// Werbeanzeige

Nach Remis gegen Waalwijk – »Die Luft war etwas raus«

Alassane Plea erzielte im vorletzten Test der Fohlenelf den Ausgleich. Foto: Dirk Päffgen

Borussia blieb auch im vorletzten Testspiel der Saisonvorbereitung gegen die RKC Waalwijk ungeschlagen. Dennoch fand Daniel Farke einige Punkte, die seine Mannschaft hätte besser machen können. Den Fokus legt Borussias Trainer jetzt voll und ganz auf die ersten Pflichtspiele. 

So langsam aber sicher neigt sich die Vorbereitung für Borussia Mönchengladbach dem Ende zu. Auch die Kräfte schwinden nach intensiven Einheiten allmählich dahin, das erklärte zumindest Farke. »Die letzten Tagen und Trainings waren sehr intensiv, deshalb waren wir nicht so frisch auf dem Platz. Die Luft war insgesamt etwas raus und dennoch wollte ich mehr Intensität«. Vor allem die erste Halbzeit gefiel dem 45-Jährigen nicht. 

Farke findet Verbesserungsansätze 

»Wir sind etwas lethargisch ins Spiel gegangen und unsere Haltung hat mir nicht ganz so gefallen. Wir haben viele 50:50-Zweikämpfe nicht konsequent beschritten und hatten Fehler im Passspiel, das eigentlich eine Stärke von uns ist. Wir hatten zwar viel Ballbesitz und Dominanz, aber gleichzeitig auch die tiefen Läufe vermissen lassen. Wenn ein Gegner so kompakt im Zentrum steht, muss man ihn normalerweise mit tiefen Läufen auseinander ziehen«, analysierte Farke den Auftritt der Fohlenelf. 

Dass Borussia Mönchengladbach erstmals in dieser Vorbereitung gegen den niederländischen Erstligisten in Rückstand geriet, war lediglich eine Randnotiz. Denn vor allem der Aktive Alassane Plea hatte letztlich am Ausgleich maßgeblich seinen Anteil. »’Lasso’ war heute wirklich gut und vor allem fokussiert. Bisher hat er in den Testspielen noch keinen Treffer erzielen können, das wollte er ändern«, beurteilte Farke den Auftritt des Franzosen. 

Die zweite Halbzeit gefiel dem neuen Übungsleiter am linken Niederrhein dann wiederum besser, als noch der Auftritt im ersten Spielabschnitt. »In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel komplett dominiert, es hat nur noch eine Mannschaft gespielt. Insgesamt bin ich also nicht so ganz zufrieden, nehme das Spiel aber so wie es ist«, sagte Farke. 

Hannes Wolf fehlt vorerst verletzt 

Dennoch fand der gebürtige Ostwestfale, dass man bei einer bisher ungeschlagenen Saisonvorbereitung »definitiv nicht meckern kann«. Einen Wermutstropfen musste der Coach der Fohlenelf dennoch hinnehmen, denn es sieht ganz danach aus, dass Hannes Wolf den Auftakt in die neue Spielzeit verpasst. »Hannes plagten schon seit einigen Tagen Probleme. Bei einer Routine-Untersuchung haben wir nun eine Muskelverletzung festgestellt. Hannes hat bisher eine gute Vorbereitung gespielt und könnte bis zu zwei Wochen ausfallen. Für ihn und für uns sicherlich nicht ideal, aber Verletzungen gehören nunmal dazu. Wir hoffen, dass er so schnell wie möglich wieder dabei ist«, gab Farke bekannt. 

Am Samstag wartet für die Fohlen im Rahmen der Saisoneröffnung mit Real Sociedad San Sebastián der letzte Testspiel-Gegner im Borussia-Park. Farke geht stark davon aus, dass seine Spieler auch dann noch die intensiven Trainingseinheiten merken werden: »Es wird schwer, in den paar Tagen die absolute Frische zurückzugewinnen. Die Jungs gehen auf dem Zahnfleisch und ich denke, dass wir in der nächsten Woche den ein oder anderen regenerativen Tag einbauen werden um absolut frisch ins erste Spiel zu gehen. Der Fokus liegt ganz klar auf dem Saisonauftakt.« Trotzdem ist Borussia »gierig, einen guten letzten Test abzuliefern und sich nochmal Selbstvertrauen zu holen«. 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop