// Werbeanzeige

»Haben mir gute Perspektiven für mich aufgezeigt«

Borussia Mönchengladbach steht offenbar unmittelbar vor der Verpflichtung von Moreto Cassamá. Bereits Ende Mai weilte der Mittelfeldmann vom FC Porto zu Gesprächen am linken Niederrhein. Nun scheint eine Einigung zwischen allen Parteien so gut wie erfolgt zu sein, denn der 19-Jährige sprach nun über seinen Wechsel nach Deutschland.

Berichten in Portugal zufolge, lassen sich die Borussen die Dienste des Juwels drei Millionen Euro kosten und statten es mit einem bis Sommer 2022 gültigen Fünfjahresvertrag aus. Und ein Anflug auf den linken Niederrhein scheint unmittelbar bevor zu stehen, denn am gestrigen Freitag (09. Juni 2017) gab der Youngster der portugiesischen Sportzeitung ‚O jogo’ kurz vor der Abreise ein exklusives Interview, in dem er über seinen Wechsel zur Borussia spricht.

Zuvor hatten seine ehemaligen Mitspieler eine Überraschungs-Abschiedsparty organisiert. »Ich hatte mir ungefähr vorgestellt, wie der letzte Tag sein könnte. Aber das hatte ich nicht erwartet, ich war sprachlos und bewegt. Es war die Idee von um Diogo Queiró«, sagt Cassamá. »Es ist nicht leicht, diesen Klub zu verlassen. Ich werde nichts vergessen. Es waren sehr schöne Jahre«.

»Ihr Spielstil ähnelt sehr dem des FC Porto«

Die weitere Zukunft liegt nun offenbar in Deutschland bei Borussia Mönchengladbach. »Ich habe von dem Interesse von Borussia vor ein paar Wochen erfahren«, verrät der 19-Jährige und gibt Einblicke in die Gespräche: »Als ich mit ihnen gesprochen habe, sagten sie mir, dass sie mich schon seit der U16 beobachten und denken, dass jetzt, wo ich in den Seniorenbereich komme, die ideale Gelegenheit ist, mich zu holen«.

Primär soll sich das Juwel bei Dieter Hecking für einen Platz im Kader der Fohlenelf empfehlen. Doch auch die U23 ist im Sinne der Spielpraxis nicht ausgeschlossen. »Sie haben mir gesagt, dass die zweite Mannschaft auch eine Lösung ist, wenn ich nicht direkt eine Option für die Profis bin«, erklärt Cassamá und ist überzeugt: »Sie haben mir gute Perspektiven für mich aufgezeigt, die mir gefallen haben. Und ihr Spielstil ähnelt sehr dem des FC Porto. Das kann mir helfen«.

»Habe den starken Willen, mich zu behaupten«

Unterdessen hat der Youngster keine Angst, dass ihm womöglich zunächst das gleiche Schicksal ereilt, wie Renato Sanches. Der portugiesische Europameister von 2016 war im letzten Sommer ebenso aus Portugal nach Deutschland zum FC Bayern München gewechselt und kam beim Rekordmeister zu lediglich 17 Bundesliga-Einsätzen (615 Spielminuten). »Renato ist zu Bayern gewechselt, wo die Konkurrenz noch viel größer ist. Das sind zwei unterschiedliche Fälle«, gibt der 19-Jährige zu bedenken und zeigt sich entschlossen: »Ich habe den starken Willen, mich zu behaupten. Ich werde keine Angst haben«.

Über das, was ihn am linken Niederrhein erwartet, hat sich der Youngster auch im World-Wide-Web informiert. »Ich habe mich im Internet über den Verein informiert. Aber ich wusste auch schon einige Dinge«, sagt Cassamá und verrät weiter: »Und mit Idrisa Sambú (Anm. d. Red.: Ehemaliger Mannschaftskollege bei Porto, jetzt Spartak Moskau 2) habe ich über den Verein gesprochen. Es ist sein Traum, mal dort zu spielen und hat immer über die Mannschaft gesprochen. Und als dann das Angebot für mich kam, musste ich lachen. Denn jetzt bin ich es, der dort spielen wird«.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop