Tiago Pereira Cardoso freut sich auf sein Debüt im Borussia-Park. Foto: Dirk Päffgen
Borussia möchte gegen Leipzig mit einem positiven Signal aus der Länderspielpause starten. Vor allem wäre nach zwei Heimniederlagen in Folge angesichts der Tabellenkonstellation ein Erfolg wichtig. Zwar müssen die Fohlen in der Offensive umbauen, haben durch die mögliche Startelf-Rückkehr von Franck Honorat aber Optionen.

Heiße Phase der Saison beginnt
Es war schon imposant, wie sich Borussia Mönchengladbach zuletzt in fremden Stadien präsentierte. Mit dem 4:2 beim SV Werder Bremen landeten die Borussen ihren vierten Auswärts-Dreier in Folge. Im Borussia-Park blieb die Fohlenelf zuletzt jedoch sehr blass, das muss sich gegen Leipzig ändern. Zwar strotzt der Brauseklub nicht gerade vor Selbstvertrauen, ist aber immer wieder für eine Überraschung gut – positiv wie negativ. In der heißen Saisonphase eröffnen sich Borussia realistische Chancen aufs internationale Geschäft. Doch daran denkt, zumindest offiziell, niemand. »Zwischen Rang fünf und elf geht es sehr eng zu, in diesem Bereich kann sich innerhalb von zwei Spieltagen vieles verändern. Für uns war es wichtig, eine Stabilität zu finden, um uns sowohl punkte- als auch leistungsmäßig in der oberen Tabellenhälfte platzieren zu können«, äußerte sich Borussias Trainer Gerardo Seoane. Deshalb wollen die Fohlen im eigenen Stadion wieder »mutig auftreten. Unser Fokus muss sein, eine klare Ordnung auf dem Platz zu haben und in unsere Abläufe zu kommen. In den letzten zwei Heimspielen haben wir ordentlich, aber nicht top gespielt und sind deshalb leer ausgegangen. Das wollen wir am Samstag ändern. Unsere Prämisse ist, über eine gute Leistung die Chance zu erhöhen, wieder zu punkten.«
Startelf-Debüt im Borussia-Park für Pereira Cardoso
Einer wird schon ganz besonders dem Spiel am Samstagnachmittag entgegenfiebern: Tiago Pereira Cardoso. Der Luxemburger steht erstmals im Borussia-Park zwischen den Pfosten und ersetzt die Verletzten Moritz Nicolas und Jonas Omlin. »Für Tiago, der erst am Donnerstag von der Nationalmannschaft zurückgekehrt ist, ist die aktuelle Situation eine Riesenchance. Es ist nun die Aufgabe des Torwartteams, ihn auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Der Junge ist sehr motiviert und hat eine klare Persönlichkeit. Bei jungen Spielern gehören mögliche Fehler zur persönlichen Entwicklung dazu. Sollte ihm ein solcher unterlaufen, muss er sich danach auf die nächsten Aktionen fokussieren. Wichtig ist auch, dass ihn seine Mitspieler bestmöglich unterstützen«, erklärte Seoane. Bislang ist der Luxemburger noch ohne Gegentor und behielt bei seinen Auftritten in Heidenheim und in Bremen die weiße Weste.
Wer ersetzt Kleindienst?
Borussias Torgarant Tim Kleindienst verpasst das Spiel aufgrund einer Rotsperre. Interessant wird sein, wer den erfolgreichen Nationalspieler gegen Leipzig ersetzt. Auf dem Papier gibt es zumindest mehrere Optionen und Konstellationen. Seoane ließ sich jedoch, wie so oft, noch nicht in die Karten schauen. »ir haben mehre Möglichkeiten, Tim zu ersetzen. Eine Option ist Tomáš Čvančara, von dessen Fähigkeiten wir total überzeugt sind. Er hat großes Potenzial, es jedoch noch nicht geschafft, dies dauerhaft auf den Platz zu bringen. Daran arbeiten wir täglich mit ihm. Sollte er am Samstag starten, liegt es auch an seinen Mitspielern, ihn entsprechend in Szene zu setzen. Im letzten Drittel muss Tomáš dann die höchstmögliche Qualität abrufen – sowohl was Tore vorbereiten als auch den eigenen Abschluss angeht.«
Zweikampf im Mittelfeld
Auch für das rechte Mittelfeld steht Borussias Trainer vor einer kniffligen Entscheidung. Nach seiner langen Verletzungspause ist Honorat, zumindest auf dem Papier, wieder fit für die Startelf. Dort müsste er jedoch Nathan Ngoumou verdrängen, der bislang ein würdiger Vertreter des Franzosen war. »Es ist ein spannender Zweikampf zwischen Franck Honorat und Nathan Ngoumou. Beide sind sehr schnell, ansonsten sind sie unterschiedliche Spielertypen. Nathan geht als Rechtsfuß gerne bis zur Grundlinie vor, daher ist der rechte Flügel die bessere Position für ihn. In der letzten Zeit hat er mit Toren sowie Vorlagen positiven Einfluss auf unsere Resultate genommen und so seinen Rückstand auf Franck aufgeholt. Franck hat in den letzten Wochen gut gearbeitet und ist von der Fitness wieder bei 100 Prozent. Ob er allerdings schon wieder über die vollen 90 Minuten performen kann, müssen wir abwarten«, lautete die Aussage von Seoane. Gut möglich also, dass Ngoumou dennoch von Beginn an spielt und sich Seoane mit Honorat noch ein Ass im Ärmel aufbewahrt. Die Antwort liegt dann am Samstag um 15:30 Uhr bekanntlich ‚aufm Platz‘.