Viermal durften die Fohlen gegen Kiel jubeln. Foto: Dirk Päffgen
Borussia hat eine erfolgreiche Bundesliga-Premiere gegen Kiel gefeiert. Beim 4:1-Heimsieg dominierten die Fohlen die Partie und zeigten sehenswerten Fußball. Nach dem letzten Heimspiel des Jahres sprachen die Verantwortlichen von einem guten Spirit im Team.
Kleindienst führte Borussia als Kapitän auf den Platz
Gegen Holstein Kiel baute Borussia Mönchengladbach die Serie im Borussia-Park aus und ist nun seit sechs Spielen im eigenen Stadion ungeschlagen. Das Spiel am Samstagnachmittag machte richtig Spaß, denn die Fohlen drehten teilweise richtig auf. Mit einem Blitzstart legte Tim Kleindienst den Grundstein für den letzten Heimsieg des Jahres. Der 29-Jährige lief erstmal im Trikot von Borussia als Kapitän auf. »Es war eine große Ehre, die Kapitänsbinde für diesen Klub zu tragen. Am Ende ist es entscheidend, dass wir als Team funktionieren«, sagte der deutsche Nationalspieler. Dass er schon so früh einen Treffer beisteuern konnte, war »schön, um den perfekten Start zu ermöglichen. Wir hatten mit der Führung Rückenwind und konnten befreit aufspielen. Insgesamt waren wir sehr zielstrebig, überlegt und haben es gut zu Ende gespielt.« Ein kleines Manko konnte Kleindienst aber noch ausmachen: »Wir hätten noch mehr Tore machen können. Natürlich ärgert uns das Gegentor, aber da kann man keinem einen Vorwurf machen. Es freut mich sehr, dass wir dieses Spiel gewinnen und unsere Serie aufrechterhalten konnten.«
Hack mit Tor-Premiere
Robin Hack, der für Kevin Stöger in die Startelf rückte, sprach anschließend von einer guten Stimmung innerhalb der Mannschaft. »Wir haben eine sehr gute Energie im Team, auch im Training und in der Kabine. Dass wir mit dem frühen Tor so ins Spiel gestartet sind, hat uns natürlich Aufwind gegeben. Wir haben dann schnell das 2:0 nachgelegt. Insgesamt war es ein sehr solider und sehr guter Auftritt von uns allen.« Der 26-Jährige erzielte gegen Kiel seinen ersten Saisontreffer. »Es hat eine Weile mit meinem ersten Tor gedauert, aber wenn man lange genug arbeitet, wird man belohnt. Ich konnte mich jetzt belohnen und auch wir als Mannschaft haben uns für die letzten Wochen belohnt. Wir machen es momentan echt gut. Es macht Spaß mit den Jungs.«
Zwei Kader-Überraschungen
Vor dem Spiel sorgte Gerardo Seoane für eine kleine Überraschung: Borussias Trainer nominierte erstmals Niklas Swider und Noah Pesch in den Profikader. Eingesetzt wurde zwar keiner der beiden Nachwuchsspieler, dennoch könnte einer der beiden in den nächsten Wochen seine Bundesliga-Premiere feiern. Mit dem Einsatz der anderen Spieler zeigte sich der Schweizer sehr zufrieden. »Die Mannschaft hat das Spiel in den verschiedenen Phasen gut interpretiert. Wir wussten, dass Kiel Ballbesitzphasen haben wird und im Offensivbereich sehr variabel ist, aber wir waren sehr diszipliniert und klar gegen den Ball. Daraufhin hatten wir noch einige gute Umschaltsituationen und freuen uns sehr darüber, dass wir vor unseren eigenen Zuschauern in diesem Jahr noch einen Sieg feiern durften«, erklärte Seoane.
Nun hat Borussia für das letzte Auswärtsspiel des Jahres noch eine Mission: Ein kleines Weihnachtswunder vollbringen. Vielleicht gelingt am nächsten Samstag beim Auswärtsspiel in Hoffenheim endlich der lang ersehnte zweite Sieg in Folge…