Danke an alle, die hier mitgefiebert haben. Gleich könnt Ihr die Zusammenfassung in unserem Spielbericht lesen.
Mensch, Mensch. Da hat Gladbach die Chance, mit dem Elfmeter wieder zurück ins Spiel zu kommen und nutzt sie nicht. Bitter, aber vermeidbar. So geht es mit leeren Händen und null Punkten zurück an den Niederrhein. Die Eintracht hingegen springt über Nacht erstmal auf Platz zwei!
Für die Borussia ein Abend zum Vergessen.
Das spielen sie jetzt klasse heraus. Luka Jovic lässt sich die Chance nicht nehmen, wird freigespielt und schießt aus 14 Metern flach ins lange Ecke.
90′: Tor. Für Frankfurt. 2:0.
Freunde, Freunde. So wird das hier nix mehr.
Und die SGE kommt nochmal nach vorne. Steilpass, aber Sippel ist da und gewinnt das Duell.
90′: Aber erstmal ein Foul an Boateng, Ball und Zeit für die Eintracht.
90′: Vier Minuten Nachspielzeit.
Hazard will hier Verantwortung übernehmen, aber aus 40 Metern auf’s Tor zu schießen ist doch sehr opmistisch. Über den Kasten!
89′: Nochmal ein Freistoß hinter der Mittellinie, Stindl wurde da gefoult. Jetzt gibt es immerhin nochmal Ballbesitz.
In den zweiten 45 Minuten kommt von der SGE so gut wie nichts mehr nach vorne. Sie müssen ja auch kein Risiko eingehen. Leider.
87′: Die Borussen versuchen es weiterhin vergeblich nach vorne.
86′: Jetzt die Chance für Hofmann, der mit dem linken Fuß abschließen muss. Schwach.
Mit dem dritten und letzten Wechsel nehmen die Frankfurter jetzt aber erstmal Zeit von der Uhr. Fernandes kommt für Gacinovic.
83′: Vor dem Tor der Frankfurter ist es gerade etwas ruhiger geworden. Aber den Borussen bleibt noch genügend Zeit, den Ausgleich zu erzielen. Drei, vier Minuten Aufschlag dürfte es hier sicher geben.
47.500 Zuschauer sind im Stadion.
81′: Nachtrag zur Verletzung von Yann Sommer: Es soll sich um muskuläre Probleme beim Keeper handeln.
Herrmann schreit sich den Frust von der Seele.
Da bekommt Borussia den Ball auf dem Elfmeterpunkt serviert. Und ausgerechnet Hazard, der sonst eiskalt bleibt, verschießt.
78′: NEIIIIIIIIIIIIIIN. Hazard ballert den Ball an die Latte!
Stindl wird am Schuss gehindert. Es sah so aus, als würden sie ihm das Standbein wegtreten. Keine Diskussion.
77′: ELFMETER FÜR BORUSSIA.
76′: Ecke für Borussia! Der Ball kommt zu Jantschke. Immerhin bringt sein Schuss noch einen Einwurf.
75′: Christoph Kramer hat seinen Arbeitstag beendet, Jonas Hofmann soll es jetzt richten.
74′: Hazard läuft gegen seinen Gegenspieler und lässt sich fallen, um einen Elfmeter zu bekommen. Zu billig.
73′: Gelb für Barkok, der eine schnelle Ausführung eines Freistoßes von Jantschke unterbindet.
Einmal wechseln kann Dieter Hecking noch. Grifo, Hofmann und Drmic sitzen noch auf der Bank.
70′: Hazard kriegt den Ball, kann abziehen, aber da fehlen wieder einige Zentimeter.
Der Blick auf die Anzeige dürfte keinem Borussen gefallen.
68′: Zakaria versucht es nun auch mal aus der Ferne. Drüber!
Ginter hält sich jetzt den Kopf, er hat bei dieser Aktion vorne einen abbekommen.
65′: Freistoß für Borussia aus dem Halbfeld. Thorgan Hazard flankt den Ball in den Strafraum, Vestergaard ist mitgelaufen, aber es wird Abstoß geben.
64′: Hier geht noch was. Die Partie hat sich nun komplett in die Hälfte der Heimmannschaft verlagert.
Und Hradecky faustet die Ecke aus der Gefahrenzone.
63′: Stindl versucht es mal aus der Distanz, sein Schuss wird jedoch zur Ecke abgefälscht. Die zweite für Borussia.
60′: Jetzt wechselt auch die Eintracht. Rebic geht, Barkok kommt.
Die Unterstützung aus der Kurve ist da. Auf Jungs!
58′: Gelb für Zakaria, der einen Gegenangriff mit genau den gleichen Mitteln, die die Eintracht in der ersten Hälfte eingesetzt hat, unterbindet: Sense, Foul, Gelb!
Da erläuft Herrmann einen Steilpass und kommt aus spitzem Winkel im Strafraum zum Schuss, der Ball streift die Querlatte. Das war ganz schön knapp.
57′: Herrmann – LATTE!
56′: Doch jetzt verschenkt Cuisance eine Angriffsmöglichkeit. Sein Pass mit der Hacke rollt ins Leere.
Das macht doch jetzt mal ein bisschen Mut, die Borussia spielt sich mal ein bisschen in der Frankfurter Hälfte fest.
55′: Stindl will schießen, der Ball prallt vor die Füße von Cuisance, der aus 16 Metern schießen kann, aber das ist zu lasch. Drüber.
Damit können wir unter dem Strich festhalten, dass es tatsächlich fast eine Stunde gedauert hat, bis der VfL zu seiner ersten nennenswerten Torchance kommt.
53′: Große Chance für Borussia! Hazard treibt das Spiel auf links voran und spielt dann Cuisance an, der aus elf Metern leider seinen schwächeren rechten Fuß nehmen muss, sodass sein Torschuss genau in die Arme von Hradecky fliegt.
52′: Da lassen sie die Eintracht zu einfach spielen, sodass die Adler sich bis in den Strafraum spielen können. Dann kommt jedoch Jannik Vestergaard dazwischen. Da müssen die Borussen definitiv schneller und enger bei den Leuten sein.
51′: Jantschke hat sich übrigens auf der linken Seite eingeordnet – ungewohnt für ihn.
50′: Vierte Ecke für Frankfurt, jetzt kommt Sippel raus und fängt den Ball sicher ab.
49′: Langer Ball von der Eintracht, Vestergaard fängt diesen ab und spielt zu Sippel, der sich da hinten selbst in Gefahr bringt. Er hält den Ball zu lange und kann ihn im letzten Moment noch ins Seitenaus befördern.
47′: Die erste Offensivaktion gehört dem VfL. Cuisance flankt von rechts auf Herrmann, der aber von drei Gegenspielern umringt ist. Daher verspringt ihm der Ball bei der Annahme.
46′: Für Oscar Wendt geht es nicht weiter. Tony Jantschke kommt für ihn rein.
Die Borussen kommen als erstes Team wieder aus der Kabine
In zwei Minuten dürfte es hier weiter gehen. Sind wir gespannt, ob Dieter Hecking reagiert. Tony Jantschke hat sich zumindest intensiver warmgelaufen als seine Kollegen. Er könnte ein Kandidat für die rechte Seite sein.
Das Symbolbild der ersten Hälfte wird präsentiert von Oscar Wendt.
Halbzeit. Endlich. Hier muss Dieter Hecking jetzt die richtigen Worte finden. Die Führung der Eintracht ist zwar nicht sonderlich verdient, aber Borussia hat bisher spielerisch noch nichts entgegenzusetzen. Wendt ist kurz vor dem Pausenpfiff wieder auf das Spielfeld gelaufen. Mal schauen, ob es für ihn weiter geht.
45′: Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es hier. Oscar Wendt humpelt nun zur Ersatzbank. Unklar, ob es für ihn weiter geht. Sehr wahrscheinlich wartet Hecking erstmal den Pausenpfiff ab.
45′: Hazard probiert’s aus der Ferne, doch der Ball segelt am Tor vorbei.
44′: Jetzt muss Oscar Wendt an der Außenlinie behandelt werden.
Chandler kann sich auf der rechten Seite viel zu leicht gegen Patrick Herrmann durchsetzen. Der bringt den Ball von der Grundlinie flach herein. Kevin-Prince Boateng ist wie bereits im Hinspiel da und schiebt zur Führung ein.
42′: Tor für die Eintracht. 1:0!
40′: Freistoß für Gladbach, etwa 35 Meter vor dem Tor. Schnell ausgeführt von Wendt auf Hazard. Zakaria will aus dem Zentrum auf’s Tor schießen, doch sein Schuss wird abgeblockt.
38′: Doch die Gladbacher finden vorne nicht die richtige Lücke. Das ist bisher zu wenig kreativ, die entscheidende Idee fehlt.
37′: Jetzt baut die Fohlenelf das Spiel über Ginter, Sippel und Vestergaard auf. Aber die Eintracht presst hoch, um die Borussen frühzeitig unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen.
36′: Haller bekommt die Kugel wenige Meter vor dem Tor, aber Christoph Kramer grätscht und erobert astrein den Ball.
35′: So wie das hier hin und her geht, werden wir auf jeden Fall noch Tore zu sehen bekommen.
35′: Hazard läuft nach vorne und könnte den Ball zu Stindl durchstecken, versucht es aber alleine und scheitert im 1 gegen 1.
34′: Herrmann verliert den Ball und Rebic stürmt aus spitzem Winkel aufs Tor zu, doch Herrmann kann seinen Fehler wieder ausbügeln.
32′: Endlich mal wieder ein Angriff der Borussia. Wendt ist mitgelaufen, kann den Ball aber nicht vor seinem Gegenspieler erlaufen.
Wie erwartet nehmen die Adler hier keine Rücksicht. Die Fohlen müssen einiges einstecken.
30′: Eiiiieiiiieiii… Rebic senst Herrmann an der Mittelinie mal kräftig um. Fritz bleibt keine Wahl. Nächste Gelbe Karte für die Eintracht. Ruppige Aktion, die von hier oben auch durchaus mit Rot geahndet hätte werden können.
29′: Noch ein Funfact für Euch… Kürzlich wurde hier ein neuer Rasen verlegt. Woher der kommt? Direkt aus der Nähe von Mönchengladbach – aus Venlo.
28′: Gefährlich wird’s immer, wenn die SGE über die linke Angriffsseite kommt. Ginter und Herrmann haben einiges zu tun.
27′: Jetzt lässt die Eintracht den Ball rund um den Gladbacher Sechzehner laufen, aber Borussia kann den Ball gewinnen und beruhigt das Spiel nun erstmal.
25′: Hazard gewinnt den Ball gegen Boateng und möchte zum Gegenangriff ansetzen, wird aber gefoult. Freistoß Borussia in der eigenen Hälfte.
Da einige von Euch nachfragen: Die Verletzung von Sommer muss aus unserer Sicht definitiv ohne Einwirkung des Gegners passiert sein.
Plötzlich scheint es hier ein Fußballspiel zu geben, jetzt geht es hin und her. Aber die bisher größte Chance hatte bisher nach wie vor die Eintracht.
23′: Hazard steckt durch zu Zakaria, der von links in den Strafraum spielt, wo Herrmann am Fünfer steht, aber die Eintracht kann klären.
Warum Yann Sommer angeschlagen raus musste, konnten wir noch nicht nachvollziehen. Es gab keine offensichtliche Aktion, in der er sich eine Verletzung hätte zuziehen können.
21′: Wendt klärt die Hereingabe der SGE zur Ecke, die zweite für die Eintracht. Aber Stürmerfoul, Freistoß für den VfL.
20′: Auch eine Seltenheit in der Bundesliga… Patrick Herrmann mit einem falschen Einwurf, den Schiedsrichter Marco Fritz bestraft.
Sippel lief zuletzt im Spiel bei Borussia Dortmund auf. Nun also sein nächster Einsatz.
15′: Tobi Sippel macht sich auf der Bank fertig für seinen Einsatz. Bei Sommer geht es nicht weiter.
14′: Kurze Spielunterbrechung. Hazard wird im Mittelfeld gelegt, dafür sieht Mascarell die Gelbe Karte. Rüder Einsatz im Mittelfeld. Hazard muss behandelt werden, ist aber schon wieder auf den Beinen.
13′: Wieder ein langer Ball von Vestergaard, den Hazard erlaufen will, Hradecky spielt aber mit.
12′: Yann Sommer scheint Probleme zu haben. Zumindest läuft sich Tobias Sippel warm.
11′: Kramer will den Ball aus dem Zentrum heraus in den Strafraum schaufeln, aber Hradecky passt auf und schnappt sich die Kugel.
10′: Nun wieder der VfL. Vestergaard spielt zu Hazard, der auf Cuisance weiterleitet. Cuisance mit einer Flanke von rechts, aber der Ball landet in den Händen von Lukas Hradecky.
8′: Vestergaard verschuldet die erste Ecke für Borussia, aber Yann Sommer faustet den Ball aus dem Strafraum.
Da hätte es hier direkt mal 1:0 für die Elf von Nico Kovac stehen können.
6′: Puh, Glück gehabt. Hazard bringt den Ball von rechts rein, aber Frankfurt kann die Kugel erobern und schnell nach vorne spielen. Haller kann die direkte Hereingabe Gott sei Dank knapp neben den Pfosten ins Aus schießen.
5:‘ Für Borussia gibt es nun den ersten Eckball.
4′: Ruhige erste Minuten, noch ist keine Mannschaft in den gegnerischen Strafraum gelangt.
In der Rückwärtsbewegung wird aus der Dreier- eine Fünferkette. Taktikexperten unter Euch wissen das natürlich.
2′: Gut aufgepasst von Ginter, der den ersten Steilpass der Eintracht und somit einen Konter unterbindet.
2′: Bedeutet also, dass Herrmann und Wendt über die Flügel kommen.
Jap, das sieht verdächtig nach Dreikette aus. Nico Elvedi links, Vestergaard in der Mitte und Ginter rechts.
1′: Der Ball rollt, die Fohlenelf hat den Anstoß ausgeführt.
20:29 Uhr: Unnützes Wissen: „Schwarz-Weiß wie Schnee, das ist die SGE“ – das singen die Heimfans vor dem Spiel.
20:28 Uhr: Die Mannschaften kommen pünktlich auf’s Feld, es kann also losgehen.
20:24 Uhr: Lauter Jubel vor dem Spiel, hoffentlich bleibt das der einzige für die Eintracht-Fans. Die Vertragsverlängerung von Marius Wolf wurde gerade verkündet.
20:20 Uhr: Das Hinspiel gewann die Eintracht übrigens mit 1:0 durch ein Tor von Kevin-Prince Boateng.
20:18 Uhr: Wie angekündigt gibt es heute auf Seiten der Borussen ein Jubiläum. Thorgan Hazard absolviert sein 100. Bundesligaspiel.
20:16 Uhr: Wachsam müssen die Borussen heute bei Sébastien Haller sein, der bisher auf acht Saisontore kommt. Wenn er getroffen hat, hat die SGE noch nicht verloren.
20:12 Uhr: Wir hätten hier noch einen interessanten Fakt am Rande… Sollte Patrick Herrmann heute ausgewechselt werden, ist er derjenige in der Bundesliga mit den drittmeisten Auswechslungen aller Zeiten.
20:08 Uhr: Rund 4.000 Gladbacher werden heute hier erwartet. Während sich die Fohlenelf aufwärmt, füllt sich der Gästeblock mehr und mehr.
20:05 Uhr: Es könnte heute ein Geduldsspiel werden. Die Eintracht hat nach den Bayern die zweistärkste Defensive und erst 14 Gegentore kassiert. Bei Borussia sind es mehr als doppelt so viele: 30.
20:03 Uhr: Die Fohlenelf ist dafür seit fünf Spielen gegen die Eintracht ungeschlagen (zwei Siege, drei Remis).
20:01 Uhr: Werfen wir mal einen kleinen Blick auf die Zahlen. Eintracht Frankfurt ist seit zehn (!) Freitagsspielen ungeschlagen.
20:00 Uhr: In Florian Mayer und ‚Manny‘ Egbo nehmen erneut zwar Youngster auf der Bank Platz. Für Egbo ist es aber die Premiere.
19:57 Uhr: Ebenfalls denkbar ist, dass Hecking die Abwehrkette variieren lässt und der Spielaufbau in einer Dreierkette stattfindet.
19:56 Uhr: Bei Borussia dürfte es spieltaktisch wie folgt aussehen: Sommer – Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt – Kramer, Zakaria – Herrmann, Hazard – Cuisane, Stindl
19:54 Uhr: Raffael fällt kurzfristig aus (Wadenverhärtung). Für ihn bleibt Cuisance auf dem Feld, Christoph Kramer rückt neben Denis Zakaria auf die Doppelsechs.
19:49 Uhr: Heute tickern wir für Euch auch aufgrund der Tatsache, dass das Spiel lediglich im Europsport-Player verfolgt werrden kann, mal während eines Bundesligaspieles.
19:45 Uhr: Herzlich Willkommen aus der Frankfurter Commerzbank-Arena!