99 Bundesligaspiele hat Thorgan Hazard bisher auf dem Buckel. Am morgigen Freitag feiert er aller Voraussicht nach sein Jubiläum. Der Belgier gehört seit dieser Saison endgültig zum Stamm der Fohlenelf und kommt im Gegensatz zur Vorsaison bislang ohne Verletzungspausen aus. Dieter Hecking und Max Eberl äußerten sich über seine Entwicklung und eine mögliche Vertragsverlängerung.
Zwar musste Hazard in dieser Trainingswoche etwas kürzer treten, einem Einsatz am Freitag soll jedoch nichts im Wege stehen. Es wäre das 100. Bundesligaspiel für Hazard mit der Borussia. 99 Spiele – 18 Tore, 23 Vorlagen. Eine mehr als ordentliche Bilanz, die „Toto“ bislang vorzuweisen hat. »Ich glaube, dass er nochmal ein Stück weiter ist. Als ich gekommen bin, war viel Naivität bei ihm dabei. Auch in den Trainingseinheten fehlte die letzte Konzentration bei ihm. Was das angeht, hat er für mich einen Riesenschritt nach vorne gemacht«, so Dieter Hecking auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag. Schmunzelnd fügt er hinzu: »Man sieht ihn sogar ab und zu jetzt mal im Kraftraum, was früher auch noch nicht so der Fall war. Er will sich ständig verbessern. Das zeichnet ihn aus.«
Dass es gut und gerne noch ein paar Scorerpunkte mehr hätten sein können, weiß er selbst. Daran arbeitet er und die Fortschritte sind gerade in dieser Saison deutlich zu erkennen, auch wenn es immer noch genügend Kritiker gibt, die Hazard mangelnde Effizienz vorwerfen. »Es geht noch besser. Er hätte vielleicht auch schon eine zweistellige Toranzahl haben können dieses Jahr, aber die Entwcklung von Thorgan ist wirklich sehr, sehr positiv«, lobt Hecking. Und seine Zahlen sind beeindruckend, denn ab dem vierten Spieltag war er in zehn aufeinanderfolgenden Spielen jeweils an einem Tor beteiligt. Zuletzt belohnt er sich gegen den Hamburger SV und den FC Augsburg mit jeweils einem Treffer und einem Assist. Das lässt die größeren Klubs in Europa aufhorchen, doch Hazard lässt sich bis dato nicht davon blenden, sondern liefert weiter konsequent ab.
In allen 19 Ligaspielen stand der 24-jährige von Beginn an auf dem Feld. Damit hat er bereits zu diesem frühen Zeitpunkt im Januar mehr Spielzeit als in der gesamten letzten Saison, in der er aber auch mit der einen oder anderen Verletzung zu kämpfen hatte, gesammelt. In seiner vierten Saison im Trikot des VfL steigt sein Wert, sowohl für Borussia als auch für die Scouts anderer Vereine, derzeit kontinuierlich mit jedem Spiel, in dem Hazard aufläuft.
Wenig Sorgen darum macht sich Sportdirektor Max Eberl, der auch eine vorzeitige Verlängerung nicht ausschließt. »Ich glaube, wir in den letzten Jahren gezeigt, dass Spieler auch bereit sind, nicht nur den ersten und zweiten Schritt bei uns zu gehen, sondern auch den dritten und vierten«, erklärt Eberl. »Gladbach ist ein Verein, bei dem Ambitionen herrschen, bei dem man erfolgreich sein will. Und Thorgan will das auch. Erstmal müssen wir froh sein, dass er bis 2020 Vertrag hat, das ist ja keine so schlechte Ausgangslage.« Angesprochen auf ein Interview, in dem Hazard selbst behauptet, er hätte nur einen Vertrag bis 2019, kontert Max Eberl grinsend: »Da kann ich ihm auch nicht helfen. Vielleicht hat er den alten Vertrag mit Chelsea rausgeholt.«