Ende der Winterpause: Borussia startet in das Jahr 2025

Die Fohlen sind wieder in Aktion. Foto: Sven Breuer

Die Feiertage sind vorbei. Für Borussia Mönchengladbach begann am Donnerstag die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte. Um 11:00 Uhr startete die öffentliche Trainingseinheit am Borussia-Park. Dabei standen Gerardo Seoane fast alle Profis zur Verfügung. 

Anschwitzen und Intensivläufe

Einen Tag nach dem Jahreswechsel ging es wieder los am Borussia-Park. Dr. Stefan Stegemann trat offiziell seinen Dienst als neuer Geschäftsführer der Borussen an und übernahm den Posten von Stephan Schippers. Und auch die Fohlen galoppieren seit dem 02. Januar wieder.

Mit einer Mischung aus Lauf- und Balleinheiten, beispielsweise Passübungen, war der erste Trainingstag ein Allround-Programm für die Fohlenelf. Neben den drei Torhütern Jonas Omlin, Moritz Nicolas und Jan Olschowsky nahmen 21 Feldspieler am Auftakt teil, unter ihnen auch Niklas Swider, der kurz vor der Unterzeichnung seines ersten Profi-Vertrags steht. Zum Abschluss der Einheit bekamen die 150 Zuschauer ein Trainingsspiel auf kleine Tore zu sehen.

Ngoumou, Sippel und Elvedi fehlten

Nicht dabei waren Nathan Ngoumou, Tobias Sippel (private Gründe) und Nico Elvedi. Während Ngoumou sich im Aufbautraining nach muskulären Problemen befindet, verpasste Elvedi den Trainingsstart krankheitsbedingt.

Immerhin Elvedi dürfte am Sonntag im Testspiel gegen den niederländischen Erstligisten NEC Nijmegen wieder zur Verfügung stehen. Um 13 Uhr wird die Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit angepfiffen – über FohlenTV wird das Spiel allerdings kostenlos im Livestream übertragen.

Bereits sechs Tage später wird es dann ernst für die Borussen. Am Samstag, 11. Januar 2025 kommt der FC Bayern München in den Borussia-Park. 

Fanshop