
Patrick Vieira, als Fußball-Profi 1998 Weltmeister mit Frankreich und gleich mehrfacher Meister in Italien und England, hat zweifelsohne Anteil daran, dass Joe Scally nicht zuletzt bei Borussia Mönchengladbach aktuell zu überzeugen weiß und bei Adi Hütter gute Karten hat. In seiner Zeit als Trainer bei New York City FC warf Vieira den US-Boy im Alter von 15 Jahren ins kalte Wasser. Im Exklusiv-Interview mit unserer Redaktion spricht Vieira, derzeitiger Coach vom englischen Premier League-Klub Crystal Palace FC, über seinen ehemaligen Schützling und vor allem über das was ihn auszeichnet und was er ihm für die Zukunft zutraut.
Fohlen-Hautnah: Herr Vieira, Sie haben Joe Scally in Ihrer Zeit als Trainer von New York City FC im Juni 2018 im Alter von 15 Jahren beim US Open Cup ins kalte Wasser geworfen und ihm quasi so den Weg zum Profi-Fußballer geebnet. Mit welchen Fähigkeiten hat er Sie damals überzeugt, dass Sie ihn in so einem jungen Alter aufgeboten haben?
Patrick Vieira: Joe war damals für sein Alter schon sehr weit in der Entwicklung. Er wusste die Vorgaben der Trainer auf dem Platz sehr genau umzusetzen. Als wir mit ihm über die Taktik für das Spiel gesprochen haben, wusste er direkt, worauf es ankommt. Das hat uns überzeugt und deshalb habe ich ihn hochgeholt.
Fohlen-Hautnah: Drei Jahre später spielt Joe in einer der besten Ligen in Europa, der Bundesliga, und hat bei Borussia Mönchengladbach unter Trainer Adi Hütter in allen bisherigen sechs Pflichtspielen über die volle Distanz auf dem Patz gestanden. Und nicht „nur“ das – er hat auch überzeugt. Im Hätten sie ihm einen derartigen Weg damals zugetraut bzw. war das schon abzusehen?
Patrick Vieira: Das kommt für mich wirklich nicht überraschend. Als wir in New York mit ihm trainiert haben wussten wir sofort, dass er das Zeug zum Profi hat. Schon zu dieser Zeit hat er sein großes Talent aufblitzen lassen und konnte aber gleichzeitig auch mit seiner mentalen Stärke überzeugen. Normalerweise ist er eine eher ruhigere Person, aber auf dem Platz ist Joe sehr fokussiert und smart. Er bringt alle ‚Zutaten‘ mit, um in einer der besten Ligen in Europa erfolgreich sein zu können.
Fohlen-Hautnah: Im August wurde er von den Fans zum „Spieler des Monats“ gewählt. Ein Beweis dafür, wie Joe derzeit aufspielt. Was zeichnet ihn generell aus und an welchen Dingen muss er noch arbeiten bzw. auf welcher Position sehen Sie ihm am stärksten?
Patrick Vieira: Er liebt das Fußballspielen und auf dem Platz zu stehen. Außerdem möchte Joe ständig an sich arbeiten und sich verbessern. „Spieler des Monats“ ist eine sehr schöne Auszeichnung für das, was er in kürzester Zeit erreicht hat und wohin es für ihn gehen kann. Ich bin mir aber sicher, dass von ihm noch viel mehr kommt. Seine Position liegt ihm auch deshalb so gut, weil er physisch sehr stark ist und die Seitenlinie hoch und runter laufen kann. Im letzten Drittel muss er noch ein wenig an sich arbeiten aber ich bin mir sicher, dass er dazu aktuell in einem richtig guten Klub ist und genau das richtige Umfeld hat.
Fohlen-Hautnah: Verfolgen Sie seine Auftritte bei Borussia und haben Sie noch Kontakt zu ihm? Was trauen Sie ihm in der Zukunft noch zu?
Patrick Vieira: Ich habe aktuell keinen Kontakt zu ihm. Allerdings habe ich mit Marcus Thuram gesprochen und er hat mir davon erzählt, wie gut sich Joe in Mönchengladbach macht.
Fohlen-Hautnah: Joe war U15 und U17-Nationalspieler der USA. Sehen Sie ihn auch als zukünftigen A-Nationalspieler?
Patrick Vieira: Für mich besteht kein Zweifel daran, dass er zukünftig auch für die A-Nationalmannschaft der USA spielen wird. Joe wird sich noch weiter verbessern und dann ein Nationalspieler werden.
Fohlen-Hautnah: Bisher hat Joe sowohl links als auch rechts gespielt. Ist die Flexibilität auch sein großes Plus?
Patrick Vieira: Das ist definitiv ein großer Vorteil für ihn. Als er noch etwas jünger war, hat er fast ausschließlich auf der rechten Seite gespielt, aber dadurch, dass er auch links spielen kann, wird er stark an seiner Beidfüßigkeit arbeiten können. Er ist ein sehr smarter Spieler und wird seinen Weg auch auf der linken Seite gehen.
Fohlen-Hautnah: Was denken Sie über Borussia und die Bundesliga – Ist es das richtige Umfeld für Joe um den nächsten Schritt zu machen?
Patrick Vieira: Auf jeden Fall. Er spielt aktuell bei dem richtigen Verein und hat das richtige Umfeld, um sich als Junger Spieler zu beweisen und weiterzuentwickeln. Um ehrlich zu sein, kenne ich den Verein nicht bis ins kleinste Detail, aber Marcus Thuram hat mir bereits erzählt, wie gut Borussia vor allem für die Entwicklung von jungen Spielern ist. Er wird dort die nötige Spielpraxis bekommen und viel lernen. Für Joe ist es eine gute Herausforderung, die er auch annimmt.
Fohlen-Hautnah: Joe ist erst 18 Jahre jung, aber was denken Sie, kann er in Zukunft noch erreichen?
Patrick Vieira: Er hat den Willen und die Fähigkeit sich immer weiter zu verbessern. Er hat alles was es braucht, um irgendwann einmal bei den ganz großen Klubs in Europa zu spielen. Ich wünsche ihm nur das Beste.