
Borussia Mönchengladbach kann sich eventuell über einen neuen Nationalspieler freuen. Bundestrainer Joachim Löw hat den Mittelfeldmann erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen., Unterdessen verlässt Keanan Bennetts die Borussen in Richtung England.
Hofmann für Deutschland
Mitunter wird Bundestrainer Joachim Löw ja nachgesagt, schonmal die Augen zu verschließen, wenn es um die Borussen geht. Doch nach der Bergung von Florian Neuhaus hat der Auswahl-Trainer mit der Nominierung von Jonas Hofmann die zuletzt konstant guten Leistungen eines zum absoluten Stammpersonal gehörenden Borussen honoriert.
Sowohl unter Dieter Hecking als auch unter Marco Rose hat sich Hofmann in der Fohlenelf etabliert und zeigt Woche für Woche mehr als ansprechende Leistungen. In den ersten drei Pflichtspielen der noch jungen Saison stand der Mittelfeldmann von Beginn an auf dem Platz, erzielte ein Tor und gab zwei Vorlagen.
Hofmann hat sich die Nominierung definitiv erarbeitet und verdient. Dementsprechend freut sich der 28-Jährige auf die drei kommenden Länderspiele im Oktober. »Auf die Nominierung kann man stolz sein. Aber das ist für mich Ansporn für mehr«, ist Hofmann glücklich über eine erstmalige Nominierung.
Bennetts zieht es auf die Insel
Von derartigen Zielen ist Keanan Bennetts meilenweit entfernt. Im Gegenteil. Für den Youngster gilt es primär, nach einer langen Leidenszeit erstmal wieder Fuß zu fassen und konstant Spielpraxis zu sammeln. Bei den Borussen ist das im Profibereich wenig bis gar nicht möglich, weshalb er nun bei einem anderen Klub auf sich aufmerksam machen soll. Bereits im vergangenen Winter sollte Bennetts ausgeliehen werden, doch ein Angebot gab es seiner Zeit nicht. Jetzt zieht es den 21-Jährigen zurück auf die Insel. Die Borussen haben mit Drittligist Ipswich Town ein Leihgeschäft bis Saisonende vereinbart.
»Für Keanan ist es wichtig, Spielpraxis zu sammeln. Deswegen haben wir uns gemeinsam entschieden, ihn bis zum Saisonende an Ipswich Town in seiner Heimat England auszuleihen«, sagt Borussias Sportdirektor Max Eberl. Bleibt zu hoffen, dass der Plan aufgeht und Bennetts in seiner Heimat beim aktuellen Tabellenführer der League One wieder richtig in Fahrt kommt und vor allem verletzungsfrei bleibt, um dann erneut bei den Borussen anzugreifen.