Im ersten Teil unseres Artikels (hier klicken) haben wir gestern einen Blick auf László Bénes, Michael Cuisance und Andreas Poulsen geworfen. Heute sind Julio Villalba, Mamadou Doucouré, Keanan Bennetts, Torben Müsel und Moritz Nicolas an der Reihe.
Julio Villalba und Mamadou Doucouré sind beide seit eineinhalb bzw. zwei Jahren bei der Borussia und im Moment auf Freundschaftsspiele der Profis angewiesen. Villalba darf aufgrund der Ausländerregelung nicht in der U23 spielen. Bei ihm ist es denkbar, dass er zukünftig an einen Verein der 3. Liga ausgeliehen wird, um dort endlich auf hohem Niveau durchgängig Spielerfahrung zu sammeln. Im Testspiel in Wien erzielte der 20-jährige Südamerikaner den Treffer zum 1:0. Für Villalba war es nach seinem Muskelbündelriss das erste Spiel nach seiner Verletzungspause.
Für Doucouré geht es darum, sich in Testspielen wie am Freitagabend in Wien weitere Sicherheit und das Vertrauen in seinen Körper zurückzuholen, um nach einer zweijährigen Leidenszeit vielleicht wirklich irgendwann in einem Pflichtspiel für Borussia auflaufen zu können. Dass er das Zeug dazu hat, sich fußballerisch oben durchzubeißen, daran zweifelt keiner. In Wien stand er in der Startformation und wurde nach einer souveränen Leistung und einer Vorlage zur Halbzeit rausgenommen. Den Führungstreffer durch Villalba leitete er zudem mit einer schönen Einzelaktion ein. Das daraus gewonnene Selbstbewusstsein wird er in die nächsten Trainingswochen mitnehmen, um vielleicht bald bei einem Spiel der U23 dabei sein zu können. Dies deuteten kürzlich sowohl Hecking als auch Arie van Lent an.
Müsel: Stammspieler in der U23
Keanan Bennetts und Torben Müsel sind seit diesem Sommer neu bei der Borussia. Bennetts, der aus Tottenham kam und zudem die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, muss sich durch gute Leistungen in der U23 zeigen. In der Regionalliga West lief der Flügelspieler bislang viermal auf, nachdem er sich von einer Zerrung im Oberschenkel erholt hatte. Torben Müsel trainiert seit Saisonbeginn absprachegemäß unter der Woche bei den Profis und spielt am Wochenende in der U23. In elf Einsätzen erzielte er vier Treffer und findet sich in der robusten Regionalliga nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser zurecht. Im Testspiel der Profis gegen Wegberg-Beeck erzielte er im Rahmen der Saisoneröffnung nach seiner Einwechslung zwei Tore. Bleiben im Profikader alle fit, wird es aber sowohl für Bennetts als auch für Müsel aktuell schwer, Spielpraxis unter Dieter Hecking zu erhalten. Selbiges gilt im Übrigen auch für Mandela Egbo und Florian Mayer, die durchgehend in der Regionalliga Südwest für Borussia am Ball sind.
Moritz Nicolas gehört seit Saisonbeginn fest zum Profikader und hat den Platz als dritten Torhüter von Christofer Heimeroth eingenommen. Der Stammkeeper der 2. Mannschaft hatte vor der Saison einige Anfragen von anderen Klubs, wie Uwe Kamps unserer Redaktion kürzlich bestätigte. So ist es durchaus denkbar, dass Nicolas in Zukunft über ein Leihgeschäft mit einem Drittligaverein an höhere Aufgaben herangeführt werden soll. »Wir werden im nächsten Jahr schauen, was Moritz macht und wie es für alle Beteiligten der beste Weg ist«, so Kamps.