Borussia Mönchengladbach ist mit sechs Punkten aus zwei Spielen optimal in die Rückrunde gestartet. Am kommenden Samstag sollen nun auf Schalke die nächsten dazukommen. Dabei wird Thorgan Hazard wieder mithelfen können. Unterdessen äußerte sich Max Eberl vor dem Spiel in der Veltins Arena auch zu den Gerüchten um Max Kruse.
In diesen Tagen gibt es wenig zu meckern bei Borussia Mönchengladbach. Punktemäßig liegt man mit sechs Punkten nach zwei Spielen mehr als im Soll und ist in der Tabelle weiter oben dabei. Damit das so bleibt, sollte auch auf Schalke gepunktet werden. In den letzten sechs Pflichtspielen war das gegen die ‚Knappen’ jedenfalls immer der Fall (2 Siege, 4 Remis).
Damit diese positive Statistik auch nach dem kommenden Samstag noch Bestand hat, müssen die Borussen vor allem spielerisch eine Schippe drauflegen. Denn diesbezüglich ist durchaus noch Luft nach oben. »Wir sind mit Zwei Siegen sind wir sicherlich sehr gut gestartet. Aber das ist auch kein Ruhepolster«, mahnt Dieter Hecking und fordert: »Wir müssen am Maximum spielen und weiter kontinuierlich punkten. Und das wollen wir natürlich auch auf Schalke.«
»Wir müssen schauen, dass wir Spielfreude und Selbstvertrauen auf den Platz bringen. Wenn wir das nicht annähernd hinbekommen, dann wird es ein Nachmittag werden, wo wie vielleicht auch mal zweiter Sieger sein können«, weiß der fußball-Lehrer, der gegen den S04 wieder auf Thorgan Hazard zurückgreifen kann.
Hazard wieder einsatzbereit, Sommer vor Jubiläum
Der Belgier hatte zuletzt aufgrund eines Blutergusses in der Wade passen müssen und war am Dienstagvormittag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. »Thorgan hat die ganze Woche wieder mit der Mannschaft trainiert. Seine Verletzung ist auskuriert, er steht uns am Samstag somit wieder zur Verfügung«, gab Hecking am Donnerstag bekannt. Zwar hielt sich der 54-Jährige noch bedeckt, aber es ist davon auszugehen, dass der Offensivmann auch gleich wieder in die Startelf rückt.
Dort wird sich auch Yann Sommer wiederfinden. Der Schweizer Nationaltorhüter ist bei den Borussen die unumstrittene Nummer eins und wird gegen Schalke sein 150. Bundesligaspiel bestreiten. »Ich bin in meiner fünften Saison mit Gladbach und habe bald 150 Bundesliga-Spiele für die Borussia absolviert. Das freut mich sehr und macht mich auch stolz«, so der 30-Jährige im interview mit der Vereinshomepage. »Als ich vor viereinhalb Jahren zur Borussia gekommen bin, konnte man nicht automatisch erwarten, dass es so gut laufen würde. Es macht mir einfach Spaß für diesen Verein spielen zu dürfen.«
»Einen Nachfolger für Marc-André ter Stegen zu finden, war damals nicht einfach. Mit Yann Sommer ist uns ein Glücksgriff gelungen, der Marcs Fußstapfen ausgefüllt hat«, lobt Max Eberl. »Yann ist ein sehr kompletter Torwart, der in den letzten Jahren Topleistungen bei uns gezeigt hat. Es ist schön, dass er auf Schalke sein 150. Bundesligaspiel für uns macht, das spricht für ihn und unsere Kontinuität auf der Torwartposition.«
Max Kruse kommt nicht
Für die Borussen auch mal gespielt hat Max Kruse. Jüngst kursierten Gerüchte um eine mögliche Rückkehr des Angreifers, dessen Vertrag beim SV Werder Bremen im Sommer ausläuft. Eine zweite Amtszeit wird es für den 30-Jährigen am linken Niederrhein wohl aber eher nicht geben, wie Max Eberl durchblicken ließ.
»Es war eine Frage, mit der ich nicht gerechnet habe. Ich kann generell nichts ausschließen. Ich bin kein großer Freund davon, Spieler zurückzuholen«, so Borussias Manager und fügte an: »Er ist jetzt 30 Jahre und die Position, die Max spielt, ist bei uns mit vielen Spielern schon gut besetzt. Das ist jetzt keine tiefere Thematik. Max ist ein super Spieler, aber das gibt unser Kader gerade nicht her.«
Keine Kaderveränderungen im Winter – Auch Drmić bleibt
Apropos Kader. Während bei dem einen oder anderen Klub am letzten Tag der Wintertransferperiode, dem sogenannten Deadline Day noch mächtig Bewegung in Sachen Zu- und Abgänge kommt, so wird man bei den Borussen da nicht mitspielen. Bis auf László Bénes, der bekanntlich bis zum Saisonende bei Zweitligist Holstein Kiel Spielpraxis sammeln soll, wird es keine Aktivitäten mehr geben.
»Als ich heute Morgen die Zahnpasta auf die Zahnbürste getan habe, wusste ich, es wird nichts mehr passieren. Wir stellen im Sommer einen Kader zusammen, der im besten Fall durch die Saison geht. Der Transfermarkt ist außergewöhnlich, skurril, viele Transfers sind finanziell kaum zu stemmen, meist sind es Leihen«, erklärte Eberl.»Mit dem Kader, den wir im Sommer zusammengestellt haben, sind wir sehr zufrieden. Zum Glück haben wir momentan fast alle Mann an Bord. Bis auf drei Spieler, von denen Keanan Bennetts und Raffael in nächster Zeit zurückkommen, sind alle gesund.«
Somit wird auch Josip Drmić bis zum kommenden Sommer bei den Borussen bleiben und kann sich dann ablösefrei eine neue Herausforderung suchen. »Wenn es Angebote für ihn gegeben hätte, hätten wir uns ganz sicher damit beschäftigt. Aber es gab keine Anfrage für ihn«, sagte Eberl. »Josip weiß um seine Situation, und wie schwer es für ihn wird, hier in den Kader zu kommen. Aber offenbar hat sich für ihn nichts ergeben, was er sich vorstellen konnte, zu machen. Josip verhält sich top-professionell, deshalb wird er in der Rückrunde weiterhin ein vollwertiges Mitglied unseres Kaders sein.«