Rund 400 geladene Gäste kamen am Freitagabend zur offiziellen Eröffnung der FohlenWelt in den Borussia-Park. Nach einem rund 90-minütigen Bühnenprogramm konnten die Vereinslegenden um Günter Netzer, Jupp Heynckes, Herbert Laumen, Lothar Matthäus, Berti Vogts und viele weitere ehemalige VfL-Stars das interaktive Vereinsmuseum erleben.
»Man kann den Leuten, die an der Entwicklung der FohlenWelt beteiligt waren, nur die größten Komplimente machen. Traditionen muss man bewahren und das hat Borussia mit diesem Museum wirklich geschafft«, lobte Günter Netzer nach dem Rundgang das neue Museum. »Ich habe in meinem Leben schon viele Sportmuseen gesehen, aber die FohlenWelt ist wirklich überwältigend geworden. Mit alten Weggefährten durch die Ausstellung zu gehen, weckt viele Emotionen in mir. Und das obwohl ich eigentlich gar kein nostalgischer Mensch bin. Wir haben uns immer noch viele Geschichten zu erzählen. Wenn wir uns wieder treffen, ist das immer ein tolles Erlebnis«, so Netzer, der im Anschluss noch einige gemeinsame Stunden mit den ehemaligen Kollegen verbrachte.
In 110 Vitrinen finden sich um die 1.000 spannende Exponate, wie etwa der erste Spielervertrag von Günter Netzer oder das Kassenbuch von Tony Jantschke, in dem die Strafen der letztjährigen Fohlenelf aufgelistet sind. Über 500 Minuten Videomaterial gibt es auf 101 Monitoren zu bestaunen. 60 Zeitzeugeninterviews mit Netzer, ter Stegen oder auch Lucien Favre sind weitere Höhepunkte der Ausstellung, in der man, falls man komplett eintauchen möchte, ganz schnell mehrere Stunden verbringen kann.
Wir haben bereits vorab einen Blick hinter die Kulissen der FohlenWelt geworfen: In unserer Fotostrecke nehmen wir Euch mit auf einen Rundgang durch das Vereinsmuseum (hier klicken).