// Werbeanzeige

Kramer wäre Nummer 35

Seit März 1971 wird in Deutschland das „Tor des Monats“ gesucht. Bereits 34x konnte sich ein Borusse über diese Auszeichnung freuen. Christoph Kramer wurde mit seinem Traumtor gegen Hannover 96 nun für den Februar nominiert.

Der Däne Ulrik le Fevre war im Oktober 1971 der allererste Spieler von Borussia Mönchengladbach, dessen Treffer zum „Tor des Monats“ gekürt wurde. Seine Volleyabnahme gegen Schalke 04 wurde später sogar zum „Tor des Jahres“ ernannt. 1973 gelang den VfL-Spielern dieses Kunststück gleich sechsmal. Jupp Heynckes, Günter Netzer und Bernd Rupp durften sich jeweils gleich zweimal über diese Auszeichnung freuen.

Es folgten weitere Sahnetore, darunter ein Fallrückzieher von Heynckes, ein Distanzschuss von Rainer Bonhof, Sololäufe von Allan Simonsen, ein Seitfallzieher von Harald Nickel im Derby gegen den FC Köln, ein Freistoß von Thomas Kastenmaier, ein Volleyschuss von Stefan Effenberg, das Tor des Jahres (2005) von Kasper Bogelund, das Tor des Jahres (2006) von Oliver Neuville oder ein Distanzschuss von Marco Reus.

Letztmalig sorgte Juan Arango mit seinem Distanzschuss gegen Mainz 05 im Dezember 2012 dafür, dass ein Borusse das „Tor des Monats“ erzielen konnte. Christoph Kramer könnte die Medaille nach über fünf Jahren wieder an den Niederrhein holen. Verdient hätte er es sich mit dem Siegtreffer in Hannover allemal.

BIs zum 17.03.2017 kann hier abgestimmt werden: Tor des Monats Voting

 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop