Mit dem Ende der Saison könnte sich auch die Zukunft von Thorgan Hazard endgültig kläre. Die Gespräche zwischen beiden Klubs sind laut Eberl sehr weit fortgeschritten.
Seit einigen Wochen befindet sich Max Eberl in Verhandlungen mit den Verantwortlichen von Borussia Dortmund. Es geht um die genauen Ablösemodalitäten im Fall von Thorgan Hazard, der am Samstag wohl das letzte Mal das Trikot von Borussia Mönchengladbach überstreifen wird. Einer baldigen Einigung steht Max Eberl positiv gegenüber. Zwischenzeitlich schienen die Verhandlungen etwas ins Stocken geraten zu sein, nachdem die Vorstellungen über die genaue Ablöse offenbar weit auseinander gelegen hätten. Nun scheinen sich beide Parteien so angenähert zu haben, dass der Transfer bald offiziell verkündet werden könnte.
»Wir haben mit Dortmund sehr viel gesprochen und sind da sehr, sehr weit in den Gesprächen«, ließ Max Eberl am Donnerstag durchblicken. Eine finale Bestätigung wollte sich der Sportdirektor allerdings noch nicht entlocken lassen. »Wir reden noch. Es würde mich sehr überraschen, wenn das nicht funktionieren würde«, so Eberl. Zu der möglichen Ablösesumme machte er keine genauen Angaben. Laut Medienberichten sei der BVB weiterhin nicht bereit, mehr als 30 Millionen Euro für den Belgier zu zahlen.
Für Thorgan Hazard scheint sich das Kapitel Borussia Mönchengladbach nun ausgerechnet mit dem Spiel gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber zu schließen. Der 26-jährige kam im Sommer 2014 vom FC Chelsea und wurde ein Jahr später für acht Millionen Euro verpflichtet. In bisher 181 Pflichtspielen für den VfL erzielte er 46 Treffer und bereitete 44 weitere Tore vor.