Borussia Mönchengladbach hat sich die Dienste von Reece Oxford gesichert. Der 18-Jährige steht aktuell bei West Ham United unter Vertrag und wird von den ‚Hammers’ für ein Jahr auf Leihbasis an den linken Niederrhein wechseln.
Am Pfingstsamstag brachte der ‚Daily Mirror’ das Gerücht in Umlauf, zwei Tage später ist es Fakt: Borussia Mönchengladbach verpflichtet Reece Oxford. Der 18-Jährige kommt auf Leihbasis für ein Jahr vom englischen Premier-League-Club West Ham United und soll bei den Borussen vor allem eins erhalten: Mehr Spielpraxis auf hohem Niveau.
Denn genau davon bekam der sowohl in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld einsetzbare Rechtsfuß in letzter Zeit herzlich wenig. Im Sommer 2011 aus der Jugend Tottenham Hotspur zu den ‚Hammers’ gewechselt, brachte es der Engländer mit jamaikanischen Wurzeln seither auf sieben Premier League-Kurzeinsätze zu insgesamt 210 Spielminuten.
Jüngster Debütant der Klubgeschichte
Sein Debüt in Englands Eliteklasse gab Oxford am 09. August 2015 im Spiel gegen den FC Arsenal London. Mit damals 16 Jahren und 198 Tagen war Oxford zu diesem Zeitpunkt der jüngste Debütant der Klubgeschichte. Beim 2:0-Sieg der ‚Hammers’ wusste Oxford zu überzeugen und brachte das Star-Ensemble zur Verzweiflung. »Der Junge hat alles. Alles«, schwärmte ‚Hammer’-Coach Slaven Bilić hinterher. »Lasst uns fair sein. Özil hatte seine Momente, auch Cazorla oder Ramsey. Es ist nicht einfach, ihr Spiel zu minimieren, weil sie Weltklasse-Spieler sind. Die Leute fragten mich nach dem Sieg, ob ich mir sicher sei, dass Reece erst 16 Jahre alt sei. Ich bin stolz auf ihn!«.
Zudem kann der 18-Jährige bereits auf fünf 90-Minuten-Einsätze in der Europa League-Qualifikation zurückschauen. In der abgelaufenen Spielzeit war der 18-Jährige ab dem Winter ein halbes Jahr an den englischen Zweitligisten FC Reading, der im Aufstiegsfinalspiel zur Premier League an Huddersfield Town scheiterte, ausgeliehen. Dort kam er aber kaum zum Zuge (5 Einsätze zu 432 Minuten). Allerdings sollte man dabei berücksichtigen, dass Oxford gerade erst wieder so richtig auf den Beinen war, nachdem ihn seit Oktober eine Knöchelverletzung außer Gefecht gesetzt hatte und erst im Dezember wieder ins Training zurückkehrte.