// Werbeanzeige

Fix! Michael Lang wechselt auf Leihbasis nach Bremen

Borussia Mönchengladbach hat wenige Tage vor Schließung des Transferfensters den wohl letzten Abgang des Sommers zu verzeichnen. So verlässt Michael Lang die Borussen bereits nach einem Jahr wieder und wechselt auf Leihbasis für ein Jahr zu Werder Bremen, das zudem eine Kaufoption besitzt.

In den letzten Tagen verdichteten sich die Anzeichen um einen Wechsel von Michael Lang zu Werder Bremen, nun ist der Deal unter Dach und Fach. Frank Baumann und Trainer Florian Kohfeldt hatten um die Dienste des Schweizers gebuhlt, der die akuten Abwehrprobleme der Werderaner lösen und sofort zum Einsatz kommen soll.

Apropos. Michael Lang galt bereits seit Beginn der Sommervorbereitung als einer der ‚Wackelkandidaten‘. Und das vor allem deshalb, weil Neu-Coach Marco Rose in Stefan Lainer einen Weggefährten aus Salzburg mitgebracht hatte. Da war für Lang, der bei den Borussen noch einen Vertrag bis Sommer 2022 besaß, mehr oder weniger klar, dass er sich regelmäßige Einsatzzeiten ‚abschminken‘ konnte. Bereits in seiner Premierensaison kam der 28-Jährige unter Dieter Hecking lediglich zu 17 Bundesligaeinsätzen (15 von Beginn an).

Dass sich daran nur schwer etwas ändern wird, hatte Marco Rose dem Nationalspieler bereits zu Beginn seiner Amtszeit in einem Gespräch offen mitgeteilt. Zumal man in Jordan Beyer, den man auch weiter fördern muss, und Tony Jantschke noch zwei weitere alternativen hat.

Und Stefan Lainer hat sich bereits in den ersten drei Pflichtspielen als genau die richtige Verpflichtung herausgestellt und sich festgespielt in der Fohlenelf. Doch Lang ließ sich bis dato alles andere als hängen, machte zudem auch keinen Stunk, sondern trainiere und ließ durch seinen Berater den Markt sondieren.

»Die ganze Zeit waren Interessenten da. Wir wünschen, dass Michael für sich eine gute Lösung findet«, hatte Max Eberl vor dem Spiel gegen RB Leipzig gesagt. Die hat der Abwehrspieler, der erst im vergangenen Sommer für 2,8 Millionen Euro aus Basel gekommen war, eben jetzt mit Werder Bremen nun gefunden. Die Kohlfeldt-Truppe ist ein ordentlicher Klub, wo der Schweizer sofort gebraucht wird und mit seiner bisher erlangten Erfahrung auch durchaus eine Hilfe sein kann.

Michael Lang traf am Donnerstag mit seinem Berater an der Weser ein, absolvierte die medizinischen Untersuchungen und konnte nach dessen Abschluss den Vertrag unterzeichnen. Frank Baumann und Max Eberl haben sich zunächst auf ein einjähriges Leihgeschäft geeinigt. Anschließend besitzt Bremen eine Kaufoption.

»Bei Werder hatte ich direkt ein sehr gutes Gefühl und wahr mir von Beginn an sicher, dass ich diese Möglichkeit wahrnehmen möchte. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben dieses Gefühl bestätigt. Jetzt freue ich mich darauf, dass es losgeht«, sagt Lang

So endet für Michael Lang bereits nach einem Jahr vorerst das Kapitel Borussia Mönchengladbach. Für beide Seiten ist dieses ‚Geschäft‘ aktuell die beste Lösung. 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop