Patrick Herrmann, Raffael, Oscar Wendt, Josip Drmic und Tobias Sippel haben eines gemeinsam: Ihre Verträge laufen im kommenden Jahr aus. Gleiches gilt 2020 unter anderem für Jonas Hofmann und Thorgan Hazard. Max Eberl sagte heute, dass es aktuell noch keine Vertragsgespräche gäbe.
Sechs Arbeitspapiere, wenn man noch den Kontrakt von Nachwuchsspieler Florian Mayer dazuzählt, laufen bei Borussia Mönchengladbach im Sommer 2019 aus. Doch Grund zur Panik oder zum schnellen Handeln gibt es bei Max Eberl noch nicht.
Denn bei Josip Drmic scheinen die Zeichen sowieso auf Abschied zu stehen. Schon ein Abgang im Winter wäre denkbar, wodurch die Borussia noch eine kleine Ablösesumme geltend machen könnte. Bei Raffael und Oscar Wendt stellt sich die Frage, ob beide Seiten gewillt sind, die Zusammenarbeit nochmals um ein weiteres Jahr zu verlängern oder ob sich beispielsweise Wendt dazu entschließt, mit seiner Familie in die Heimat zurückzukehren. Falls nicht, wäre eine Verlängerung wohl nur Formsache.
Gleiches dürfte für Tobias Sippel gelten, der den Platz als Ersatztorwart hinter Yann Sommer sicher hat. Sofern er nicht den Wunsch äußert, sich gegebenenfalls in einem anderen Klub als Stammspieler beweisen zu dürfen, dürfte einer Verlängerung auch hier nichts im Wege stehen – wenngleich es U21-Nationaltorhüter Moritz Nicolas dadurch schwieriger haben wird, bei Borussia Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln.
Patrick Herrmann hat sich durch seine bisherige Saisonleistung für eine Vertragsverlängerung empfohlen. Allerdings macht bei dem 27-jährigen, der im nächsten Sommer auch woanders den berühmten ‚letzten großen Vertrag‘ unterschreiben könnte, eine Verlängerung um nur ein Jahr keinen Sinn. Zuletzt betonte Herrmann immer wieder, dass er auf jeden Fall weiter beim VfL spielen möchte.
Hazard und Hofmann: Vertragsende 2020
Interessant ist auch die Konstellation von Thorgan Hazard und Jonas Hofmann, deren Verträge 2020 enden. Beide signalisierten in den letzten Wochen ebenfalls, dass sie sich durchaus vorstellen könnten, auch darüber hinaus das Trikot von Borussia Mönchengladbach zu tragen.
Bei ‚Sport1‘ wurde Hazard vor wenigen Tagen wie folgt zitiert: »Für mich ist Borussia Mönchengladbach eine große Adresse im Fußball. Ich kann mir auch vorstellen, meinen Vertrag in Gladbach zu verlängern« Doch Eberl drückte dabei ein wenig auf die Bremse. »Bisher gibt es noch keine Gespräche. Wir nehmen das wahr und das ist auch schön. In einer guten Zeit werden oft solche Sätze gesagt«, so Eberl, der ergänzt. »Wir freuen uns darüber. Und es ist absolut auch denkbar, mit ihnen zu verlängern. Aber es gibt bisher bei allen noch kein Gespräch, kein Ansatz und kein Angebot.«