Nico Elvedi sah im Spiel gegen den FC Schalke 04 die fünfte Gelbe Karte der laufenden Saison. Damit fehlt er im Auswärtsspiel beim SC Freiburg ebenso wie die angeschlagenen Jantschke und Johnson, für die es laut Hecking wohl nicht zu einem Einsatz reicht. Einer, für den es jetzt ganz schnell gehen könnte, ist Justin Hoffmanns.
Der 20-jährige spielt aktuell in seiner zweiten Saison in der U23, ist aber ein waschechtes Eigenwächs und nahm gegen Schalke erstmals in einem Pflichtspiel auf der Bank Platz. Seit der U9 hat der Außenverteidiger alle Teams im Fohlenstall durchlaufen und konnte in dieser Saison bereits in Testspielen gegen VVV Venlo und bei Ajax Amsterdam bei den Profis überzeugen, was Dieter Hecking bestätigte: »In Amsterdam hat Justin auf beiden Außenverteidigerpositionen gespielt und hat das sehr gut gemacht. Das gibt uns natürlich das Gefühl, dass der Junge vielleicht auch schon zu mehr bereit ist.«
Die Fotos vom Spiel gegen Schalke gibt es hier
Flexibel auf beiden Seiten einsetzbar
In der letzten Ausgabe des FohlenEcho lobte Hoffmanns selbst vor allem die Durchlässigkeit von der Jugend in den Profibereich: »Immer wieder haben hier eigene Nachwuchsspieler in den Profibereich geschafft. Ich denke, dass das auch in Zukunft möglich ist.« Vielleicht kommt dieser Zeitpunkt jetzt schon schneller als gedacht. Sein großes Plus ist seine Flexibilität, wodurch er sowohl rechts als auch auf der linken Seite zum Einsatz kommen kann. Max Eberl, der in Reece Oxford einen weiteren möglichen Einsatzkandidaten sieht, sagte nach dem Unentschieden gegen Schalke noch: »Manche Karrieren haben dann auch überraschend begonnen…«