// Werbeanzeige

Hecking mit erstem »Test absolut zufrieden«

Nach einer im wahrsten Sinne des Wortes schweißtreibenden Woche hat Borussia Mönchengladbach den ersten Test der Vorbereitung positiv bestritten. Bei Regionalligist siegte die Fohlenelf durch den Treffer von Nico Elvedi mit 1:0. Trainer Dieter Hecking zeigte sich hinterher mit dem Auftreten seiner Mannschaft zufrieden.

Es war der erste Leistungsnachweis, den die Fohlenelf in der Vorbereitung zu absolvieren hatte – das Ergebnis eher sekundärer Natur. Unter dem Strich stand vor allem auch die Erkenntnis, dass sich kein Akteur verletzt hat. Wichtig für Dieter Hecking, der aktuell noch auf eine ganze Mannschaft – sprich elf Spieler – verzichten muss. Den kommenden Test beim belgischen Erstligisten KAS Eupen (Mittwoch, 19.15 Uhr) und den Telekom-Cup (Samstag ab 14 Uhr, Borussia-Park) »müssen wir mit den Spielern, die da sind, bestreiten«, sagte Hecking nach dem Sieg in Wuppertal.

Zakaria-Debüt gegen Eupen möglich, Kramer des Lobes

Gut möglich, dass Denis Zakaria als vierter Neuzugang dann schon sein Debüt im Borussen-Dress gegeben hat. Jedenfalls scheint der Neuzugang aus Bern mit den Hufen zu scharren, denn er kehrte zwei Tage früher aus dem Urlaub zurück und mischte sich in Wuppertal unter die Zuschauer. »Er ist seit heute zurück und wird morgen (Sonntag) langsam einsteigen. Vielleicht ist er dann für Mittwoch schon eine Alternative«, zeigte sich Hecking zuversichtlich. Zuvor wird der 20-Jährige am Montag die Leistungsdiagnostik durchführen.

Und dann könnte er in Belgien und/oder beim Telekom-Cup am nächsten Wochenende erstmals mit seinem zukünftigen Partner im defensiven Mittelfeld, Christoph Kramer, auflaufen. »Ich hoffe, dass es ein gutes Zusammenspiel mit ihm wird. Wir haben gegen ihn in der Qualifikation zur Champions League gespielt. Er hat bei der 1:6-Niederlage mit Bern im Borussia-Park nach seiner Einwechslung von der Präsenz und Zweikampfstärke her einen sehr guten Eindruck gemacht«, lobt Christoph Kramer seinen zukünftigen Partner und fügt an: »Er ist vielleicht ein etwas anderer Spieler als Mo. Das wird eine neue Herausforderung, aber ich freue mich auf ihn. Was ich von ihm gesehen und gehört habe, wird er eine sehr gute Verstärkung für uns werden«.

Vincenzo Grifo überzeugt – »Möchte alles reinwerfen«

Eine solche wird ohne Zweifel auch Vincenzo Grifo werden. Der Neuzugang aus Freiburg deutete in Wuppertal an, warum die Borussen eine hohe Millionen-Ablöse in den Breisgau überwiesen haben. Grifo wurde gesucht, war präsent, suchte den Torabschluss, zeigte sich als gefährlicher Standard- sowie Freistoßschütze und Vorlagengeber. Das Tor des Tages von Nico Elvedi bereitete der Italiener mit einer präzisen Eckenausführung vor. Für den Schweizer war es das erste Tor für die Fohlenelf überhaupt. »Ich freue mich, dass ich das erste Tor für Borussia machen und dem Team helfen konnte. Es war ein super Eckball genau auf meinen Kopf«, lobte Elvedi seinen Vorlagengeber. »Wenn die Eckbälle so geschlagen werden, kann man sie eigentlich nur reinmachen. Er ist ein super Freistoßschütze«.

»Jeder Fußballer will gewinnen. Wenn man seinen Teil dazu beiträgt, dann ist das auch schön. Aber im Grunde genommen ist die Mannschaft das Wichtigste. Ich will alles reinwerfen, um ihr zu helfen. Egal, ob es Standards sind, aus dem Spiel heraus ist oder im läuferischen Bereich ist«, gab Grifo nach seinem überzeugenden Auftritt zu Protokoll. »Standards sind im Fußball sauwichtig geworden. Es ist einfach wichtig da, parat und wach zu sein. Das kann ein Dosenöffner sein und ein Spiel entscheiden«.

»Es war ein sehr gutes Gefühl auf dem Platz zu stehen. Borussia ist ein geiler Verein. Man hat gesehen, wie viele Fans schon bei solch Freundschaftsspielen da sind«, so der Ex-Freiburger weiter. »Das zeichnet den Verein aus und da macht es als Spieler umso mehr Spaß«.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop