Bleibt Vincenzo Grifo der Borussia treu oder verlässt er den Verein nach nur einem Jahr? In der letzten Woche wurde Grifo mit Werder Bremen in Verbindung gebracht. Heute bestätigte 96-Boss Martin Kind, das sich Hannover intensiv um Grifo bemühe. »Wir haben Interesse an Grifo, er steht bei uns auf A-Prioritätenliste«, sagte er gegenüber dem Online-Portal ‚Sportbuzzer‘.
So soll Horst Heldt, der die Verhandlungen führt, bereits bei Max Eberl angeklopft haben, um über die Realisierung eines Transfers zu sprechen. Auch gegenüber dem ‚Kicker‘ äußerte sich Kind: »Er wird von uns positiv beurteilt und ist ein ernsthafter Kandidat.« Im Raum steht eine Ablöse von rund fünf Millionen Euro. Im letzten Jahr überwiesen die Gladbacher dank einer Ausstiegsklausel sechs Millionen Euro in den Breisgau. Laut dem Portal ‚transfermarkt.de‘ besitzt der 25-jährige einen Marktwert von zehn Millionen Euro. Doch nach dieser Saison, in der Grifo die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte, kann Borussia diese Summe bei einem Abgang nicht aufrufen. Ob Eberl aber bereit ist, bei diesem Transfer rein wirtschaftlich ein Verlustgeschäft zu erzielen, ist fraglich.
Vincenzo Grifo kam im ersten Jahr auf 18 Einsätze, in denen er vier Assists beisteuern konnte. Nachdem er die gesamte Saisonvorbereitung mitmachte, zog er sich kurz vor dem 1. Spieltag eine Kapselverletzung zu und hatte damit einen mehr als unglücklichen Start bei seinem neuen Klub. Im ersten Startelfeinsatz nach seinem Comeback drehte er im Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim groß auf und hatte mit zwei tollen Vorlagen erheblichen Anteil am 3:1 Auswärtssieg. Daran konnte er im Verlaufe der restlichen Saison leider nicht mehr anknüpfen. Grifo selbst und auch Dieter Hecking bestätigten zuletzt, dass es von beiden Seiten nicht die Saison gewesen wäre, die man sich gewünscht hätte. Ob die Zusammenarbeit nach einem Jahr wieder endet?
Mit Keanan Bennetts gaben die Borussen den ersten Neuzugang für die kommende Saison bekannt. Der 20-jährige ist ebenfalls auf dem Flügel zu Hause und könnte die Bereitschaft von Max Eberl, Grifo ziehen zu lassen, gesteigert haben.