Neuer Spielpan: Borussia zum Auftakt gegen den HSV, dann zum Pokalsieger

In die Meisterschaft starten die Fohlen mit dem Heimspiel gegen den Hamburger SV. Foto: Dirk Päffgen

Die Deutsche-Fußball-Liga (DFL) hat am heutigen Freitag den Rahmenspielplan für die kommende Saison 2025/2026 vorgestellt. Traditionell eröffnet der Deutsche Meister FC Bayern München die 63. Bundesligasaison am Freitag, den 22. August und empfängt dabei um 20:30 Uhr im Olympiastadion RB Leipzig. Borussia Mönchengladbach empfängt zum Auftakt Aufsteiger Hamburger SV und reist dann zum Pokalsieger VfB Stuttgart.

In der Hinrunde hat die Fohlenelf zwei Heimspiele infolge. Am 5. Spieltag kommt Eintracht Frankfurt in den Borussia-Park, eine Woche später der SC Freiburg. Das Rheinische Derby gegen den 1. FC Köln steigt am 10. Spieltag in Gladbach. 

Die Paarungen der Hinrunde im Überblick:

1. Spieltag: 23. August – 24. August 2025

Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV

2. Spieltag: 29. August – 31. August 2025

VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach

3. Spieltag: 12. – 14. September 2025

Borussia Mönchengladbach – SV Werde Bremen

4. Spieltag: 19. – 21. September 2025

Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach

5. Spieltag: 26. – 28. September 2023

Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt

6. Spieltag: 03. Oktober – 05. Oktober 2025

Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg

7. Spieltag: 17. – 19. Oktober 2025

1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach 

8. Spieltag: 24. – 26. Oktober 2025

Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München

9. Spieltag: 31. Oktober – 02. November 2025

FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach

10. Spieltag: 07. – 09. November 2025

Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln

11. Spieltag: 21. – 23. November 2025

1. FC Heidenheim – Borussia Mönchengladbach

12. Spieltag: 28. – 30. November 2025

Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig

13. Spieltag: 05. – 07. Dezember 2025

1. FSV Mainz 05 – Borussia Mönchengladbach

14. Spieltag: 12. – 14.  Dezember 2025

Borussia Mönchengladbach – Vf L Wolfsburg 

15. Spieltag: 19. – 21. Dezember 2025

Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach

16. Spieltag: 09. Januar – 11. Januar 2026

Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg

17. Spieltag: 13 Januar – 15. Januar 2026

TSG 1899 Hoffenheim – Borussia Mönchengladbach

In diesem Jahr spielt die Bundesliga bis drei Tage vor Weihnachten und legt demnach nachdem 15. Spieltag eine 19-tägige Pause ein. Die Hinrunde beschließt dann der 17. Spieltag mit Beginn 13. Januar 2026. Dann treten die Borussen bei der TSG 1899 Hoffenheim an. Zuvor kommt es am 16. Spieltag zum Duell mit dem FC Augsburg um Neu-Coach Sandro Wagner.

Unterdessen gibt es in der Hinrunde gleich drei Länderspielpausen. Dazu gibt es eine ‚englische Woche‘. So wird der 17. Spieltag unter Woche vom 13. – 16. Januar 2026 (Dienstag, Mittwoch) durchgeführt.

In die Rückrunde startet die Fohlenelf dann am Wochenende vom 16. – 18. Januar 2026 mit dem Auswärtsspiel beim HSV. Der 34. und somit letzte Spieltag der 63. Bundesligasaison ist für Samstag, den 16. Mai 2026, angesetzt. Die Relegationsspiele werden am 20./21. Mai (Hinspiel) und am 25./27. Mai 2026 (Rückspiel) absolviert. 15 Tage später beginnt dann die Weltmeisterschaft in den USA (11. Juni – 19. Juli 2026).

Derweil ist die zeitgenaue Festlegung der Spieltage (Freitag bis Sonntag) abhängig von den Terminierungen der Länderspiele sowie von den Terminierungen der Europa League- und Champions League- Spiele. Hier ist die DFL bemüht, jeweils vier Wochen vorher die genauen Ansetzungen bekannt zu geben. Die ersten zeitgenauen Ansetzungen der Bundesliga (Spieltage 1 bis 5) sollen laut DFL in der Woche vom 7. bis 11. Juli erfolgen.

Fanshop