// Werbeanzeige

Liveticker: Mainz 05 – Borussia

Der VfL nimmt hier eine gute Portion Selbstvertrauen mit. Wir haben drei schön herausgespielte Treffer von Borussia Mönchengladbach gesehen. Das war’s dann auch von unserer Seite mit dem Liveticker aus Mainz. Danke Euch für’s Mitlesen.

90′: Jetzt möchte der Schiedsrichter Feierabend machen und pfeift die Partie bei 89:45 einfach ab. Frech.

88′: ‚Was die Mainzer können, kann ich auch‘, denkt sich Jantschke. Sein Schuss ist aber zu harmlos, um hier auf 4:0 zu erhöhen.

87′: Die Mainzer versuchen es überwiegend aus der Entfernung. Maxim nimmt Maß, der Ball fliegt vorbei.

85′: Wendt bringt im Eins-gegen-Eins gegen Maxim noch den Fuß dazwischen, ehe dieser den Ball auf das Tor bringen kann.

83′: Im Strafraum der Gladbacher sieht es nach einem hohen Ball ein bisschen aus wie Billard, aber Yann Sommer ist da und schnappt sich die Kugel.

82′: Fischer probiert es zentral aus 18 Metern mit einem Fernschuss, aber der Ball geht knapp am Pfosten vorbei.

Ebenfalls positiv ist die Tatsache, dass sich (bisher) keiner der Akteure auf dem Platz verletzt hat.

Für Borussia ist es schon jetzt ein guter Test. Das Team von Dieter Hecking führt vor allem deshalb so deutlich, weil sie von Anfang an zielstrebig nach vorne spielten. Vor allem die Außen Patrick Herrmann und Vincenzo Grifo waren für die schnellen Angriffe des VfL verantwortlich. Die Mainzer konnten bis jetzt keine ernsthafte Gefahr entwickeln.

Jetzt gehen Ginter und Stindl aus der Partie, Louis Beyer und Aaron Herzog ersetzen die beiden.

76′: Hazard bringt von rechts einen Eckball rein. Zakaria verlängert auf den langen Pfosten, wo der Schuss von Stindl zur nächsten Ecke abgeblockt wird. Hofmann’s Hereingabe fängt Müller ab.

74′: Zakaria’s Distanzschuss ist zu schwach und stellt den neuen Keeper Müller vor keine Probleme.

73′: Öztunali flankt von rechts auf Onisiwo, dessen Direktabnahme jedoch über den Querbalken segelt.

71′: Bei Mainz verlässt Torhüter Jannik Huth das Spiel, für ihn kommt Florian Müller. Auch Dieter Hecking nutzt die Unterbrechung für einen Wechsel. Villalba kommt für Grifo.

70′: Hazard dringt über links mit Speed in den Sechzehner ein, der Ball wird mit einer Grätsche im letzten Moment zur Ecke gelenkt, die die Borussen aber nicht für einen Abschluss nutzen können.

68′: TOOOOOOR. Grifo krönt seine Leistung mit einem eigenen Torerfolg zum 3:0. Erneut war es eine schöne und flotte Kombination, letztlich ist es Thorgan Hazard, der Grifo freispielt. Alleine vor Huth bleibt er eiskalt. Zuvor ließ der Schiedsrichter nach einem Foul Vorteil für die Borussen laufen.

67′: Stindl erhält nach einem taktischen Foul die zweite Verwarnung des Spiels.

64′: Die bisher größte Chance für die Heimelf. Maxim flankt aus dem Halbfeld und Muto nimmt den Ball aus sieben Metern mit dem Kopf. Zu unplatziert.

63′: Ecke für Mainz, aber ruckzuck ist der Ball wieder bei den Borussen.

Kramer, Herrmann und Drmic haben ihren Arbeitstag für heute beendet.

61′: Drmic legt sich den Ball zu weit vor und verliert ihn kurz vor dem Sechszehner.

Hofmann, Hazard und Cuisance werden kommen.

61′: Gleich gibt es hier einen Dreierwechsel auf Seiten der Gladbacher.

59′: Herrmann bringt den Ball hoch in die Box, doch die Mainzer sind zuerst am Ball.

59′: Stindl lässt sich immer wieder nach hinten fallen, um am Spielaufbau mitzuwirken.

58′: Wieder kommen die Mainzer nach vorne, aber erneut ist der Torabschluss zu harmlos.

Fluchtlichtzeit am Bruchweg.

 Flutlichtzeit

52′: Fischer sucht aus rund 25 Metern nach einem schönen Doppelpass den Abschluss, aber der Ball ist zu unplatziert und landet direkt in den Händen von Sommer.

Bei Borussia wurden nun alle Auswechselspieler zum Aufwärmen geschickt.

47′: Brosinski nimmt einen flachen Pass auf und läuft von der rechten Seite in den Strafraum hinein und entscheidet sich aus spitzem Winkel abzuziehen, Yann Sommer lenkt den Ball zur Ecke, der für keine Gefahr sorgen kann.

Dieter Hecking hat in der Halbzeit einen Wechsel vorgenommen. Tony Jantschke ist jetzt in der Partie. Für ihn verlässt Nico Elvedi das Feld.

Die Mannschaften kommen wieder aus der Kabine. In wenigen Sekunden geht’s hier weiter.

Pünktlich geht’s in die Halbzeit. Dieter Hecking wird mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Doch zur Halbzeit dürfen einige Wechsel zu erwarten sein.

45′: Maxim marschiert mit dem Ball in der Gladbacher Hälfte und probiert es mit einem Distanzschuss, den Sommer zur Seite abwehren kann.

Das 2:0 geht in Ordnung und ist durchaus verdient. Nachdem Grifo den ersten Treffer einleitete, kann er nun einen Assist für sich verbuchen.

43′: TOOOOOOR. Da baut Borussia die Führung weiter aus. Grifo hat viel Platz und macht mit dem Ball am Fuß einige Meter. Sein Pass im richtigen Moment landet bei Zakaria, der steht blank vor Huth und bringt den Ball flach im Tor unter.

38′: Zakaria geht gegen Latza robust zu Werke, der unglücklich auf die Schulter fällt. Es gibt die erste Gelbe Karte der Partie.

36′: Freistoß für die 05er aus halblinker Postion, aber Maxim verzieht den Ball über den Kasten.

35′: Brosinski versucht es mal direkt aus der Distanz, aber da muss Yann Sommer nicht eingreifen – vorbei.

Defensiv findet Borussia nach Ballverlust sehr schnell in ihre Grundordnung zurück, die die Mainzer bisher vor erhebliche Probleme stellt.

34′: Jetzt wird es etwas härter am Mittelkreis. Erst wird Drmic gelegt, dann packt Kramer die Grätsche gegen Maxim aus und trifft ihn von hinten.

32′: Jetzt geht’s doch wieder nach vorne, Herrmann passt zu Stindl, der am 11er Punkt lauert und dann aber mit dem Rücken zum Tor den Ball abgeluchst bekommt.

Eine halbe Stunde ist durch und wir sehen hier ein sehr munteres Spiel. Offensiv hat Borussia in den letzten Minuten ein wenig nachgelassen. Das liegt aber auch daran, dass die Mainzer nun wieder mehr auf Ballbesitz bedacht sind.

28′: Elvedi lässt den Fuß gegen Bussmann stehen, der kurz behandelt werden muss. Doch der Franzose kann weitermachen.

Die Borussen-Abwehr steht bisher dicht, die Mainzer bereiten dem VfL bisher defensiv keine Probleme.

25′: Im Gegenzug kommt Mainz zum ersten Torabschluss durch Bussmann, der den Ball aber über’s Tor schießt.

Vestergaard kommt nach der Hereingabe von Wendt an den Ball, kann aber keinen wirklichen Druck hinter die Kugel bringen.

24′: Über links kommt der VfL wieder vor’s Tor, Oscar Wendt holt den dritten Eckball raus.

21′: Konterchance für Borussia, aber der Pass von Stindl landet bei Bungert.

19′: Die Mainzer pressen jetzt höher als zuvor, um die bisherige Dominanz der Borussen zu unterbinden.

Und direkt gibt es noch einen zweiten Eckball für Borussia und wieder kommt Herrmann in ähnliche Schussposition und erneut wird der Ball abgewehrt.

16′: Erster Eckball nun auch für Borussia. Der Ball landet am 16er bei Patrick Herrmann, der diesen direkt nimmt und aufs Tor schießt, doch die Mainzer können blocken.

Eine schnelle Kombination bringt die Borussia hier mit 1:0 in Führung.

14′: TOOOOOR. Vestergaard mit einem langen Ball über rechts auf Elvedi, der den Ball auf die andere Seite über Grifo zu Wendt verlagert. Der Schwede spielt einen scharfen Ball vor’s Tor, wo Lars Stindl nur noch einschieben muss.

12′: Der VfL baut das Spiel wie gewohnt über die beiden Innenverteidiger Vestergaard und Ginter auf.

Ein großartiges Abtasten gibt es in dieser Anfangsphase nicht. Beide Teams spielen nach vorne.

10′: Borussia schaltet schnell um und kommt alleine vor’s Tor, das Schiedsrichtergespann entscheidet jedoch zurecht auf Abseits.

9′: Erster Eckball für die Mainzer und es wird direkt brenzlig. Fischer kommt aus dem Gewusel heraus zum Abschluss, aber da bekommt die Fohlenlelf noch ein Bein dazwischen.

8′: Die Mainzer kommen über links, Bussmann kann unbedrängt in den Strafraum flanken, aber der Ball wird von den Borussen abgefangen.

6′: Wendt kommt an der Strafraumkante an den Ball und legt ihn rüber zu Stindl, dessen Schuss ist für den Mainzer Schlussmann jedoch kein Problem.

4′: Borussia kommt nun über Patrick Herrmann nach vorne, doch sein Pass in die Mitte landet beim Gegner.

2′: Die erste Offensivaktion gehört den Mainzern. Doch es gibt Freistoß für Borussia, da es ein Offensivfoul gegen den Abwehrspieler gab.

Es geht los.

15:33 Uhr: Los geht’s.

15:30 Uhr: Pünktlich kommen nun beide Mannschaften aufs Feld.

15:28 Uhr: Der Gästeblock der Borussia ist für einen Test am Sonntagnachmittag im Januar mehr als ordentlich gefüllt. Klasse!

15:26 Uhr: Das letzte Duell zwischen Mainz und Gladbach am Bruchweg fand übrigens am 15.04.2011 statt. Der FSV gewann das Spiel damals durch ein Tor von André Schürrle mit 1:0.

15:22 Uhr: Im Stadion ertönt gerade ‚You’ll never walk alone‘ aus den Boxen. Das erinnert an die guten alten Tage am Bruchweg.

15:18 Uhr: In der Hinrunde trafen beide Teams im Borussia Park aufeinander. Das Spiel Anfang November endete bekanntlich 1:1 und Borussia hatte Glück, dass man das Unentschieden noch über die Zeit retten konnte.

15:13 Uhr: Verletzungsbedingt muss Borussia weiterhin auf Johnson, Traoré, Doucouré, Strobl und Bénes verzichten. Auch für Raffael kommt der Test zu früh.

15:09 Uhr: Die 05-er haben bereits ein Testspiel absolviert. Beim Schweizer Erstligisten FC St. Gallen gelang am gestrigen Samstag ein 2:1 Sieg.

15:04 Uhr: Bei den Mainzern beginnt die folgende Elf: Huth – Brosinki, Diallo, Bungert, Bussmann – Öztunali, Latza, Gbamin, Maxim, Fischer – Muto

15:00 Uhr: Bei den Mainzern sitzt Neuzugang Nigel de Jong zunächst auf der Ersatzbank.

14:55 Uhr: Die Viererkette mit Elvedi, Vestergaard, Ginter und Wendt wird man auch nächste Woche im Derby erwarten.

14:51 Uhr: In Justin Hoffmanns, Marcel Benger, Florian Mayer, Louis Beyer und Aaron Herzog hat Hecking gleich fünf Nachwuchsspieler nominiert.

14:48 Uhr: Dieter Hecking schickt in der ersten Halbzeit folgende Mannschaft aufs Feld:

Sommer – Elvedi, Vestergaard, Ginter, Wendt – Herrmann, Kramer, Zakaria, Grifo – Stindl, Drmic

Bank: Sippel, Hazard, Villalba, Hofmann, Jantschke, Hoffmanns, Bobadilla, Cuisance, Benger, Mayer, Beyer, Herzog

14:45 Uhr: In gut 45 Minuten geht’s los. Um 15:30 Uhr tritt die Fohlenelf am ehrwürdigen Bruchweg gegen den 1. FSV Mainz 05 an. Die Mannschaft ist bereits gestern angereist und hat die Nacht im Hotel verbracht, damit die üblichen Abläufe bei einem Auswärtsspiel sofort wieder drin sind.

 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop