// Werbeanzeige

Herrmann und Cuisance treffen beim 2:2 in Eupen

Mit 2:2-Unentschieden trennte sich Borussia Mönchengladbach am Mittwochabend im zweiten Testspiel der laufenden Vorbereitung von der KAS Eupen. Patrick Herrmann und Mickael Cuisance trafen für die Fohlenelf beim belgischen Erstligisten. Denis Zakaria feierte zudem sein Debüt im Borussen-Dress.

Borussias Trainer Dieter Hecking musste in Belgien weiterhin auf Yann Sommer, Jannik Vestergaard, Ibrahima Traoré, Fabian Johnson, Lars Stindl, László Bénes und Neuzugang Matthias Ginter (alle verlängerten Urlaub), Josip Drmić und Mamadou (beide Aufbautraining) sowie Julio Villalba verzichten. Für den Angreifer kam ein Einsatz nach seiner erlittenen Gehirnerschütterung noch zu früh. Gleiches galt für Thorgan Hazard, der erst am Mittwochvormittag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen war.

Dafür reiste in Denis Zakaria ein weiterer Neuzugang mit in die Der Schweizer war nach seinem verlängerten Urlaub am Montag in die Vorbereitung eingestiegen und feierte in Eupen sein Debüt im Borussen-Dress.

Zunächst bot der 51-Jährige folgende Fohlenelf auf: Vor Torhüter Tobias Sippel bildeten Tony Jantschke, Kolo, Reece Oxford und Kapitän Oscar Wendt die Viererabwehrkette, während Tobias Strobl und Christoph Kramer davor auf der Doppel-6 agierten. Im defensiven Mittelfeld liefen Patrick Herrmann (rechts) und Jonas Hofmann (links) auf den Außenbahnen auf, Vincenzo Grifo und Raffael bildeten die Offensive.

Eupen bestimmt die Anfangsphase

Das Spiel war gerade einmal 120 Sekunden alt, als die Gastgeber beinah in Führung gegangen wären. Eine scharfe Hereingabe von Nils Scouterden hätte Wendt fast den eigenen Keeper überlistet, doch die Kugel kullerte am Pfosten vorbei (02.). Auch die nächsten beiden Großchancen gehörten dem KAS. Fadlalla zirkelte einen Freistoß direkt aufs Tor, Sippel war mit einer starken Parade zur Stelle (07.). Zwei Minuten später hätte Eupen in Führung gehen müssen. Scouterden lief alleine auf das Tor zu, scheiterte aber an Sippel, ehe er die Kugel kurze Zeit später am Pfosten vorbei köpfte (09.).

KAS mit einigen Chancen, aber das Tor macht Borussia

Der belgische Erstligist machte mächtig Dampf, setzte die Borussen unter Druck und kam zu weiteren sehr guten Möglichkeiten. So wie Lotiès, der im Anschluss an eine Ecke an Kolo scheiterte, der die Kugel so gerade noch von der Torlinie kratze (16.).

Bis zu diesem Zeitpunkt sahen die Borussen überhaupt keinen Stich. Eupen störte früh und zwang die Fohlenelf so immer zu Fehlern. Dennoch nutzen die Borussen ihre erste Möglichkeit und brachten sich in Front. Nach Hereingabe von Raffael war es Herrmann, der die Kugel im zweiten Anlauf zum 1:0 in den Maschen versenkte (20.).

Eine Führung, die sich alles andere als abgezeichnet hatte. Doch diese gab der Fohlenelf die nötige Sicherheit. Kurze Zeit später versuchte es Hofmann aus der Distanz und verfehlte das Tor nur knapp (23.). Die Borussen waren jetzt deutlich besser im Spiel und übernahmen zunehmend das Kommando. Hofmann schickte Raffael auf die Reise, doch das Zuspiel war zu steil für den Brasilianer (32.). Fünf Minuten später war ein KAS-Abwehrmann zur Stelle und entschärfte eine Flanke von Herrmann (37.). Kurze Zeit später musste Dieter Hecking den ersten Wechsel vornehmen. Kolo musste angeschlagen vom Platz, Elvedi kam in die Partie (38.).

Bis zum Pausenpfiff tat sich in beiden Strafräumen nicht mehr viel, so dass es mit einem 1:0 für die Borussen in die Kabinen ging. Die Fohlenelf war überrascht von der forschen Herangehensweise der Gastgeber überrascht und kam kaum zum Zuge, nutze dann aber die erste Gelegenheit zur Führung.

Garcia sorgt für den Ausgleich, Herrmann an den Pfosten

Nach dem Seitenwechsel gehörte den Borussen die erste Gelegenheit. Strobl gab den ersten Warnschuss ab, verfehlte das Ziel aber (47.). Wenige Minuten später versuchte es Cuisance aus 25 Metern, setzte die Kugel aber weit am linken Pfosten (52.). Die Fohlenelf hatte das Heft in der Hand, musste dann aber den Ausgleich hinnehmen. Luis Garcia verwandelte einen Freistoß direkt und versenkte die Kugel zum 1:1 in den Maschen (57.). Doch die Borussen ließen sich davon wenig beeindrucken und wollten die erneute Führung, die Herrmann hätte sorgen können, doch der Flügelflitzer traf lediglich den Außenpfosten (59.). Wenige Minuten später zog Yeboah im Strafraum ab, konnte die Kugel aber nicht in den Maschen unterbringen (65.).

Eupen geht in Führung, Zakaria debütiert

Auf der Gegenseite brachte sich Eupen vier Minuten später in Front. Moussa Diallo setzte sich im Strafraum durch und hämmerte die Kugel aus spitzem Winkel zur 2:1-Führung ins lange Eck (69.). Bitter für die Borussen, die zuvor gute Möglichkeiten zur Führung hatten. Eine Minute zuvor kam Denis Zakaria in die Partie und kam so zu seinen ersten Minuten im Borussia-Dress. Und genau zehn Minuten später erzielte Neuzugang Cuisance seinen ersten Treffer für die Borussen. Der erst 17-Jährige Franzose versenkte einen Freistoß aus 30 Metern zum 2:2 in den Maschen (78.).

Das war der Schlusspunkt unter einer munteren Partie, die unter dem Strich mit einem gerechten Unentschieden endete. Hervorzuheben ist die Leistung von Tobias Sippel gerade im ersten Duechgang, als er einige gute Chancen der Belgier mit klasse Paraden vereiltelte. Das zeigt, dass die Borussen eine sehr gute Nummer zwei zwischen den Pfosten haben, die jeder Zeit gebracht werden kann. Und auch Mickael Cuisance wusste mit einen erst 17 Jahre nicht nur aufgerund seines Topres zu überzeugen. 

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Sippel – Jantschke, Kolo (38. Elvedi), Oxford (68. Mayer), Wendt (83. Komenda)  – Kramer (68. Zakaria), Strobl, Herrmann, Hofmann (46. Cuisance) – Grifo (77. Arslan), Raffael (46. Yeboah)

Weiter im Kader: Nicolas (ETW), Beyer

Tore: 0:1 Herrmann (20.), 1:1 Garcia (57.), 2:1 Diallo (69.), 2:2 Cuisance (78.)

Gelbe Karten: – / Kolo, Herrmann, Strobl

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Jonathan Lardot (Ouffet, Belgien) 

Zuschauer: 4.368 (Kehrweg-Stadion, Eupen)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop