
Borussia hat das Testspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 4:0 gewonnen. Dabei trugen sich Alassane Pléa, Lars Stindl und Breel Embolo mit einem Doppelpack in die Torschützenliste ein. Denis Zakaria war am Donnerstag nicht im Kader. Wann der Schweizer endlich wieder auf dem Platz steht ist noch völlig offen.
Embolo macht Fortschritte
»Es war anständig«, sagte Marco Rose bei ‚Fohlen.TV‘ am Donnerstagnachmittag nach dem Testspiel von Borussia Mönchengladbach gegen Fortuna Düsseldorf. Die Fohlen konnten die Partie gegen den rheinischen Nachbarn souverän mit 4:0 gewinnen und nahmen somit den Schwung aus dem Derby gegen Köln mit. Neben Alassane Pléa, der Franzose traf bereits nach drei Minuten, machte auch Breel Embolo nach seiner Verletzung weiter Fortschritte.
»Ein großer Dank gebührt dem Schweizer Fußballverband dafür, dass wir Breel bei uns halten und ihn weiter aufbauen konnten«, lobte Rose den SFV. Embolo begann die Partie von Beginn an und steuerte direkt einen Doppelpack zum Sieg gegen die Fortuna bei. Nach dem 3:0 war für ihn gleichzeitig auch Dienstschluss, anschließend spielte Lars Stindl, erzielte ebenfalls einen Treffer, für den 23-Jährigen.
Rückkehr bei Zakaria offen
»Ich bin froh, dass er die Woche über gesund geblieben ist. Mit dieser Belastung ist er eine Option für uns in den nächsten Wochen und später sicherlich dann auch wieder für die Schweiz«, so das Update von Rose zum Leistungsstand. Von einem Einsatz ist Denis Zakaria scheinbar weiter entfernt als zunächst befürchtet. Zwar absolviert der Schweizer mittlerweile wieder Teile des Trainings, doch Borussias Trainer ließ den Zeitpunkt seiner Rückkehr weiterhin offen. »Er ist noch nicht soweit. Die Rückkehr von ihm ist offen. Es zeigt eben auch, dass es bisher noch nicht so knapp war.«
Apropos: Knapp war der Erfolg gegen Düsseldorf auch nicht, denn die Fohlen tankten in der Länderspielpause weiterhin Selbstvertrauen. »Wir haben mit einer Mannschaft gewonnen die grundsätzlich Qualität hat. Zwar hatten wir richtig gute Jungs auf dem Platz, mussten aber improvisieren: Unsere beiden Innenverteidiger spielen normalerweise auf den Außen. Hinten raus wurde es dann nochmal wild, Oscar Wendt musste auf der Sechs spielen. Dafür haben es die Jungs aber gut gemacht und wir haben nochmal zu null gespielt«, lobte Rose seine Fohlen.
Zwar mussten Christoph Kramer und Rocco Reitz vorzeitig ausgewechselt werden, die Fohlen gaben aber nach der Partie leichte Entwarnung. »Wir müssen davon ausgehen, dass sie sich weh getan haben. Chris hat bereits Entwarnung gegeben, Rocco hat am Muskel etwas gemerkt«, so Borussias Trainer. Rose weiß aber auch, dass gerade auf dieser Position die Personaldecke mit dem angeschlagenen Zakaria dünn ist und auf der Sechs »im Moment gar nichts passieren darf«.
Neuhaus trifft beim DFB-Debüt
Die Fohlen mussten auf zehn Nationalspieler verzichten: Matthias Ginter, Jonas Hofmann, Florian Neuhaus (alle Deutschland), Yann Sommer, Nico Elvedi (beide Schweiz), Stefan Lainer, Hannes Wolf (A bzw. U21/Österreich), Ramy Bensebaini (Algerien), Kaan Kurt (U20 Deutschland) und Famana Quizera (U20 Portugal). Dazu fielen auch noch Valentino Lazaro (muskuläre Verletzung in der Wade), Andreas Poulsen (Schulter-OP), Jordan Beyer (positiv auf Corona-Virus getestet) und László Bénes aus.
Florian Neuhaus durfte sich gestern Abend beim 3:3 der deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei besonders freuen. Der Borusse machte nicht nur sein erstes Länderspiel, sondern schoss auch direkt seine ersten Treffer für die DFB-Auswahl. Auch Jonas Hofmann gab sein Debüt und steht neben Neuhaus und Ginter im Kader für die Spiele in der Nations League.