Shio Fukuda machte gegen Aue mit einem Doppelpack auf sich aufmerksam. Foto: Dirk Päffgen
Einen Tag vor der Abreise ins Trainingslager gewann Borussia Mönchengladbach das Testspiel bei Drittligist Erzgebirge Aue mit 3:0. Neben Niklas Swider absolvierte auch Shio Fukuda die volle Distanz und belohnte sich mit zwei Treffern.
Vier Stunden Autofahrt vom Tegernsee entfernt glückte für Borussia Mönchengladbach gegen Aue das letzte Testspiel vor dem Trainingslager. Bei der Partie im Erzgebirge vertraute Trainer Gerardo Seoane auf folgende Elf: Im Tor stand Jonas Omlin, vor ihm verteidigten Veit Stange, Ko Itakura und Fabio Chiarodia; auf den Flügeln begannen Noah Pesch und Franck Honorat zwischen den zentralen Mittelfeldspielern Niklas Swider und Philipp Sander. Das Offensivtrio bildeten Kilian Sauck, Kevin Stöger und Shio Fukuda.
Fukuda mit Doppelpack
Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften ab. In den ersten Minuten bestimmte Aue das Geschehen, danach kamen die Borussen besser ins Spiel und hatten durch Fukuda die erste Chance (11.). Völlig unbedrängt kam Aue wenig später jedoch nach einer Ecke zur ersten Führungsgelegenheit – Omlin parierte auf der Linie erstklassig (18.).
Nach einer weiteren Drangphase der Gastgeber, die im ersten Durchgang sogar zweimal ans Aluminium trafen, netzte Fukuda aus knapp 13 Metern sehenswert zur Führung der Gladbacher (27.). Und nach der 1:0-Führung machten die Borussen weiter Druck, ohne jedoch zwingend zu werden. Der Tespsielcharakter wurde von beiden Mannschaften respektiert: Keine übermäßige Härte, aber dennoch der Wille, das Spiel zu gewinnen. Besonders Fukuda erwischte einen Sahnetag und belohnte sich in der 37. Minute nach toller Vorarbeit von Stöger mit dem Doppelpack – 2:0 Borussia!
Honorat erhöht
Jetzt spielte sich Borussia in einen Rausch: Diesmal bediente Sander Honorat aus der eigenen Hälfte mit einem tollen Ball auf den rechten Flügel. Der Franzose schob in der Folge unten rechts zum dritten Treffer ein (39.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit, nachdem Aue im ersten Durchgang etwas unglücklich ohne eigenen Treffer blieb und sich die Borussia ihrerseits die Führung erarbeitete
In der zweiten Hälfte wechselte Seoane die Mannschaft fast komplett durch: Im Tor spielte nun Moritz Nicolas, vor ihm verteidigten Joe Scally, Marvin Friedrich, Nico Elvedi und Luca Netz; Swider blieb auf der Sechs neben dem neu eingewechselten Jens Castrop, davor spielten Grant-Leon Ranos, Wael Mohya und Yvandro Borges Sanches hinter Fukuda.
Nach erstem Abtasten im zweiten Durchgang zeigte sich Castrop aktiv in den Zweikämpfen. Wieder hattte Aue die erste Chance nach einer Ecke, doch ein Distanzschuss landete deutlich über dem Tor. Im Gegenzug hatte der 16-jährige Mohya das 4:0 nach Vorlage von Ranos auf dem Fuß, doch verpasste er knapp.
Die Schlussminuten gehörten Gladbach, das sich in der Hälfte von Aue festspielte. Mohya kam noch einmal zum Abschluss, doch er verzog links am Tor vorbei. So blieb es letztlich beim 3:0 aus Sicht der Borussen – die „Generalprobe“ vor der Abfahrt an den Tegernsee ist gelungen.
Die Kurzstatistik zum Spiel:
FC Erzgebirge Aue: Männel (71. Uhlig) – Barylla, Uhlmann (61. Simnica), Malone (86. Kallenbach), Seiffert (61. Ehlers) – Zobel (46. Günther-Schmidt), Fabisch – Fallmann (83. Hetzsch), Stefaniak, Guttau (46. Majetschak) – Weinhauer (83. Seidel).
Borussia Mönchengladbach: Omlin (46. Nicolas) – Stange (46. Scally), Itakura (46. Friedrich), Chiarodia (46. Elvedi), Pesch (46. Netz) – Swider (69. Stange), Sander (46. Castrop) – Honorat (46. Borges Sanches), Stöger (46. Ranos), Sauck (46. Mohya) – Fukuda (69. Pesch).
Tore: 0:1 Fukuda (26.), 0:2 Fukuda (37.), 0:3 Honorat (39.)
Gelbe Karten: Keine
Schiedsrichter: Richard Hempel (Großnaundorf)
Zuschauer: 7.674