// Werbeanzeige

Hecking: »Nicht wieder den gleichen Fehler machen«


Dieter Hecking sprach nach dem Spiel bei RB Leipzig davon, dass der VfL versuchen würde, den BVB »nicht alleine wegmaschieren« zu lassen. Folglich wurden die Fohlen als ’Dortmund-Jäger’ und ’Meisterschaftsanwärter’ betitelt. Doch genau das sei sein Team eben nicht, betonte Hecking am Mittwoch.

Nach der morgendlichen Trainingseinheit, an der unter anderem wieder Christoph Kramer teilnahm (mehr dazu: hier klicken), hatte Cheftrainer Dieter Hecking noch etwas klarzustellen. Denn das, was in der Öffentlichkeit aus seinen Aussagen gemacht wurde, schmeckte dem Übungsleiter nicht. »Wenn das als Kampfansage ausgelegt wird und über eine Meisterschaftsprämie gesprochen wird, dann ist das nicht das, was wir wollen. Wir sehen alle, dass wir eine richtig gute Vorrunde spielen. Wenn ich dann nach dem Leipzig-Spiel lese, dass es total in die Hose gegangen ist, dann ist das am Thema vorbei. Wir haben gegen eine gute Mannschaft ein gutes Spiel gemacht«, unterstrich Hecking.

Dabei warnte der 54-jährige vor allem vor zu hohen Erwartungen. »Wenn ich im Vorfeld sage, dass wir auf Herz und Nieren geprüft werden und dann verlieren wir 2:0, dann sind wir offenbar durchgefallen. Aber ich sehe das nicht so. Wir haben diesen Test bestanden. Wir haben aber ein paar Fehler zu viel gemacht, die auf diesem Niveau wie am Sonntag bestraft werden«, sagte er. 

»Sehen uns nicht als Dortmund-Jäger«

Dass die Borussia bei RB Leipzig verliert, ist tatsächlich nichts Außergewöhnliches. Auswirkungen auf den Tabellenplatz hatte der punktlose Spieltag für die Elf vom Niederrhein nicht. Spitzenreiter Dortmund hat den Vorsprung ausgebaut, doch das interessiert Hecking nicht wirklich. »Wir sehen uns nicht als Dortmund-Jäger. Wir sehen uns als eine Mannschaft, die erfolgreich Fußball spielen will und das jede Woche zeigen möchte«, so der Chefcoach. 

Im letzten Jahr, als Borussia sehr offensiv mit dem Thema Europapokal umgegangen ist, begann nach jeder Partie die Rechnerei. Das möchte Hecking in diesem Jahr unbedingt vermeiden. »Gerade im letzten Jahr sind wir dem Thema Europa immer hinterhergelaufen. Nach den Erfahrungen tun wir gut daran, jetzt nicht wieder den gleichen Fehler zu machen«, warnte er und ergänzte: »Wir sind ambitioniert. Wir wollen gerne diese Saison genau so weiterlaufen lassen. Aber wir wollen nicht zu viel Druck aufbauen. Nicht, dass es am Sonntag nach 20 Minuten gegen Stuttgart 0:0 steht und wir als ’Meisterschaftsanwärter’ und ’Dortmund-Verfolger’ gelten und die Leute dadurch unruhig werden«, so Hecking, dessen Team die Spiel-zu-Spiel-Denkweise sowieso schon längst verinnerlicht hat. »Trotzdem sind die Jungs natürlich ambitioniert und für sie ist es auch wichtig, dass wir am Sonntag gegen Stuttgart wieder gewinnen. Das steht für uns im Vordergrund und nicht, das was bis Weihnachten noch passiert«, stellte er klar.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop