Gelingt Borussia gegen Wolfsburg der positive Saisonabschluss?

Hinter dem Einsatz von Tim Kleindienst steht noch ein kleines Fragezeichen. Foto: Dirk Päffgen

Borussia möchte am Samstagnachmittag gegen Wolfsburg die Saison mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Im letzten Heimspiel der Saison müssen die Fohlen möglicherweise auf Nico Elvedi und Tim Kleindienst verzichten, beide sind angeschlagen. Borussias Trainer Gerardo Seoane äußerte sich zu seiner Vertragssituation. 

Im Endspurt der Bundesliga-Spielzeit 2024/ 25 ließ Borussia Mönchengladbach ordentlich federn. Nur zwei magere Pünktchen holten die Fohlen aus den letzten sechs Spielen. Sogar das Minimalziel einstelliger Tabellenplatz kann nur noch mit Schützenhilfe erreicht werden. Deshalb ist die, vor Wochen fast schon sichere Vertragsverlängerung von Trainer Gerardo Seoane, wohl erstmal auf Eis gelegt. »Die sportliche Führung und ich sind immer im engen und transparenten Austausch. Wir sind momentan aber nicht in Verhandlungen, weil wir schon vor längerer Zeit die Priorität darauf gesetzt haben, erst die aktuelle Saison zu Ende zu bringen. Von meiner Seite besteht aktuell weder die Erwartung noch die Notwendigkeit, unmittelbar Gespräche zu führen«, sagte Seoane und spielte den Ball zur Roland Virkus und Co. »Wenn der Sommer vorbei ist und die Verantwortlichen den Wunsch verspüren, mit uns in den Dialog zu gehen, wird das – wie bisher auch – offen und ehrlich geschehen.«

»Wollen Schärfe auf den Platz bringen«

Bis dahin muss der Schweizer sportlich jedoch noch Argumente sammeln. Zwar zeigte sich die Fohlenelf vergangene Woche in München verbessert, etwas Zählbares sprang bekanntlich nicht heraus. Das wollen und müssen die Borussen gegen den VW-Ableger ändern, ansonsten droht eine noch ungemütlichere Sommerpause. »Für uns hat das Spiel eine hohe Wichtigkeit. Wir möchten an die verbesserten Leistungen der letzten beiden Partien anknüpfen und nochmal alles aus uns herausholen. Gemeinsam mit unseren Zuschauern möchten wir eine gute Leistung zeigen und für einen positiven Abschluss sorgen. In der Tabelle könnten wir uns mit einem Sieg womöglich in der Einstelligkeit platzieren. Das ist unser Ziel, damit wir den Blick wieder nach oben richten können«, erklärte Seoane. 

Primär sei es von Bedeutung, dass seine Mannschaft »nach mehreren sieglosen Spielen wieder ins Gefühl kommt, den Gegner bezwingen zu können. Wir wollen die nötige Schärfe auf den Platz bringen, viel Spielfreude zeigen und beides in eine gute Leistung ummünzen.« Diese wird auch nötig sein, um die Fans kurz vor dem 125-jährigen Vereinsjubiläum wieder komplett auf ihre Seite zu ziehen. Doch gegen die Wölfe ist Vorsicht geboten, immerhin kommt die stärkste Mannschaft nach Standards in den Borussia-Park. Wolfsburg erzielte schon 19 Treffer nach ruhenden Bällen – Liga-Bestwert. Zudem feierte das Team von Neu-Trainer Daniel Bauer in der Bundesliga gegen kein anderes Team mehr Siege als gegen Gladbach (23). 

»Mit dem Trainerwechsel haben die Wolfsburger versucht, nochmal einen Impuls zu setzen. Im jüngsten Spiel gegen Hoffenheim haben sie vor allem in der Anfangsphase sehr gut gespielt – mit den Qualitäten, die man von ihnen kennt: Robustheit, Zweikampfstärke und schnelle Spitzen. Mit Maximilian Arnold kommt jetzt auch wieder die ordnende Hand zurück, die ihnen am vergangenen Wochenende ein wenig gefehlt hat«, ordnete Seoane die Lage bei den Gästen ein. 

Werden Elvedi und Kleindienst fit?

Personell bestehen vor dem 34. Spieltag noch ein paar Unklarheiten. Seoane: »Verletzungsbedingt fehlen weiterhin Moritz Nicolas (Adduktorenverletzung), Marvin Friedrich (muskuläre Probleme), Nathan Ngoumou (Achillessehnenriss) und Yvandro Borges Sanches (Muskelverletzung). Hinter dem Einsatz von Nico Elvedi und Tim Kleindienst steht noch ein Fragezeichen. Nico hat zuletzt in München wieder sein Knie gespürt und deshalb in dieser Woche dosiert trainiert. Tim hat im gleichen Spiel einen Schlag abbekommen. Wir hoffen, dass beide im Abschlusstraining schmerzfrei sind und entsprechend am Samstag spielen können.«

Fanshop