// Werbeanzeige

Interesse an Marcus Thuram?!

Max Eberl abreitet in diesen Tagen und Wochen fieberhaft am Kader für die neue Spielzeit. Dabei werden mit Borussia Mönchengladbach einige Namen in Verbindung gebracht. Neuster Name ist Marcus Thuram.

Wie die ‚SportBild’ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, soll Marcus Thuram in den Fokus der Borussen geraten sein. Der Sohn vom französischen Weltmeister Lilian Thuram steht aktuell in Diensten von EA Guingamp. Beim Absteiger aus der französischen Eliteliga steht der 21-Jährige noch bis Sommer 2020 unter Vertrag und besitzt laut ‚Transfermarkt.de‘ einen Marktwert von 9 Millionen Euro. Eine Summe, die man wohl auch annähernd hinblättern muss, möchte man den Rechtsfuß unter Vertrag nehmen.

Thuram gehörte in der abgelaufenen Spielzeit zum Stammpersonal beim Klub aus der Bretagne. Der Offensivmann (linkes Mittelfeld, Linksaußen und Mittelstürmer) absolvierte 32 von 38 Partien (2.582 Minuten) in der Ligue 1, erzielte dabei 9 Tore und gab 1 Vorlage.

Stechen die Fohlen den BVB aus?

Der 21-Jährige könnte als junger und entwicklungsfähiger Angreifer mit Potenzial hinter Leandro Trossard fungieren. Der Belgier vom KRC Genk soll sich im Anflug auf den linken Niederrhein befinden. Allerdings soll der Sohn von Ex-Weltstar Lilian Thuram laut französischen Medien auch beim BVB auf dem Zettel stehen. Dahingehend soll es gar schon ein Treffen gegeben haben.

In wie weit das Interesse von der Fohlen „heiß“ ist, bleibt abzuwarten. Ins Beuteschema von Max Eberl würde Thuram allemal passen. Sollte man wäre es sicherlich von Vorteil, den deal schnellstmöglich unter Dach und Fach zu bringen. Denn Thuram spielt mit Frankreich die kommende U21-EM in Italien ( und könnte teurer werden, sollte er dort verstärkt auf sich aufmerksam machen. Für den österreichischen Nationalspieler Valentino Lazaro von Hertha BSC Berlin (dort Vertrag bis Sommer 2021, Marktwert 17 Millionen Euro) soll indes kein finanzieller Spielraum bestehen.

Unterdessen berichtet ‚SportBild’, dass Josip Drmić, dessen auslaufender Vertrag bei den Borussen noch verlängert wird, in die englische Premier League wechseln könnte. Dort soll Aufsteiger Norwich City mit dem deutschen Trainer Daniel Farke den Schweizer ins Auge gefast haben.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop