Druck zu setzen. Und beinah hätte sie daraus früh Kapital geschlagen. Einen Schuss von Posch konnte Sommer nur nach vorne abklatschen lassen, den Rebound setzte Geiger dann über das Tor (5.). Kurze Zeit später leistete sich Zakaria eine Bock, der Gott sei Dank ohne Folgen blieb (8.). Eine Minute später meldeten sich dann die Borussen erstmals mit einem Torschuss. Plea versuchte es aus der Distanz und verpasste das Ziel nur knapp (9.).
Borussia kurz vor der Pause eiskalt
Dann wieder die Gastgeber. Baumgartner versuchte es nach Zuspiel von Kadeřábek direkt, verzog aber weit (15.). Eine Viertelstunde war rum und man konnte festhalten, dass die TSG bis dahin die bessere Mannschaft war. Die Gastgeber hatten ordentliche Möglichkeiten, während die Fohlenelf nach vorne hin wenig bis gar nicht in Erscheinung trat. Bis zur 27. Minute passierte dann nicht viel ehe Neuhaus im Strafraum mit seinem Volley-Schuss lediglich das Außennetz traf (28.).
Eigentlich sprach dann vieles für eine torlose erste Hälfte, weil beiden Teams im letzten Drittel und beim Abschluss die letzte Konsequenz fehlten. Doch dann nutzte die Fohlenelf einen klasse Angriff und brachten sich in Front. Lainer gewann an der Grundlinie die Kugel und spielte auf Thuram. Der Franzose schaltete den Turbo ein und spielte von der Grundlinie aus quer zu Plea, der die Kugel aus kurzer Distanz zum 1:0 in den Maschen versenkte (43.). Eine zur Pause glückliche Führung für die Borussen, die sich aber eben vor dem Tor einmal eiskalt zeigten und in Person von Plea zuschlugen.
Videobeweis gleich zu Beginn, Thuram mit der Vorentscheidung
Nach dem Seitenwechsel gehörte den Gastgebern die erste Möglichkeit. Bebou zog aus vierzehn Metern trocken ab – kein Problem für Sommer (47.). Kurz danach plädierten die Hoffenheimer auf Handelfmeter, doch nach Zurateziehung des Videobeweises zog Harm Osmers seine Entscheidung völlig zu Recht zurück. Posch hatte Kramer voll ins Gesicht getroffen und nicht an die Hand (55.). Dann eine starke Hereingabe von Lainer auf Embolo, dessen Schuss nur knapp am langen Pfosten vorbeistrich (61.).
Vier Minuten später hatte Marcus Thuram dann besseres Zielwasser getrunken und sorgte mit seinem Treffer zum 2:0 für die Entscheidung in Hoffenheim. Nach einem abermals klasse Konter über Lainer startete Thuram durch, setzte sich im Strafraum gegen Akpoguma durch und versenkte die Kugel aus elf Metern in den Maschen (65.). In der Folgezeit hatten die Borussen durch Neuhaus (73.) und Embolo (74.) noch weitere gute Möglichkeiten, dass Ergebnis hochzuschrauben, doch die blieben ungenutzt. Thuram bekam dann dreizehn Minuten vor Schluss seinen verdienten Sonderapplaus, Herrmann kam in die Partie (77.).
Osmers streicht erneut Elfmeter per Videobeweis, dann trifft Neuhaus
Zehn Minuten vor Schluss sah dann alles nach einem Foulelfmeter für die Borussen aus, nach dem Herrmann im Strafraum von Grillitsch umgemäht hatte, doch der Hoffenheimer hatte zuerst die Ball gespielt, weshalb des folgerichtig kein Strafstoß gab. Doch dann gab es doch noch den verdienten dritten Treffer. Nach starken Zuspiel von Plea war es Neuhaus, der sich Baumann ausguckte und dann zum 3:0 vollendete (83.).
Damit war die Messe im Kraichgau endgültig zu Gunsten der Borussen gewonnen. Am Ende blieb es beim unter dem Strich aufgrund der mehr als ordentlichen zweiten Hälfte, in der sich die Fohlenelf eiskalt zeigte, verdienten Auswärtssieg.
Die Kurzstatistik zum Spiel:
TSG Hoffenheim: Baumann – Posch (68. Locadia), Akpoguma, Hübner, Skov – Grillitsch – Rudy, Geiger (79. Rupp) – Kadeřábek, Baumgartner (51. Adamyan) – Bebou
Weiter im Kader: Pentke (ETW), Bičakčić, Ribeiro, Nordtveit, Stafylidis
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lainer (88. Jantschke), Ginter, Elvedi, Wendt – Zakaria, Kramer – Neuhaus (86. Raffael) – Embolo, Thuram (77. Herrmann), Plea
Weiter im Kader: Sippel (ETW), Bensebaini, Poulsen, Kramer
Tore: 0:1 Plea (43.), 0:2 Thuram (65.), 0:3 Neuhaus (83.)
Gelbe Karten: Rudy, Grillitsch / Lainer, Zakaria
Bes. Vorkommnisse: Keine
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)
Zuschauer: 29.030 (PreZero-Arena, Sindheim)