‚Wer macht wem seinen Sport kaputt?‘ – dieser Frage ist der FPMG Supporters Club nachgegangen. In einem 18-minütigen Kurzfilm geht es um das Thema ‚Business Fußball vs. Fankurve‘, zu dem Thomas Ludwig, Sven Körber und Sebastian Nellis Stellung nehmen.
Wir werfen die Frage auf: „Wer macht wem seinen Sport kaputt?“ Und fragen uns aufgrund von einigen aktuellen Entwicklungen, ob der Zenit der Vermarktung überschritten ist. Wie stellt sich Fankultur und insbesondere Borussias Fanszene im September 2018 dar? – So lautet das offizielle Statement des FPMG zu ihrem Filmprojekt.
In dem Video geben Thomas Ludwig, Sven Körber und Sebastian Nellis ihre ganz persönlichen Antworten auf all diese Fragen und erzählen spannende Anekdoten, wie sie zum Beispiel den Kommerz in den Stadien zum allerersten Mal wahrgenommen haben. Wer von Euch erinnert sich ebenfalls noch an die ‚E-Plus Werbemännchen‘ am Bökelberg?
»Da steckten Leute in einer Handyfigur am Spielfreldrand. Dann waren es irgendwann Bildschirme von Belinea. Da hat man das erste Mal gemerkt, dass sich was entwickelt«, blickt Thomas Ludwig, 1. Vorsitzender des FPMG, zurück. Doch natürlich ist vor allem die aktuelle Situation der Kommerzialisierung ein Thema. »Ich hoffe, dass der Zenit überschritten ist, aber ich befürchte, dass dies nicht der Fall ist«, urteilt Sven Körber.
Hier könnt Ihr Euch den kompletten Film ansehen, den wir Euch natürlich nicht vorenthalten möchten: