Borussia Mönchengladbach konnte sich bei André Hahn bedanken, dass man im Heimspiel gegen den FC Augsburg in buchstäblich letzter Sekunde noch einen Punkt ergatterte. Das glückliche Remis lässt die Hoffnung auf Europa weiter leben.
»Ich weiß es nicht so recht, ganz ehrlich«, gab Yann Sommer hinterher auf die Frage, ob es denn ein verdienter Punkt war, zu Protokoll und fügte an: »Aber für uns ist das eigentlich egal«.
Gewiss. Schließlich ist es das nackte Ergebnis, das unter dem Strich zählt. Und einzig und alleine mit diesem können die Borussen angesichts des Spielverlaufs und des späten Treffers von André Hahn in der vierten Minute der Nachspielzeit mehr als zufrieden sein und leben. Mit der Leistung aber nicht, wie auch Dieter Hecking eingestehen musste.
»Es ist schön, dass wir am Ende noch einen Punkt mitgenommen haben. Der Punkt ist mit der Moral zu begründen, weniger mit fußballerischer Brillanz«, sagte Max Eberl. Es war alles andere als Fußballkunst, was die Borussen gegen den FCA auf das satte Grün brachten. »Es war ein Spiel, in dem vieles Stückwerk war«, sagte Hecking. In der Tat. Dabei war es zunächst gar nicht so schlecht, was seine Mannschaft im ersten Durchgang anbot. Mit starken 70 Prozent Ballbesitz ausgestattet, versuchten die Borussen, die tiefstehenden Gäste vor allem über die Außen zu knacken.
Allerdings war dann spätestens am 16er Schluss. »Leider haben wir uns vor allem in der ersten Hälfte keine zwingenden Torchancen erspielt. Wir sind fast nie in die Tiefe, hinter die gegnerische Abwehr gekommen«, sagte Sommer und Eberl ergänzte: »In der ersten Halbzeit haben wir es sehr ordentlich gemacht, hatten auch einige Aktionen, bei denen wir uns größere Chancen hätten erspielen können«.
»Wir hatten ein paar gute Chancen, haben uns über die Außenbahnen gut durchgespielt. Leider hat im Sechzehner die letzte Konsequenz gefehlt«, haderte Jonas Hofmann.
»Wir haben in der ersten Halbzeit ein paar Angriffe gehabt, die mich optimistisch gestimmt haben. Wir haben uns in diesen Situationen sehr gut über die Flügel durchgespielt«, sagte Hecking. »Die Konsequenz vor dem Tor hat aber leider nicht gereicht, um in Führung zu gehen. Das ist schade für die Mannschaft, die viel Aufwand betrieben hat«.