Jonas Omlin wird in den kommenden Wochen lediglich Zuschauer sein können. Foto: Dirk Päffgen
Beim 4:2-Auswärtssieg in Bremen musste er bereits ausgewechselt werden, nun ist klar, dass Jonas Omlin den Fohlen länger fehlen wird. Wie Borussia Mönchengladbach bekanntgab, hat sich der Torhüter eine Verletzung im Adduktoren-Bereich zugezogen.

Pechsträhne hält weiter an
Borussias Kapitän Jonas Omlin muss den nächsten Rückschlag verkraften. Nach einer Verletzung zu Beginn der Saison eroberte Vertreter Moritz Nicolas den Stammplatz im Kasten der Fohlen, nach dessen Saison-Aus war Omlin dann wieder die Nummer eins – doch wartete der Torhüter vergeblich darauf, zu alter Stärke zurück zu gelangen.
Gegen Augsburg sah Omlin bereits nach einer halben Stunde die rote Karte, gegen Mainz vermisste er selbst seine gewohnte Form, als er in Teilen Schwächen zeigte: »Ich warte immer noch auf dieses Spiel, wo ich merke, dass ich wieder voll im Spiel und in der Bundesliga drin bin«, gab sich Borussias Nummer eins damals selbstkritisch. Nun die nächste Zwangspause, diesmal durch eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich, zumal Omlin in seiner Zeit bei Borussia immer wieder von Verletzungen ausgebremst wurde.
Cardosos nächste Chance
»Verletzungen gehören im Fußball leider dazu. Wir werden unseren Kapitän jetzt bestmöglich unterstützen, schnell wieder fit zu werden«, versichert Borussias Geschäftsführer Sport Roland Virkus. Und da Nicolas bis zum Saisonende ausfallen wird, winken Borussias Torhüter-Talent Tiago Pereira-Cardoso nun die nächsten Bundesliga-Einsätze.
Beim 3:0-Erfolg in Heidenheim machte Cardoso bereits eine gute Figur, und auch über die restlichen 20 Minuten in Bremen ließ der 18-Jährige keine Unsicherheiten aufkommen. Für ihn ist es eine große Chance, sich auf höchstem Niveau zu beweisen. Dennoch ist auch bei Cardoso Geduld gefragt, besonders bei Torhütern dauert die Entwicklung mitunter länger als bei ihren Vorderleuten. Daher ist es wahrscheinlich, dass Jonas Omlin nach überstandener Verletzung zurück ins Tor der Fohlen kehren wird. Wir wünschen ihm gute Genesung und ein schnelles Comeback!