»Haben unser Ziel erreicht« – Borussia siegt bei Honorat-Comeback

Franck Honorat sammelte gegen Viktoria Köln Wettkampfpraxis. Foto: Dirk Päffgen

Borussia Mönchengladbach gewann das Testspiel gegen den Drittligisten Viktoria Köln in Abwesenheit zahlreicher Nationalspieler verdient mit 2:0. Tomáš Čvančara und Alassane Pléa trafen für die Fohlenelf, bei der Franck Honorat sein Comeback feierte.

Vier Youngster erhalten Chance

Aufgrund der Länderspielnominierungen zahlreicher Stammkräfte setzte Gerardo Seoane beim Test gegen die Kölner auf eine grundveränderte Startelf. Dabei kamen mit den Verteidigern Yassir Atty, Lion Schweers, Jonathan Foss und Mittelfeldmann Veit Stange vier U23-Spieler zum Einsatz. Weiterhin begannen Tobias Sippel im Tor, Luca Netz auf der linken Schiene, Florian Neuhaus als Kapitän im Mittelfeld sowie Alassane Pléa, Robin Hack und Tomáš Čvančara im Sturm.

Erfreulich für alle Borussen: Franck Honorat stand ebenfalls wieder in der Startelf und ist eine Option für das kommende Bundesliga-Heimspiel gegen RB Leipzig. »Natürlich habe ich das vermisst«, resümierte Borussias Flügelflitzer nach dem Test bei Fohlen.tv. »Es ist nicht einfach, während einer gewissen Zeit im Raum mit den Physiotherapeuten zu bleiben. Es ist mental ein bisschen schwierig, aber wieder auf dem Platz zu stehen und Fußball zu spielen, das fühlt sich wirklich gut an.« Besonders, wenn man dabei gewinnt. 

Čvančara trifft wieder 

Trotz einiger Chancen in der ersten Hälfte ging es vor 400 Zuschauern auf dem FohlenPlatz torlos in die Halbzeitpause. Wie auch im vergangenen Bundesliga-Spiel bei Werder Bremen schlugen die Fohlen in der 47. Minute zu, diesmal war es Čvančara, der seine Mannschaft mit einem Schuss aus 16 Metern in Führung brachte. Eine Viertelstunde später klingelte es wieder im Kasten der Gäste, dieses Mal war es Pléa, der den Schwung aus dem Bremen-Spiel mitnahm und auf 2:0 erhöhte.

Zwischenzeitlich hätte Borussia sogar auf 3:0 erhöhen können, doch es blieb letztlich bei der 2-Tore-Führung. »Wir haben unser Ziel erreicht. Indem einige Jungs Spielzeit bekommen haben, die in den vergangenen Wochen weniger gespielt haben. Die Spieler, die ein bisschen mehr gespielt haben, sind im Rhythmus geblieben«, befand Seoane nach der Partie.

Mit einer insgesamt guten Leistung bereiteten sich die verbliebenen Fohlen auf das nächste Bundesliga-Heimspiel gegen Leipzig vor. Offen ist noch, wer den gesperrten Tim Kleindienst im Sturmzentrum ersetzt. Čvančara hat mit seinem Treffer ein Argument für eine Startelfnominierung gesammelt; möglich ist aber auch, dass Pléa eine Position nach vorne rückt und Stöger oder Honorat in die Anfangsformation rücken. Zunächst haben die Profis jedoch drei Tage Pause, ehe es Montag wieder auf den Trainingsplatz geht.

Borussia: Sippel (46. Neutgens) – Atty (86. Josh. Uwakhonye), Schweers, Foss (75. Vidic), Netz, Neuhaus, Stange, Honorat (75. Jung), Plea (63. Ampadu), Hack (46. Fukuda), Čvančara (86. Harnafi)

Tore: 1:0 Čvančara (47.), 2:0 Plea (62.)

Zuschauer: 381 (FohlenPlatz)

Schiedsrichter: Martin Ulankiewicz

Fanshop