Gegen AS Rom steht für Borussia Mönchengladbach ein richtungsweisendes Spiel auf dem Programm. Um in der Europa League zu überwintern ist ein Sieg am Donnerstagabend fast schon Pflicht. Die Personallage bei den Fohlen hat sich mittlerweile entspannt, Alassane Plea steht voraussichtlich wieder im Kader.
Trio wieder im Training
Nach dem kräftezehrenden Sieg in Leverkusen entspannt die Personallage bei Borussia langsam etwas. Aufgrund seiner Muskelverletzung verpasste Alassane Plea zuletzt vier Spiele in Folge, für die Partie gegen Rom steht der Franzose mit ziemlicher Sicherheit wieder im Kader. Plea absolvierte am Dienstag erstmals wieder das Mannschaftstraining und bestand den Härtetest.
Auch Fabian Johnson und Raffael standen wieder gemeinsam mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz. Ob die beiden in der Europa League schon wieder im Kader stehen ist mehr als fraglich. Ramy Bensebaini musste wegen muskulären Problemen in Leverkusen pausieren, für Rom wird er wieder eine Option sein.
Thuram und Elvedi fraglich
Der Eisatz von Marcus Thuram (Kniebeschwerden) und Nico Elvedi (Oberschenkelprobleme) ist aktuell noch fraglich. Definitiv verzichten muss Marco Rose auf Breel Embolo (Muskelfaserriss), Tobias Sippel (Innenbandanriss im Knie), Keanen Bennetts (Muskelbündelriss im Oberschenkel) und Torben Müsel (arthroskopischer Eingriff im Knie).
»Insgesamt entspannt sich die Lage gerade etwas. Denis Zakaria wird morgen definitiv von Beginn an dabei sein«, bestätigte Rose. Weitere Personalentscheidungen ließ der 43-Jährige allerdings noch offen: »Wir müssen im Abschlusstraining schauen was geht und was nicht geht. Wir haben viele Jungs, die auf dem Weg zurück sind.«
Erstes Duell im Borussia-Park
Borussia und die AS Rom treffen erst zum zweiten Mal in der Historie aufeinander, die Begegnung feiert nach dem Hinspiel also Premiere im Borussia-Park. Vor zwei Wochen erkämpften sich die Fohlen noch ein wichtiges 1:1. Generell hat Borussia gegen italienische Teams eine positive Bilanz: In bisher 17 Spielen gab es fünf Siege, acht Unentschieden und vier Niederlagen. Dennoch wartet die Fohlenelf mittlerweile seit sechs Europa-Heimspielen auf einen Sieg im eigenen Stadion, den letzten Erfolg gab es in den Champions League Play-offs 2016/ 17 gegen Young Boys Bern mit 6:1.
»Im Hinspiel standen wir sehr kompakt und waren aggressiv, so haben wir Rom am Spielaufbau gehindert. Wenn wir morgen wieder so spielen, dann können wir ein sehr gutes Spiel machen. Vor allem die erste Halbzeit war richtig toll von uns, daran müssen wir anknüpfen«, sagte Denis Zakaria auf der Pressekonferenz.
Sieg ist fast schon Pflicht
Mit einem Sieg am vierten Spieltag der Europa League könnte Borussia nach Punkten mit den Römern gleichziehen und sich damit eine gute Ausgangslage für die letzten Spiele in der Gruppenphase erarbeiten. Besonderen Druck spürt Rose nicht, für Borussias Trainer ist es »ein Spiel wie jedes andere«. Dennoch nimmt Rose aus dem guten Hinspiel einiges mit und hat demnach »eine Idee für die Partie morgen entwickelt«.
Aktuell sind die Fohlen in einer sehr guten Verfassung, das zeigte auch der Arbeitssieg in Leverkusen am vergangenen Wochenende. Trotzdem kommt mit Rom ein Gegner mit viel Qualität in den Borussia-Park. »Wir wissen, was defensiv und offensiv an Qualität auf uns zukommt. Wir müssen gut verteidigen und wollen mit unseren Fans im Rücken angreifen«, so Rose. Die Fans könnten tatsächlich ein Faktor werden, bislang wurden schon 44.500 Tickets verkauft und das Stadion könnte bis auf den Gästebereich ausverkauft sein.