// Werbeanzeige

Eberl: »Gladbach und Thorgan sind eine Erfolgsgeschichte«

Max Eberl hat am Sonntagmittag im Trainingslager das Angebot des VfB Stuttgart für Patrick Herrmann bestätigt. Zudem betonte er, dass sich eine mögliche Vertragsverlängerung mit Hazard nicht bis in den Sommer hineinziehen wird. Auch Raffael, die Situation von Josip Drmic, den Eberl momentan am weitesten von der ersten Elf entfernt sieht und mögliche Ausleihen von Michael Cuisance und Lázsló Bénes waren ein Thema. Wir haben die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

…eventuelle Angebote für Thorgan Hazard und die weitere Zukunft:

Es gab im Winter keine Angebote. Und ich habe ja schon gesagt, dass wir mit ihm und seinem Vater im November über eine Vertragsverlängerung gesprochen haben. Thorgan möchte erstmal die Saison zu Ende spielen und dann wird man sehen. Wir haben großes Interesse, mit Thorgan zu verlängern, das weiß er. Wann wir uns dann zeitnah mit ihm zusammensetzen – es wir nicht bis in die Sommertransferperiode hereinragen. Gladbach und er sind eine Erfolgsgeschichte, die hoffentlich noch lange andauert. Ich habe ihn jedenfalls noch nicht aufgegeben.

…die Personalie Patrick Herrmann:

Wir haben immer klar kommuniziert, dass wir kein großes Interesse haben, ihn abzugeben. Er ist in unserem Kader ein wichtiger Spieler, der mit dazu beitragen soll, dass wir weiter erfolgreich sind. Die Chance, dass er auch in der Rückrunde noch bei uns ist, schätze ich zwischen 80 und 90 Prozent ein. Patrick kam auch nicht in dem Maße zu uns und hat gesagt, dass er weg will und weg muss. Wir wissen alle, wie wohl er sich bei uns fühlt. Er ist ein Borussen-Junge und da muss schon viel passieren, dass der große Wunsch kommt, weg zu wollen. Stuttgart hat angefragt, ja. Michael Reschke habe ich dann auch gesagt, dass er ein wichtiger Spieler für uns ist und wir ihn nicht abgeben wollen, aber wenn Patrick käme, müssten wir uns zusammensetzen. Aber den gibt es eben nicht. Dieter und wir wollen ihn behalten und Patrick möchte nicht wechseln. Eine Verlängerung mit ihm würde ich auch nicht ausschließen. Dass hätte dann aber nichts mit Gnade oder so zu tun, sondern mit Leistung, dass wir uns mit ihm zusammensetzen.

…eine Vertragsverlängerung mit Raffael:

Wir würden gerne mit ihm verlängern und haben das ihm und seinem Berater auch schon mitgeteilt. Ich glaube, Raffael fühlt sich wohl. Aber wie immer im Leben gilt, dass Worte das eine sind und dann gibt es die harten Fakten, die auf dem Papier stehen. Aber auch da habe ich ein sehr gutes Gefühl, weil wir eine gute Mischung haben, mit den Jungs ehrlich und offen umzugehen und trotzdem konsequent in unseren Entscheidungen zu sein. Wenn jetzt ein 34-jähriger käme und sage, dass er noch vier Jahre Vertrag möchte, dann könnte das für mich ein K.O.-Kriterium sein, ganz unabhängig von Raffael. Deshalb ist es so, dass wir hier eher von kurzfristigeren Verträgen sprechen. 

…die notwendige Spielpraxis bei Julio Villalba: 

Bei ihm ist es leider problematisch, weil er das letzte halbe Jahr nicht viel trainiert hat und verletzt war. Man merkt, dass er noch nicht bei 100 Prozent ist. Ihn irgendwo hinzugeben, wo er nochmal fünf, sechs Wochen braucht, bis er angekommen ist, macht wenig Sinn, denn dann ist die Saison auch schon fast wieder vorbei. Wir werden das in Ruhe bis zum Sommer mit ihm durchziehen und werden dann gemeinsam überlegen, was für ihn der nächste Schritt sein kann. 

…die Situation von Josip Drmic: 

Er ist Mitglied unseres Kaders und hat ein halbes Jahr Vertrag. Es gibt nicht wirklich Anfragen. Josip muss für sich eine Entscheidung treffen, was er machen möchte und dann werden wir als Klub versuchen, ihm entgegenzukommen. Das ist der Spieler, der momentan am weitesten Weg ist von der ersten Elf, das wissen wir auch und hatten das mit ihm im Sommer bereits gesprochen und jetzt müssen wir mal gucken, was passiert. Zum Glück ist sein Knie komplett verheilt, er haut sich in jeder Trainingseinheit rein und verhält sich top professionell, obwohl es für ihn ja keine leichte Situation ist. Er ist gesund und fit und den nächsten Schritt muss er für sich entscheiden.

…mögliche Ausleihen von Michael Cuisance und Lászó Bénes:

Auf gar keinen Fall. Wir haben unseren Kader. Wenn wir eine Leihe eingehen würden, dann hätten wir diese gerne länger vorbereitet. Aber jetzt Harakiri-Leihen zu machen, um einen Spieler für fünf Monate zu verleihen, das machen wir nicht. Es muss einen sportlichen Grund haben und eine sportliche Basis geben. Die Gedanken hätten sich die Vereine aber schon Ende letzten Jahres machen müssen. Wenn jetzt noch Vereine kommen würden, würde es mir schon extrem schwer fallen. Bei Michael Cuisance kann ich es komplett ausschließen. Bei László Bénes waren wir offen, es vielleicht zu tun. Aber da war auch nichts konkretes dabei. Wir hatten dann über die Winterpause auch das eine oder andere Wehwehchen und sind daher auch nicht großartig bereit, unseren Kader zu verkleinern.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop