
Seit Tagen wird Florian Neuhaus immer wieder mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht, jetzt wird das Gerücht immer heißer. Laut Meldungen von ‚Sky‘ soll der 23-Jährige Borusse eine Ausstiegsklausel weit über 40,00 Millionen Euro besitzen. Die Verpflichtung von Manu Koné rückt dagegen immer näher.
Neuhaus überzeugt bei Borussia
Gegen den FC Bayern München stand Florian Neuhaus ganz Besonders im Fokus: Zuerst verschuldete er den Elfmeter, anschließend wurde er zum Matchwinner für Borussia Mönchengladbach. Der 23-Jährige spielt bei den Fohlen seine bisher vielleicht beste Saison und liefert konstant gute bis sehr gute Leistungen ab.
In den bisherigen 22 Pflichtspielen in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League war der gebürtige Bayer an neun Toren direkt beteiligt: Fünf Treffer erzielte Neuhaus selbst, vier weitere Tore bereitete er vor. Damit hat er seine Marke aus der Vorsaison (vier Tore, zwei Assists) schon weit übertroffen. Deshalb verwundert es nicht, dass in den vergangenen Tagen sein Name immer in Verbindung mit dem FC Bayern gebracht wurde. Auch Real Madrid soll ihn schon mehrfach beobachtet haben, wie der Pay-TV-Sender ‚Sky‘ berichtet. Zuletzt trafen beide Teams auch in der Königsklasse aufeinander.
»Neuhaus ist jemand für Bayern, ohne Wenn und Aber. Er ist schon ein klasse Spieler und er wird noch besser werden. Die Erfahrung und die Champions League-Spiele werden eine Rolle spielen. Er konzentriert sich voll auf den Fußball, hat keine Flausen im Kopf, ist technisch sehr gut und hat mittlerweile eine gewisse Torgefahr«, schwärmte auch Friedhelm Funkel bei ‚Sky‘ in diesen Tagen von Borussias-Juwel. Der Ex-Trainer hatte Neuhaus in seiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf unter seinen Fittichen und weiter ‚geschliffen‘.
Hohe Ausstiegsklausel bei den Fohlen?!
In der ‚Transfer Update‘-Show am Montagabend folgte dann bei ‚Sky‘ schon die nächste Hammer-Meldung: Der 23-Jährige soll eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag eingebaut haben. Erst im November 2019 verlängerte Borussias Sechser seinen Vertrag bis zum Juni 2024, nun die Meldung des TV-Senders. Die Höhe ist nicht bekannt, die Summe soll aber weit über 40,00 Millionen Euro liegen. Ein Angebot soll es seitens des FC Bayern aber noch nicht gegeben haben.
Laut ‚Sky‘ liegt der aktuelle Marktwert nämlich bei rund 40,00 Millionen Euro, transfermarkt.de hingegen kommt auf 28,00 Millionen Euro. So oder so bahnt sich für die Borussen, abgesehen von dem sportlichen Verlust, ein Plusgeschäft an. Max Eberl lockte Neuhaus im Sommer 2017 Ablösefrei vom TSV 1860 München an den linken Niederrhein, nun könnten die Fohlen die durch Corona entstandenen Löcher stopfen. Doch das ist nicht alles: Das Geld soll direkt wieder investiert werden.
Nachfolger steht und en Startlöchern
Denn mit Manu Koné hat Max Eberl, trotz Urlaub, wohl schon einen designierten Nachfolger für den 23-Jährigen Neuhaus gefunden, sofern er Borussias wirklich im Sommer verlässt. Der Franzose ist aktuell noch beim französischen Zweitligisten FC Toulouse unter Vertrag und gilt als großes Talent im zentralen Mittelfeld. Der 19-Jährige soll für 9,00 – 10,00 Millionen Euro plus weitere Bonuszahlungen zu den Fohlen kommen.
Der Deal könnte schon in den nächsten Tagen abgeschlossen werden, allerdings wird Koné die Saison dann definitiv in Frankreich beenden und erst im Sommer nach Mönchengladbach ziehen. Der Plan ist nämlich, den 19-Jährigen sofort nach der Verpflichtung wieder nach Toulouse auszuleihen, damit der weiter auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln und Toulouse in besten Fall zum Aufstieg in die Ligue 1 verhelfen kann. Auch Patrice Garande, betonte in den vergangenen Tagen immer wieder, dass der Franzose noch bis zum Sommer bei seinem aktuellen Verein bleiben soll. Am Montagabend spielt Koné mit seinem aktuellen Arbeitgeber gegen SM Caen…