// Werbeanzeige

Mindestens bis 2025 – Alassane Plea entscheidet sich für den Borussia-Weg

Alassane Plea bleibt weiter bei Borussia am Ball. Foto: Dirk Päffgen.

Borussia Mönchengladbach hat den im Sommer 2023 auslaufenden Vertrag mit Alassane Plea vorzeitig um zwei weitere Jahre inklusive einer Option für ein weiteres Jahr verlängert. Das gab der Klub einen Tag vor dem Auftakt in die neue Spielzeit bekannt. Gleichermaßen ein starkes Zeichen vom Franzosen und der sportlichen Leitung um Sportdirektor Roland Virkus.

Es war einer der Fragen, die sowohl die Beobachter des Klubs als auch seine Anhänger am meisten beschäftigte: Was tut sich auf dem Transfermarkt in puncto Zugänge und was passiert vor allem mit den Spielern, dessen Verträge im kommenden Sommer auslaufen. Bei Breel Embolo (zur AS Monaco) herrschte relativ Klarheit, um die anderen Spieler rankten sich immer wieder Gerüchte.

Einer davon war Alassane Plea. Der Franzose war gerade im Saisonendspurt eine wichrige Säule der Fohlenelf – und sollte das auch bleiben. Seit dem 05. August 2022 ist klar: Alassane Plea bleibt den Borussen erhalten – und das zunächst bis 2025, eine Option für eine weitere Spielzeit ist mit verankert. Damit entschied sich der 29-Jährige wohl auch gegen eine Rückkehr zu OGC Nizza.

Dass das der Fall ist, ist definitiv auch ein Verdient von Roland Virkus und Daniel Farke, die Plea von dem Weg überzeugen konnten. Zumal Farke eh auf den Angreifer setzt. Und der zahlte es beim ersten Pflichtspiel in Oberachern gleich mit zwei Vorlagen zurück. So bleibt Plea am linken Niederrhein. Sollte jetzt ein Klub Interesse haben, haben die Borussen das Heft des Handelns in der Hand. Die Verlängerung hat Geld gekostet. Geld, dass aber gut angelegt ist, denn Stürmer des Kalibers Plea kosten trotz Corona noch neue Menge Geld.

»Alassane geht in seine mittlerweile fünfte Saison bei uns. Allein die Tatsache, dass er in den zurückliegenden vier Spielzeiten unser insgesamt bester Bundesliga-Torschütze war, zeigt seinen Stellenwert in unserer Mannschaft«, sagt Borussias Sportdirektor Roland Virkus. »Darüber hinaus ist er als spiel- und abschlussstarker sowie flexibel einsetzbarer Angreifer ein wichtiges Element für den Fußball, den wir spielen lassen möchten. Wir freuen uns sehr, dass Alassane von unserem Weg überzeugt ist und seine Zukunft bei Borussia sieht.«

Die Zukunft des Franzosen ist also geklärt. Nun sind noch die Fragen offen, wer als weitere Verstärkung für die Offensive kommt und wie es um die Verlängerungen der eben wichtigen Säulen Yann Sommer, Jonas Hofmann, Markus Thuram, Christoph Kramer und Ramy Bensebaini bestellt ist…

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop