// Werbeanzeige

Gelingt in Bochum der erste Auswärtssieg? – Farke: »Wir müssen effektiv sein – sowohl in den Defensiv- als auch in den Offensivaktionen«

Da geht’s lang! Daniel Farke will in Bochum den Auswärtssieg. Foto: Dirk Päffgen.

Endspurt in der Bundesliga. Noch zwei Spiele sind zu bestreiten, ehe es auch für Borussia Mönchengladbach in die zweimonatige WM-Pause geht. Zunächst wollen die Borussen am morgigen Dienstag in Bochum den Heimsieg gegen Stuttgart vergolden, ehe die Namenscousine aus Dortmund am Freitag in den Borussia-Park kommt. Daniel Farke muss weiterhin auf Yann Sommer verzichten.

Wie wichtig der 3:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart am vergangenen Wochenende war, zeigt auch der Blick auf die Tabelle. Mit 19 Punkten nach 13 Spielen rangieren die Fohlen auf Rang 8 und sind auf Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen. Drei beziehungsweise vier Punkte sind es bis zu Platz 6 und 5. Bis zur Winterpause gilt es also dranzubleiben und im besten Fall den Abstand zu verringern.

Dazu ist es zwingend notwendig in Bochum zu punkten. Einfach wird das sicherlich nicht. Einerseits ist man auf des Gegners Platze noch ohne Sieg (4 Remis, 2 Niederlagen), andererseits steht der VfL aus Bochum nach zuletzt zwei Pleiten in Serie (0:7 Tore) als Tabellenvorletzter gehörig unter Druck, mal wieder Punkte einzufahren, um sich von der Abstiegszone entfernen zu können.

Gelingt der erste Auswärtssieg der Saison?

Dementsprechend erwartet Daniel Farke auch eine Bochumer Mannschaft, die Zuhause alles reinwerfen und den Rasen im übertragenen Sinne „umpflügen“ wird. »Wir treffen auf eine Mannschaft, die sehr erfahren ist und gestählt im Abstiegskampf. In Bochum weiß jeder, worum es geht«, sagte Farke am Montag.

»Sie wissen ihre Situation genau einzuschätzen und hatten einen schweren Start. Zuletzt haben sie sich aber stabilisiert, gerade in den Heimspielen. Dort haben sie aus den vergangenen drei Partien sieben Punkte geholt und Eintracht Frankfurt sowie Union Berlin verdient geschlagen«, so der Coach weiter. »Sie sind sehr heimstark, treten aggressiv auf uns haben ein emotionales Publikum in ihrem Rücken.«

Den Borussen wird also alles abverlangt werden. Und die wollen alles dransetzen, um endlich auch mal auswärts erfolgreich zu sein. Die Borussen gewannen keines ihrer letzten acht Bundesliga-Gastspiele, verlor aber auch nur zwei (6 Remis, 2 Niederlagen). »Wir haben schon gute Auswärtsspiele wie in München oder Freiburg gezeigt. Uns hat dort aber der letzte Punch gefehlt, um eine knappe Führung über die Ziellinie zu bringen. Gegen Bochum wollen wir das ändern«, gab Farke die Marschrichtung vor.

»Wir müssen gut im Ballbesitz sein und so versuchen, ihre Aggressivität sowie die Emotionalität ihres Publikums herauszunehmen. Wir müssen leidenschaftlich sein und physisch dagegenhalten. Dann wird es wie immer um eine gute Balance in unserem Spiel gehen«, so Borussias Trainer.

Weiter ohne Sommer, Fragezeichen bei Elvedi und Jantschke

Personell hat Farke weiterhin gewichtige Ausfälle zu verkraften. So wird Yann Sommer auch im Vonovia Ruhrstadion nicht auflaufen können. Für den Jahresabschluss am Freitag gegen den BVB hat Farke aber noch »eine kleine Resthoffnung.« Gut sieht es hingegen bei Nico Elvedi aus, bei Tony Jantschke, der gegen Stuttgart einen Schlag auf den Hüftbeuger abbekommen hat, müsse man das Abschlusstraining abwarten. Sofern bei ihnen alles in Ordnung ist, werden sowohl Nico als auch Tony mit nach Bochum fahren, sagte Farke.

Ansonsten dürften Ko Itakura (Teilruptur des Innenbands im linken Knie), Florian Neuhaus (Teilruptur des hinteren Kreuzbands im rechten Knie) und Hannes Wolf (Schulter-OP) weiterhin fehlen.

Farke erklärt Stindls Einwechslung gegen Stuttgart

Ob es fernab dieser Personalien Änderungen gibt, ließ Farke offen. Das betrifft auch Klars Stindl. Der Kapitän kam in Stuttgart erst in der Schlussphase für den angeschlagenen Jantschke in die Partie. Farke sprach von »keiner einfachen Entscheidung, ihn nicht für die Startelf zu nominieren, weil er im Spiel zuvor bei Union Berlin einer der Besten war.«

»Deshalb war es sogar etwas ungerecht, ihn rauszunehmen. Wir hatten trotzdem das Gefühl, dass es die richtige Entscheidung ist, weil wir das Spiel etwas anders angehen wollten«, begründete Farke. »Wie er diese Situation angenommen und nach seiner Einwechslung performt hat, zeugt von seiner Qualität und seinem Charakter. Ich bin sehr froh, einen Spieler und einen Typ wie Lars in unseren Reihen zu haben.«

Am Dienstag in Bochum werden die Dienstes des Kapitäns sicherlich auch wieder gefragt sein – sei es von Beginn an oder von der Bank aus. Die Borussen wollen jedenfalls den Sieg gegen den VfB in Bochum vergolden. »Kein Spiel auf Bundesligalevel ist leicht. Wir wollen nach dem Heimerfolg über Stuttgart jetzt auswärts nachlegen, wissen aber auch, dass uns in Bochum eine schwierige Aufgabe erwartet«, gab Farke die Parole aus, Wir müssen effektiv sein – sowohl in den Defensiv- als auch in den Offensivaktionen.«

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop