Borussia Mönchengladbach empfängt am kommenden Samstag Hertha BSC Berlin im Borussia-Park. Das Heimspiel könnte in die Klub-Geschichte eingehen, sollte man auch die ‚Alte Dame’ bezwingen. Borussias Trainer Dieter Hecking hat für dieses Vorhaben fast alle Mann an Bord. Unterdessen verriet Max Eberl auf der Pressekonferenz am Donnerstag, dass eine Vertragsverlängerung mit Raffael vor dem Abschluss steht.
Dieter Hecking über…
…den möglichen Rekord und den kommenden Gegner:
Das spielt gar keine Rolle. Entscheidend wird sein, dass wir unsere Leistung abrufen wollen. Wir treffen auf einen Gegner, der gestern Abend gezeigt hat, wo seine Qualitäten liegen. Es ist seine sehr disziplinierte Mannschaft, die vor dem gegnerischen Tor nicht viele Chancen braucht. Wenn wir unsere Aufgaben gut lösen, ergibt sich vieles von alleine. Mein Hauptaugenmerk liegt darauf, dass wir die Mannschaft so einstellen, dass wir Hertha BSC beschäftigen, dass wir Druck aufbauen und vielleicht auch wieder die nötige Geduld mitbringen müssen. Wenn wir wieder gut verteidigen und in der Rückwärtsbewegung konzentriert sind, ist der erste Schritt getan. Der zweite Schritt ist dann, bei eigenem Ballbesitz möglichst viele Lösungen zu haben und Chancen zu kreieren und von diesen auch welche zu nutzen. Die Herangehensweise ist ähnlich wie in den letzten Spielen.
…einen möglichen Einsatz von Denis Zakaria:
Denis geht es gut. Er hat im Training zwar einen schmerzhaften Schlag auf die Kniescheibe abbekommen. Der Stollenabdruck war auch zu sehen, aber es spricht nichts dagegen, dass er Samstag nicht auflaufen könnte.
…den Fitnesszustand von Raffael:
Ich gehe schwer davon aus, dass er in der Rückrunde noch eine wichtige Rolle spielen wird. Er ist im Lauftraining und wird vielleicht noch zwei Wochen individuell trainieren. Dann wird er langsam an die Zweikämpfe herangeführt und wir schauen, wie die Schulter die Belastung wegsteckt. Ich denke, dass er uns gerade im Endspurt nochmal helfen wird. Dass er es kann, hat er am Anfang der Saison gezeigt.
…Christoph Kramer:
Für ihn ist es auch mal wieder wichtig gewesen, dass er für die Mannschaft was extrem gutes beigesteuert hat. Das sieht man auch in der Kabine, wie man im Nachhinein noch über das Tor geflachst hat. Wir wissen um den Stellenwert von Chris und ich habe schon mehrmals betont, dass er in der Rückrunde noch sehr, sehr wichtig für uns sein wird.
…den Treffer zum 2:0 auf Schalke:
Das war spieltaktisch eine richtig klasse Entscheidung, die die Mannschaft da getroffen hat. Sie haben gemerkt, dass sie nicht unbedingt auf das 2:0 gehen müssen. Schalke wusste in dem Moment nicht so richtig, was sie machen sollen und dann haben wir halt die Uhr heruntergespielt. Dann zu erkennen, dass der Raum nochmal offen ist, um den entscheidenden Stich zu setzen und diese Selbstverständlichkeit – das war das Schöne an dem Spielzug. Aber das war Schalke. Diese Selbstverständlichkeit müssen wir uns am Samstag ab 15:30 Uhr wieder erarbeiten.
Max Eberl über…
…die Spekulationen um Thorgan Hazard: