
Andreas Poulsen wird für die neue Saison an einen Klub in der zweiten Bundesliga verliehen, das bestätigte Max Eberl auf der Pressekonferenz. Außerdem gab Borussias Sportdirektor bekannt, dass ihm keine Anfrage seitens Inter Mailand für Marcus Thuram vorliegt. Auch der Transfer von William Pacho ist noch in der Schwebe.
Kein neuer Stand bei Zakaria
»Es gibt das ein oder andere, das konkret wird. Es sind mittlerweile auch viele Anfragen«, sagte Max Eberl vor rund zwei Wochen in Bezug auf Denis Zakaria. Seitdem ist zwar viel Zeit vergangen, passiert aber eher weniger. Der Schweizer arbeitet nach seiner Verletzung weiter an seinem Comeback. Wie lange Zakaria noch das Trikot von Borussia Mönchengladbach trägt ist nicht klar, allerdings klangen die Worte von Max Eberl eher so, als bleibt der 24-Jährige zumindest noch in dieser Woche am linken Niederrhein.
»Denis Zakaria ist unser Spieler und natürlich wird er für uns auflaufen, wenn das möglich ist«, so Eberl. Auch Adi Hütter wollte sich mit »Spekulationen nicht auseinander setzen. Er ist Spieler von uns und solange sich nichts tut, ist er genauso ein Thema wie alle anderen«, so der Österreicher.
Poulsen wechselt leihweise in 2. Bundesliga
Kein Thema wird aber vorerst Andreas Poulsen mehr sein, der Däne steht inzwischen vor seiner dritten Ausleihe von den Fohlen. Der 21-jährige Linksverteidiger ist zwar bereits seit 2018 bei den Borussen, konnte sich aber bisher nicht nachhaltig durchsetzen. Nun stehen die Zeichen, nach zwei Leiheschäften mit Austria Wien, erneut auf Abschied. »Andreas Poulsen steht kurz vor einer Leihe in die zweite deutsche Bundesliga. Das wird in Kürze bekannt gegeben«, bestätigte Max Eberl auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Bayer Leverkusen.
Keine Anfrage von Inter Mailand für Thuram
Während der erneute (leihweise) Abgang des Dänen feststeht, wird in diesen Tagen wild über Marcus Thuram spekuliert. Immer wieder kursierten in verschiedenen Medien Meldungen darüber, dass Inter Mailand an Borussias Stürmer interessiert ist. »Was bis zum Ende der Transferperiode passiert kann ich nicht sagen, aber Marcus würden wir nur ungerne und zähneknirschend abgeben. Aber von Inter Mailand liegt uns nichts vor«, so Borussias Sportdirektor. Ohnehin sind die Meldungen nur »viel Spekulation«.
William Pacho doch nicht zu Borussia?
Apropos: Spekuliert wurde auch des öfteren über den Namen William Pacho: Der Innenverteidiger aus Ecuador sprach in seiner Heimat offenkundig über einen Wechsel in die Bundesliga, auch unserer Redaktion lagen diese Informationen vor. Zuletzt scheiterte es an einem Visum für den erst 19-Jährigen, allerdings ist nach den Worten von Max Eberl überhaupt fraglich, ob er ein Kandidat für Borussia ist.
»Wir haben noch nichts fixiert. Es gibt natürlich Gedanken junge Spieler zu verpflichten, das ist eine Variante. Ich muss aber schauen was passiert, wir haben schon viel für die neue Saison investiert«, so Eberl. Klingt ganz so, als hätten die Fohlen aktuell nur sehr wenig finanziellen Spielraum, was Eberl auch immer wieder betonte. Umso mehr wartet Borussias Sportdirektor in diesen Tagen also darauf, was mit Denis Zakaria passiert. Sollte der Schweizer die Fohlen verlassen, dürfte das Geld mutmaßlich vorrangig für eine Vertragsverlängerung von Matthias Ginter investiert werden, viel Geld für neue Spieler bleibt dann nicht mehr. Eine komplizierte Situation aktuell am linken Niederrhein.
Neue Rolle für Uwe Kamps
Kompliziert war die Situation auch vor einigen Wochen zwischen den Fohlen und Uwe Kamps, doch beide Parteien haben nun eine Lösung gefunden. »Wir haben uns geeinigt wie es in Zukunft weitergeht. Ich bin froh, dass wir eine Einigung erzielt haben und der Weg von Uwe hier weitergeht. Uwe soll ein bisschen der Kopf der Torwartausbildung in Gladbach sein, ähnlich wie Eugen Polanski diese Rolle für die Feldspieler ausfüllt. Wir haben aktuell viele junge Torhüter in der Hinterhand, um diese soll ich Uwe kümmern. Es ist eine große und verantwortungsvolle Aufgabe für ihn«, so Max Eberl über die neue Tätigkeiten des Borussen-Urgesteins.